Bridgestone Turanza%206 Beurteilungen - Page 2

Bei 84% beim Fahren eines Ford Focus Trend (225/45 R17) auf mostly motorways für 900 average Kilometer
Ich habe sie montiert und die ersten 1.500 km waren großartig. Ich bin von Hankook Ventus V2 concept2 umgestiegen, der im Trockenen ein recht guter Reifen war, aber letztendlich SEHR laut war, Schlaglöchern und der Bildung von „Blasen“ an der Seitenwand keinen Widerstand bot und nicht speziell zum Kraftstoffverbrauch beitrug. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie weit der Ventus gefahren ist, aber soweit ich mich erinnere, waren es weniger als 40.000 km – und wenn man bedenkt, dass der Fahrer kein „Dicer“ oder GP-Fahrer ist, finde ich das sehr enttäuschend – ich hatte Michelins, Continentals und Pirellis, die alle MEHR als 60.000 km zurückgelegt haben. Die Bridgestones haben es also schwer, aber ich bin zuversichtlich!
Hilfreich 108 - Reifen beurteilt in August 14, 2024
Bei 92% beim Fahren eines Volvo V40, 2013 D2 (205/50 R17) auf mostly motorways für 2,000 average Kilometer
Habe die guten alten, zuverlässigen Pirelli P7 durch diese ersetzt, nachdem ich mit dem Blizzak 05 von Bridgestone wirklich gute Erfahrungen gemacht hatte.
Ich habe alle Tests gelesen, die ich finden konnte, in denen Turanza 6 mit Pirelli Cinturato P7 verglichen wurde, und sie schienen bei Nässe gleichauf zu sein, was für mich (ja, Volvo-Besitzer …) das Wichtigste ist. Der Hauptunterschied in den Bewertungen lag im Fahrgefühl.
Und ich muss sagen, die Bewertungen waren zutreffend oder ich habe die Ergebnisse einfach so tief in meinem Kopf verankert, dass ich ihnen zustimmen muss. Der Turanza 6 ist ein unglaublich komfortabler (wirklich weiche Seitenwand im Vergleich zu Reifen mit gleichem Gewichtsindex), leiser und insgesamt ein ruhiger Reifen. Wenn Sie gerne chillen, die zulässige Geschwindigkeit fahren und einfach vernünftig sind, ist er perfekt und ich könnte nicht zufriedener sein.
Der Nachteil ist, wenn Sie gerne etwas spüren oder auf Nebenstraßen ein bisschen Spaß haben. Es dauert einfach ein bisschen länger, sich in einer Kurve einzupendeln. Die Gewichtsverlagerung des Autos fühlt sich etwas ausgeprägter an als beim Pirelli P7. Das ist kein Dealbreaker, es ist nur eine Eigenart, die man kennen sollte. Es fühlt sich nie so an, als würde es mehr untersteuern oder Ihren Befehlen nicht folgen. Es braucht einfach seine (sehr kurze, aber spürbare) Zeit, um voranzukommen.
Wenn man also den ersten Sommer auf dem Turanza 6 mit ein paar Jahren auf dem Pirelli Cinturato P7 vergleicht, stellt man im Grunde fest, dass mir der Komfort und die Laufruhe besser gefallen als bei den „sportlicheren“, direkteren, aber auch härteren Pirelli. Ja, Volvo-Besitzer …
Hilfreich 98 - Reifen beurteilt in July 31, 2024
Bei 66% beim Fahren eines Tesla Model 3 LR (235/45 R18) auf a combination of roads für 20,000 average Kilometer
Guter Komfort und gute Geräuschentwicklung. Ok, trockener und nasser Grip für eine Sommertour. Schlechter Verschleiß. Ich bin etwas weniger als 20.000 Meilen gefahren und die Reifen sind hinüber. Sie sollten 42 PSI aushalten, da sie für 50 PSI ausgelegt sind, weisen aber übermäßigen Verschleiß in der Mitte auf. Außerdem zeigen sich zwischen den Profilen Risse. Ich weiß nicht, ob das normal ist für einen Reifen, der weniger als 12 Monate alt ist. Ich habe einige Continental PremiumContact7 bestellt, also werden diese hoffentlich besser sein.
Hilfreich 80 - Reifen beurteilt in July 30, 2024
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Acura 3.2 TL (225/45 R17) auf für 0 Kilometer
Keine Bewertung. Der Bridgestone Turanza 6 hat im Neuzustand eine Profiltiefe von 7,2mm. Gemessen in der Größe 225/45R17 94W XL
Hilfreich 130 - Reifen beurteilt in June 2, 2024
Bei 81% beim Fahren eines Vauxhall Insignia 2.0 CDTi SE sport (225/55 R17) auf a combination of roads für 18,000 spirited Kilometer
Absolut fantastisch
Enorme Nasshaftung,
Lässt Monsunwetter wie einen trockenen Tag erscheinen.
Sehr beständig gegen Aquaplaning
Erhöhte meinen MPG mit außerstädtischen Fahrten von 39mpg auf 44mpg

