Bei
90%
beim Fahren eines
Lexus RC300H
(255/40 R19) auf
a combination of roads
für 2,000
average Kilometer
Ich habe Vector 4 Season Gen 1 und jetzt Gen 2 bei meinem Partner FWD Toyota Yaris verwendet. In den letzten 7 Jahren auch Michelin Cross Climates bei einem Volvo mit Vorderradantrieb und einem MX5 mit Hinterradantrieb sowie Cross Climate + bei einem Lexus mit Hinterradantrieb. Im Süden Großbritanniens und als ich in Cumbria lebte.
In den letzten 9 Monaten habe ich einen Lexus RC300H gekauft, der mit Bridgestones ausgestattet war, und war äußerst verärgert, als ich feststellte, dass für die Hinterreifengröße (die sich von der Vorderreifengröße unterscheidet) kein Ganzjahresreifen verfügbar war. In der Winterausführung konnte man nur Hinterreifen einer Mischung pro Jahr und Vorderreifen einer anderen Mischung pro Jahr vom gleichen Hersteller bekommen, also befand ich mich in einem großen Dilemma, denn obwohl ich im Süden in Oxfordshire lebe, bin ich sehr häufig starker Kälte und Eis ausgesetzt und manchmal verschneite Straßen aufgrund der ländlichen Lage und auch der Höhe über dem Meeresspiegel, die ich jeden Tag zur und von der Arbeit zurücklegen muss. Tatsächlich wird mein Wohnort oft als der kälteste Ort Englands bezeichnet.
Nach zahlreichen Berechnungen und Überprüfungen entschied ich mich für einen Wechsel von 265 auf 255 am Hinterrad, wodurch ich die Wahl zwischen einem Ganzjahresreifen hatte, der auf allen vier Rädern die gleiche Mischung usw. hatte.
Aus persönlicher Erfahrung, Zehntausende Kilometer mit beiden Marken gefahren zu sein, hatte ich immer das Gefühl, dass die Goodyear-Reifen auf Schnee und frostigen Steigungen bei schlechtem Wetter besser waren als die Michelin-Reifen. Obwohl die Goodyears auf FWD-Autos mit schmaleren Reifen fuhren, fühlten sie sich dadurch viel besser an und waren bei kaltem, nassem Wetter noch auffälliger. Ich denke, das liegt daran, dass Michelin ein Sommerreifen mit Wintertauglichkeit ist, während Goodyear ein Winterreifen mit Sommertauglichkeit ist.
Bei diesem Auto habe ich vor, im Frühjahr und Sommer wieder auf meine Bridgestones umzusteigen, sodass ich keinen Ganzjahresreifen brauchte, der in den Sommermonaten gut funktionieren würde. Deshalb habe ich mich für den Goodyear entschieden, um die beste Option für den Winter zu bekommen, und ich bin sehr zufrieden Das habe ich getan!
Der Lexus RC300H verfügt zwar über eine 12-V-Batterie und, was noch wichtiger ist, Lithium-Batteriepakete im Heck unterhalb des Kofferraums, ist aber dafür bekannt, dass er bei allen kalten/kalten, feuchten Bedingungen sehr schwanzliebend ist. Nun, bei den Goodyears war es genau das Gegenteil. Seit Oktober bin ich damit 2.000 Meilen gefahren, durch heftige Regenfälle, schlammige Gebiete und extreme Kälte (diese Woche lag sie bisher fünf Tage lang zwischen -8 und +4) und viel Eis . Ich bin von 06:30 Uhr bei -4 °C bis -8 °C und nach 20:00 Uhr auf Landstraßen gefahren, als es jeden Tag -2 °C bis -5 °C war, und bin zu diesen Zeiten auch eine Privatstraße rauf und runter gefahren, die eine 1 hat :6 Hang mit einer Haarnadelkurve und ohne Streubelag, und es war absolut perfekt. Es ist kein einziger Auslöser des LSD oder anderer Sicherheitsfunktionen aufgetreten. Noch beeindruckender ist, dass ich zwei FWD-Autos gesehen habe, eines davon war ein Fiesta, das andere ein Golf, von denen ich weiß, dass sie Sommerreifen hatten, die es nicht schafften, den Hang hinaufzufahren überhaupt während dieser Temperaturen.
Bei den wahnsinnigen sintflutartigen Regenfällen, die wir erlebt haben, schneiden sie sich so leicht durch das Wasser, dass man durch das herausspritzende Wasser ein wenig Lärm hört, aber das macht nichts, weil man das Gefühl hat, dass es sicheren Halt und Sicherheit gibt, ohne dass es jemals zu Drift oder Aquaplaning kommt erfahren. Ich dachte, dass sie bei Nässe gut sein würden, da die meines Partners Yaris hervorragend sind.
Was den Lärm im allgemeinen Betrieb betrifft, sind sie so leise wie die Sommer-Bridgestones und verbrauchen bisher auch bei Standardtemperaturen keinen Kraftstoff mehr, da ich den gesamten Kraftstoffverbrauch verfolge bzw. eine Tabelle führe
Meine Michelin-Reifen blieben an dem oben erwähnten Hang meines vorherigen Lexus mit Hinterradantrieb ein wenig hängen, und manchmal musste ich oben parken und nach unten laufen, da ich sonst morgens nicht raus konnte, aber mit dem Goodyear Vector 4 Season Gen3 gab es solche Probleme nicht. Ich konnte sie nur bei sehr, sehr leichtem Schnee testen, bin aber sehr zuversichtlich, dass sie einem Sommerreifen weit überlegen sein werden.
Sie scheinen sich gleichmäßig abzunutzen, aber das würde ich von einem Auto erwarten, das noch keine 5 Jahre alt ist und erst 22.000 Meilen auf dem Tacho hat, obwohl es mit 1.900 kg ein sehr schweres Coupé ist.
Ich bin so beeindruckt von ihnen, dass ich mir noch einmal überlege, ob ich im Frühling wieder auf die Bridgestones umsteigen werde. Das einzige Problem ist, dass diese Reifen erst 2.000 Meilen gelaufen sind, also würde ich sie lieber tauschen, um sie abzunutzen, aber sobald sie fertig sind, denke ich, dass ich die Goodyears das ganze Jahr über tragen werde.