Bei
92%
beim Fahren eines
Volvo V40, 2013 D2
(205/50 R17) auf
mostly motorways
für 2,000
average Kilometer
Habe die guten alten, zuverlässigen Pirelli P7 durch diese ersetzt, nachdem ich mit dem Blizzak 05 von Bridgestone wirklich gute Erfahrungen gemacht hatte.
Ich habe alle Tests gelesen, die ich finden konnte, in denen Turanza 6 mit Pirelli Cinturato P7 verglichen wurde, und sie schienen bei Nässe gleichauf zu sein, was für mich (ja, Volvo-Besitzer …) das Wichtigste ist. Der Hauptunterschied in den Bewertungen lag im Fahrgefühl.
Und ich muss sagen, die Bewertungen waren zutreffend oder ich habe die Ergebnisse einfach so tief in meinem Kopf verankert, dass ich ihnen zustimmen muss. Der Turanza 6 ist ein unglaublich komfortabler (wirklich weiche Seitenwand im Vergleich zu Reifen mit gleichem Gewichtsindex), leiser und insgesamt ein ruhiger Reifen. Wenn Sie gerne chillen, die zulässige Geschwindigkeit fahren und einfach vernünftig sind, ist er perfekt und ich könnte nicht zufriedener sein.
Der Nachteil ist, wenn Sie gerne etwas spüren oder auf Nebenstraßen ein bisschen Spaß haben. Es dauert einfach ein bisschen länger, sich in einer Kurve einzupendeln. Die Gewichtsverlagerung des Autos fühlt sich etwas ausgeprägter an als beim Pirelli P7. Das ist kein Dealbreaker, es ist nur eine Eigenart, die man kennen sollte. Es fühlt sich nie so an, als würde es mehr untersteuern oder Ihren Befehlen nicht folgen. Es braucht einfach seine (sehr kurze, aber spürbare) Zeit, um voranzukommen.
Wenn man also den ersten Sommer auf dem Turanza 6 mit ein paar Jahren auf dem Pirelli Cinturato P7 vergleicht, stellt man im Grunde fest, dass mir der Komfort und die Laufruhe besser gefallen als bei den „sportlicheren“, direkteren, aber auch härteren Pirelli. Ja, Volvo-Besitzer …