Anfangs im Trockenen ein wenig schwimmfähig, bietet er nach 300-500 km Einfahrzeit einen sehr beeindruckenden Grip, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Tourenreifen handelt.

Neigt bei starkem Beschleunigen zum Untersteuern, hüpft aber tatsächlich leicht, anstatt zu rutschen. Ich habe nie das Gefühl, dass das Heck rutscht, auch nicht beim Anheben in der Kurvenmitte.
Hilfreich 74 - Reifen beurteilt in May 2, 2024
Bei 66% beim Fahren eines Skoda (205/50 R17) auf mostly motorways für 0 spirited Kilometer
Auf den ersten Blick erstaunlich, der beste Reifen, den ich je hatte.

Jetzt ist es sehr laut und ich habe das Gefühl, dass ich nicht die volle Kontrolle habe. Die Vorderreifen sind angehoben und sollten ersetzt werden. Nach 21.000 km auf der Autobahn nach Berlin, Schweden und Hamburg sind noch 5,7 mm Profil übrig!
Hilfreich 83 - Reifen beurteilt in February 23, 2024
Bei 67% beim Fahren eines Kia Motors Soul EV (225/55 R17) auf a combination of roads für 5,000 average Kilometer
Ich habe einen kompletten Satz Turanza 6-Reifen in einen Kia Soul EV eingebaut. Die Abwicklung war gut und die Wirtschaftlichkeit auch...

...aber am linken Vorderreifen (wir fahren hier links) war die Seitenwand innerhalb von zwei Wochen abgebrochen und schließlich wurde der Abplatzer gefährlich, während der linke Hinterreifen innerhalb von 3 Monaten (ca. 8.000 km) ein kleines Leck aufwies Seitenwand auch. Es kam zu einigen Bordsteinkantenverletzungen, aber sie passierten auch mit früheren Reifen am selben Auto, mit weitaus weniger zerstörerischen Folgen.

Ich konnte nur zu dem Schluss kommen, dass die Bridgestones brüchige Seitenwände haben. Und jetzt musste ich zwei davon ersetzen, und am Ende hatte ich „das, was der Monteur sofort hatte“ an der Hinterachse (ursprünglich waren die Reifen an den beiden linken Rädern verloren, aber ich habe natürlich die Räder getauscht, um sicherzustellen, dass gleiche Achse und gleicher Reifen vorhanden sind). Ich werde so schnell keine Bridgestones mehr bekommen.
Hilfreich 90 - Reifen beurteilt in February 10, 2024
Bei 71% beim Fahren eines Skoda (225/45 R17) auf mostly town für 4,000 average Kilometer
Der erste Eindruck dieser Reifen war großartig. Das Fahren gefällt mir sehr gut, viel Komfort, weniger Lärm, tolles Handling im Vergleich zu meinem vorherigen Nokian Powerproof.
Aber nach ungefähr 6000 km habe ich ein Problem mit der Ablösung der Profilseite an den Vorderrädern festgestellt.
Ich reichte eine Beschwerde ein, und nach zwei bis drei Wochen antwortete Bridgestone, dass dies alles auf meinen Fahrstil zurückzuführen sei (Schäden sind nur betrieblicher Natur, keine Herstellungsfehler). Ich bin ein sehr genauer Fahrer und nach 15 Jahren Fahrerfahrung sehe ich zum ersten Mal solche Probleme bei Reifen (sogar bei alten).

