Continental EcoContact 6 Beurteilungen - Page 4

Bei 45% beim Fahren eines Ford Fiesta Titanium X Turbo MHEV A (205/45 R17) auf a combination of roads für 10 spirited Kilometer
Ganz einfach: die schlechtesten Reifen, die ich je erlebt habe. OEM auf meinem neuen Fiesta, ich bin glücklich, denn ich werde diese Reifen morgen früh austauschen! Sie haben noch jede Menge Kilometer vor sich, aber bei Nässe fühlen sie sich einfach unsicher und ich kann ohne Vertrauen in sie nicht weiterfahren.
Die Highlights sind, dass sie mir wahrscheinlich ein paar Pfund Kraftstoff gespart haben und dass sie relativ komfortabel und leise sind. Der Nachteil besteht darin, dass sie bei Nässe schrecklich sind, insbesondere in tieferen Gewässern, wo Aquaplaning zur Norm wird. Im Trockenen untersteuern sie bereits beim geringsten Anflug von enthusiastischem Fahren, sodass es überhaupt keinen Spaß macht. Sie sollen morgen durch Goodyear F1 Asymmetric 6 ersetzt werden und ich kann es kaum erwarten.
Hilfreich 24 - Reifen beurteilt in December 15, 2023
Bei 10% beim Fahren eines Ford Fiesta (225/45 R17) auf track für 3,000 average Kilometer
Bei Nässe sehr gefährlich, bin schon zwei mal aus der Kurve geflogen!!!
Hilfreich 28 - Reifen beurteilt in November 24, 2023
Bei 56% beim Fahren eines MINI Cooper D (195/55 R16) auf a combination of roads für 15,000 average Kilometer
Diese Reifen wurden werkseitig an meinem Auto montiert. Es gibt viel bessere Reifen zu einem günstigeren Preis. Nicht empfohlen.
Hilfreich 30 - Reifen beurteilt in November 22, 2023
Kümmern Sie sich um Ihre Reifen, sehen Sie sich unsere beliebtesten Reifendruckwerkzeuge an!
Bei 71% beim Fahren eines Dacia (205/60 R16) auf mostly motorways für 20,000 easy going Kilometer
Nach 20.000 km sind die Reifen kaputt
Hilfreich 27 - Reifen beurteilt in November 16, 2023
Bei 44% beim Fahren eines Citroën C4 Grand Picasso (225/45 R18) auf a combination of roads für 0 average Kilometer
Die schlechtesten Reifen, die ich je an einem Fahrzeug hatte. Die Wände sind im Vergleich zu jedem anderen Reifen, den ich verwendet habe, furchtbar schwach.
Egal, ob es sich um ein flaches Schlagloch handelt, diese überleben es nicht.

Ich habe eine Reifengarantie bei nationalen Reifen und habe in 11 Monaten 8 Reifen ersetzen lassen. Es sind immer die Wände, die sich wölben oder platzen.

25 Jahre Fahrerfahrung und so etwas noch nie gesehen
Hilfreich 29 - Reifen beurteilt in November 14, 2023
Bei 67% beim Fahren eines Volkswagen Arteon 2,0L Tsi (245/45 R18) auf a combination of roads für 10 average Kilometer
Das Auto wurde mit diesem Reifen ausgestattet und nach etwa 10.000 km denke ich, dass ich meine Meinung mit ihnen teilen kann. Um mit den guten Dingen zu beginnen, möchte ich sagen, dass der Reifen komfortabel ist, einen niedrigen Kraftstoffverbrauch hat (mein 2,0-tsi-Arteon kann bei normaler Fahrweise durchschnittlich zwischen 5 und 5,5 l/100 km liegen), nicht sehr laut ist und der Verschleiß sehr gut ist (ja, sie). haben im Neuzustand ca. 6,5-6,7, aber nach 10.000 km haben sie weniger als 1 mm abgenutzt). Eine Notbremsung im Trockenen auf normalem und unebenem Asphalt ist gut, aber auf sehr glatten Straßen ist sie erschreckend schlecht. Das Trockenhandling ist ebenfalls durchschnittlich, und wenn man anfängt, das Auto in Kurven zu schieben, neigt es sich und beginnt stark zu untersteuern (das Vorderradauto kann dies auch beeinflussen, aber es scheint ein bisschen viel zu sein). Das Schlimmste am Eco Contact 6 ist zweifellos sein Nassgriff. Ich hatte keine Probleme mit Aquaplaning, aber die Traktion bei Nässe ist schrecklich. Ich kann aus dem Stand nur mit gemächlicher Geschwindigkeit anfahren, ohne dass die Räder durchdrehen. Außerdem konnte ich einmal an einem regnerischen Tag auf einem Hügel kaum an den Start kommen, da das ESP mehrmals ansprang.
