Bei
44%
beim Fahren eines
Hyundai i30
(235/35 R19 W) auf
a combination of roads
für 4,500
spirited Kilometer
Die Pirelli P Zero HN wurden beim Kauf eines neuen Hyundai i30N Perfomance Hatchback eingebaut. Ich habe nicht zu viel Gutes über diese Reifen gelesen, aber dass sie so schlecht abschneiden, liegt außerhalb meiner Vorstellungskraft. Die Heimat des i30N sind Kurven und Kreisstraßen, es ist nicht die schnellste auf der geraden Linie, aber die schnellen Autobahnfahrten (ich lebe in Deutschland, also sind 200+ km / h für mich nichts Neues;)) sind nicht die entscheidende Teile für solch einen schlechten Verschleiß. Ich habe sie vor ungefähr 4500 km montiert und bereits 4 mm Reifenprofil verloren. 4 mm vorne, 3 mm hinten. Ich habe noch nie einen Reifen gefahren, der so umfangreich ist. Mein alter Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 hielt über 45.000 km mit einem Auto mit einem Gewicht von über 1,8 Tonnen. Gleicher Fahrstil. Der trockene Grip ist gut, lässt aber schnell nach, wenn der Reifen stark beansprucht wird. Nasser Griff ist gruselig. Sie können nach einem Stopp ohne Durchdrehen nicht einmal normal abheben. Auch im 3. bis 4. Gang - kein Grip beim Beschleunigen. Aquaplaning ist eine Sache! Das Feedback ist durchschnittlich bis gut. Ich mag die Handhabung nicht. Manchmal bekam man Griff und verlor es plötzlich, ohne dass es vorhersehbar war - beängstigend. Ich kann diesen Reifen überhaupt nicht empfehlen. Vielleicht ist es das spezielle Design, das sie für Hynundai gemacht haben, aber mein nächster Reifen wird Michelin PS4S oder Goodyear Eagle F1 SuperSport sein.