Ich kann diese Reifen wärmstens nicht empfehlen.
Hilfreich 105 - Reifen beurteilt in February 4, 2024
Bei 84% beim Fahren eines Audi 1.8T Quattro (245/40 R18) auf mostly motorways für 2,000 spirited Kilometer
Insgesamt ein sehr guter Reifen mit sehr gutem Grip bei Trockenheit und Nässe.
Sogar der Bridgestone Turanza 6 bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger eine Reduzierung des Vorbeifahrgeräuschs um 2 dB. Im Vergleich zu anderen Modellen, die ich zuvor hatte, ist der Turanza 6 nicht so leise, wie ich es erwartet hatte. Auf der Autobahn kommt es zu Reifengeräuschen und auf langen Strecken wird es nervig. Da es sich ebenfalls um einen Summer Premium Touring-Reifen handelt, ist die Seite des Turanza 6 im Vergleich zum Asymmetric 6, dem Summer Max Performance, den ich zuvor hatte, nicht so hart und bietet nicht das beste Feedback in den Kurven.
Insgesamt ein guter Reifen mit sehr gutem Profilverschleiß.
Hilfreich 83 - Reifen beurteilt in January 25, 2024
Bei 10% beim Fahren eines Skoda (215/50 R18) auf a combination of roads für 200 average Kilometer
Habe diese aufgrund der Bewertungen gekauft. Alle vier vorherigen Bridgestone Turanza (werkseitig vor 5 Jahren eingebaut, als das Auto neu war) wurden durch diese ersetzt. Als ich aus der Garage fuhr, fühlten sie sich wirklich ruhig und ruhig an. Da ich immer den Reifendruck überprüfe, wenn ich nach Hause komme, nachdem ich neue Reifen montiert habe, habe ich sie ein paar Stunden lang abkühlen lassen. Bei der ersten Inspektion sah es so aus, als ob sie mehr Luft bräuchten. Also holte ich die Pumpe heraus und das Messgerät zeigte 41 psi an (10 psi mehr als empfohlen). Ich dachte, dass das Messgerät an der Pumpe defekt sei, also habe ich ein anderes Messgerät verwendet und festgestellt, dass die Anzeige korrekt war. Also habe ich sie auf 35 psi gesenkt (mehr würden sie flach aussehen). Ich fuhr mit dem Auto eine 15-Meilen-Fahrt, stellte jedoch fest, dass der Geräuschpegel viel höher (unerträglich) war als bei meinen vorherigen Reifen und die Fahrt fühlte sich nicht so sicher an. Was mache ich jetzt? Die Reifen wieder auf 41 psi aufpumpen? Habe ich einen Satz defekter Reifen? Hätte ich preisgünstige Reifen kaufen sollen? Das müssen die schlechtesten Reifen sein, die ich in all meinen 50 Jahren als Fahrer gekauft habe!
Hilfreich 269 - Reifen beurteilt in November 18, 2023
Bei 84% beim Fahren eines Jeep Rengade (235/45 R19) auf mostly town für 46,000 average Kilometer
Ausgezeichneter Reifen, aber nicht für italienische Straßen geeignet.
Hilfreich 80 - Reifen beurteilt in October 27, 2023
Bei 57% beim Fahren eines Infiniti QX50 (255/45 R20) auf mostly town für 9,500 average Kilometer
Dieser neue Bridgestone Turanza 6 gilt als recht weich. Der Reifendruck muss ständig in einem bestimmten Bereich gehalten werden, da er sonst sehr schnell nachlässt. Der Nassgriff ist gut, aber der Trockengriff ist nicht so gut, wie ich es erwarten würde. Derzeit haben die Reifen eine Laufleistung von 15.000 km und sind lauter als der Turanza T005A bei gleicher Marke. Ich denke, es passt nicht gut zum SUV.
Hilfreich 93 - Reifen beurteilt in October 16, 2023