Alles in allem denke ich, dass dieser Reifen Ihre Bedürfnisse erfüllen könnte, wenn Sie einen komfortablen, effizienten Reifen suchen, der keine Geräusche macht und Sie ruhig fahren. Aber wenn Sie ein relativ schweres Auto fahren und einen Reifen mit überdurchschnittlichem Grip suchen und sich Sorgen um das Handling machen, gibt es meiner Meinung nach viel bessere Optionen.
Hilfreich 32 - Reifen beurteilt in November 6, 2023
Bei 54% beim Fahren eines Volvo XC40 T5 Plug In Hybrid (235/50 R19) auf mostly town für 11,900 easy going Kilometer
Im Stadt-/Stadtverkehr habe ich keine größeren Probleme. Als ich letztes Jahr jedoch spät in der Nacht bei starkem Regen auf der Autobahn durch Österreich fuhr, kam es zu Momenten, in denen die Reifenhaftung auf gerader Strecke nachließ, als das Fahrzeug weniger als 6.000 Meilen im Neuzustand zurückgelegt hatte und die Profiltiefe daher gut war.
Bei knapp 12.000 Meilen habe ich 3 mm vorne und 4-4,5 mm hinten links, daher denke ich nicht, dass der Reifenverschleiß sehr gut ist, aber ich tue es, außer dass PHEVs und vollelektrische Fahrzeuge schwerer sind und sich schneller abnutzen.
Ich fahre vor Ort hauptsächlich kurze Fahrten mit Elektroautos und bin stolz auf die Laufruhe, mit der ich fahre und die meiner Meinung nach einem Chauffeur ähnelt. Auf der Autobahn oder bei schlechtem Wetter sind sie nicht so gut, wie ich es von einem teuren Reifen erwarten würde. Ich denke jetzt darüber nach, einen Ganzjahresreifen wie den Michellin Cross Contact 2 zu montieren
Hilfreich 29 - Reifen beurteilt in October 29, 2023
Bei 53% beim Fahren eines Ford Focus (215/50 R17) auf mostly town für 6,000 average Kilometer
Ich wünschte, ich hätte diese Seite früher gefunden. Diese Continental EcoContact 6 waren der werkseitig montierte Reifen meines Autos, und bei all dem sintflutartigen Regenwetter der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass sie auf nassen Straßenoberflächen etwas instabil sind und Ihr Selbstvertrauen beim Fahren auf ihnen wirklich erschüttern.
Die Grenze der Nasshaftung kann recht schnell erreicht werden, z. B. wenn man aus einem Kreisverkehr auf eine Autobahnzufahrt ins Rutschen gerät oder in kleinen Kreisverkehren sogar ein unerwünschtes Durchdrehen der Räder auftritt.
Es fühlt sich an, als ob die Vorderreifen Mühe haben, sich in die Oberfläche zu bohren. Ich denke, dass die EU-Reifenspur A-Bewertung für Nasshaftung eher eine Spielerei ist, insbesondere für eine wahrscheinlich sehr harte Mischung mit geringem Rollwiderstand.
