In 27 Sommertests zeigte der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 durchweg eine hervorragende Allround-Leistung mit herausragender Dynamik, Wert und Haltbarkeit. Er sicherte sich mehrere Gesamtsiege (Auto Bild 2025, AZ 2025, Auto Bild 2024 SUV, Auto Bild 2023 UHP, AMS 2022) und häufige Platzierungen unter den ersten Drei, untermauert durch die klassenbeste Trocken-/Nass-Handling-Balance, geringe Geräuschentwicklung und marktführende Verschleiß-/Wert-Ergebnisse. Der Nassgriff ist normalerweise stark (oft führend bei Nasshandling/Kreisverkehr und konkurrenzfähig beim Bremsen), und die Trockenleistung liegt zuverlässig im vorderen Bereich, mit gelegentlichen Testsiegen bei Bremsen/Handling. Komfort/Geräuschentwicklung und Effizienz sind im Allgemeinen positiv. Schwächen sind begrenzt, treten aber immer wieder auf: Die Aquaplaning-Resistenz tendiert zum Mittelfeld bis unter dem Durchschnitt, und der Rollwiderstand ist selten der beste seiner Klasse. Einige Ausreißer (z. B. UTAC/Aftonbladet 2025, AE 2025) zeigen mittelmäßiges Bremsen/Handling bei Nässe und subjektive Geräuschentwicklung, das allgemeine Muster bleibt jedoch erstklassig.
2025
Gewinner: Pirelli Scorpion
2025
2025
Gewinner: Pirelli Cinturato C3
2025
Gewinner: Pirelli P Zero PZ5
2025
Gewinner: Continental SportContact 7
2025
Gewinner: Michelin Primacy 5
2025
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4 SUV
2025
2025
2025
Gewinner: Continental SportContact 7
2024
Gewinner: Continental MaxContact MC7
2024
Gewinner: Vredestein Ultrac
2023
Gewinner: Continental PremiumContact 7
2023
Gewinner: Continental SportContact 7
2023
Gewinner: Continental SportContact 7
2022
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport
2022
2022
Gewinner: Pirelli P Zero PZ5
Gewinner: Kumho Ecsta Sport S PS72