Die Profiltiefe liegt im mittleren Verschleißpunkt bei 4-5 mm, aber der Mangel an Nasshaftung war von Anfang an hartnäckig und ich kann mir nur vorstellen, dass es noch schlimmer wird.
Ich würde diese Reifen nicht für einen LWB-Kombi/SW-Wagen empfehlen, ich würde mich wahrscheinlich für einen Avon ZV7 oder einen Hankook Ventus Prime 3 als Ersatz entscheiden, da sich beide meiner Erfahrung nach bei Nässe sehr gut verhalten.
Hilfreich 27 - Reifen beurteilt in October 25, 2023
Bei 66% beim Fahren eines Dacia duster 4x2 2011 (215/65 R16) auf mostly country roads für 13,960 easy going Kilometer
Auto mit 7.560 Meilen auf der Uhr gekauft, jetzt fast 14.000 + Reifen fast bis auf Abnutzungsspuren, Nass- und Trockenhandling gut für mich, da ich 69 Jahre alt bin, kein Rennfahrer, sehr gleichmäßige Beschleunigung + Bremsen, aber Reifen sind gleichmäßig + schnell abgenutzt, sogar gefahren Lassen Sie sich von einer Werkstatt vergewissern, dass die Drücke korrekt sind. Wenn ich sie austausche, werde ich nicht die gleichen kaufen.
Hilfreich 27 - Reifen beurteilt in October 12, 2023
Bei 54% beim Fahren eines Skoda (235/45 R18) auf a combination of roads für 29,000 easy going Kilometer
Diese wurden werkseitig in einen Skoda Superb Combi eingebaut. Sie begannen mit einem 6,5-mm-Profil und legten 47.000 km zurück, um schließlich mit einem 2,5-mm-Profil zu kommen. Die Räder wurden alle 10.000 km diagonal gedreht. Ich hatte das Gefühl, dass sie länger hätten halten müssen, da sie nicht stark gefahren wurden und ich normalerweise noch mindestens 10.000 km mit einem Reifensatz zurücklegen würde. Normalerweise tausche ich meine Reifen aus, wenn das Profil 2 mm erreicht, aber diese wurden schon bei 2,5 mm ersetzt, da sie sich bei nassen Bedingungen unsicher anfühlten. Von Anfang an waren sie auf allem anderen als glattem Asphalt so laut, dass es schwierig war, sich im Auto zu unterhalten. Auf trockenen Straßen waren sie griffig und berechenbar und hatten das Gefühl, einen geringen Rollwiderstand zu haben. Vom Komfort her waren sie akzeptabel, fühlten sich aber bei Unebenheiten sehr steif an. Bei 2,5 mm begannen sie bei Nässe unvorhersehbar zu werden und mussten ersetzt werden. Ich würde diesen Reifen nicht empfehlen, da er alle Merkmale eines Reifens aufweist, der entwickelt wurde, um Herstellern dabei zu helfen, ihre Emissionsziele zu erreichen.
Hilfreich 24 - Reifen beurteilt in September 13, 2023
Bei 79% beim Fahren eines Hyundai Tucson (215/65 R17) auf a combination of roads für 30,000 average Kilometer
Aktualisierung meiner vorherigen Bewertungen, nach 40.000 km Profil immer noch 3,5 mm
Hilfreich 30 - Reifen beurteilt in September 11, 2023
Bei 31% beim Fahren eines Ford Kuga (215/65 R16) auf a combination of roads für 5,000 average Kilometer
Unbestimmtes Gefühl in Kurven, instabil auf abgenutzten Straßen.
Nasser Grip beim Kurvenfahren = Rutschen/Untersteuern...
Sehr laut auf unebenem Asphalt, aber ruhig auf frischem...
Billige Reifen sind nicht immer die besten ...
Hilfreich 32 - Reifen beurteilt in August 7, 2023