Bridgestone Turanza All Season 6 Beurteilungen - Page 2

Acura 3.2 TL (225/45 R17) auf für 0 Kilometer
Keine Bewertung. Der Bridgestone Turanza All Season 6 hat im Neuzustand eine Profiltiefe von 7,2mm. Gemessen in der Größe 225/45R17 94W XL
Hilfreich 447 - Reifen beurteilt in June 14, 2024
Bei 85% beim Fahren eines Lexus (225/45 R17) auf mostly motorways für 1,200 spirited Kilometer
Diese Reifen überzeugen mich durch ihre hervorragende Kombination aus Fahrkomfort, Laufruhe und Grip. Der Lexus IS300h verfügt nicht über die ausgefeilteste Federung, er kommt auf gutem Asphalt gut zurecht, besonders bei hoher Geschwindigkeit, kann aber in der Stadt und auf kaputtem Asphalt unruhig sein. Mit diesen Bridgestones fühlt es sich an, als hätte das Auto eine verbesserte Federung, die Fahrt fühlt sich viel komfortabler an und die Reifen absorbieren einen Großteil der Vibrationen, die durch das Rollen auf der Straßenoberfläche entstehen. Ein ähnliches Gefühl entsteht, wenn man deutlich bequemere Schuhe anzieht. Außerdem sind sie überraschend leise und erzeugen nicht das brummende Hintergrundgeräusch, das für viele Kombinationen aus Reifen und Auto so typisch ist.
Der Grip ist immer noch da, selbst wenn man das Auto mit hoher Geschwindigkeit in einen Scheitelpunkt bringt. Es gibt kein Drama, kein Jammern, kein Ausrutschen, einfach das Auto ruhig auf der Straße halten.
Mein Vergleich bezieht sich auf OEM Yokohamas und Pirelli Cinturato All Seasons, dieses Set fühlt sich sofort überlegen an.
Ich nutze diese Reifen noch sehr früh, habe noch keine wirklich winterlichen Bedingungen damit erlebt, bin aber bisher wirklich beeindruckt.
Hilfreich 552 - Reifen beurteilt in December 22, 2023
Bei 10% beim Fahren eines Kia Motors Sorento III (UM) Diesel 2.2 CRDI (235/55 R19) auf mostly country roads für 300 easy going Kilometer
2 Reifen haben Sägezahn ab Werk. Sehr hoher Rollwiederstand. Im Trockenen sind sie sehr laut.
Hilfreich 629 - Reifen beurteilt in November 29, 2023
Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen. Kann er der Beste sein?!
Bei 88% beim Fahren eines Renault (225/45 R17) auf a combination of roads für 500 average Kilometer
Ich habe sie auf einen Renault Megane aus dem Jahr 2020 mit 160 PS Benzinmotor montiert und während der Zeit mit ihnen habe ich nicht das Gefühl, 4-Jahreszeiten-Reifen zu haben, im Vergleich zu (Pilot Sport 5). Sehr guter Trocken- und Nassgriff, auch sehr angenehm. Zur Geräuschentwicklung kann ich nichts sagen, da das Auto keine gute Geräuschdämmung hat. Für mich persönlich sind es tolle Reifen. Ich hoffe, dass sie im Winter genauso gut sind.
Hilfreich 513 - Reifen beurteilt in November 1, 2023
Bei 90% beim Fahren eines Ford Mondeo Titanium X (225/45 R17) auf a combination of roads für 300 average Kilometer
Hallo, ich habe auf dem neuen Turanza rund 500 km zurückgelegt, hauptsächlich in der Stadt. Ich habe Mondeo mk4 1.6TDCI nach Chip. Ich habe zuvor Vredestein Quatrac Pro verwendet. Bisher habe ich Bridgestone im Trockenen und bei Nässe bei 20–5 °C getestet. Bisher sind sie komfortabler als der Vredestein Quatrac Pro, das Geräusch ist ungefähr gleich (sie sind also eher leise Reifen) – ich habe 225/50 R17 verwendet (kein Standard-Mondeo mk4, aber ähnliche Größe (etwas größer als die Standard-215/50R17). und kleiner als der nächste Standardreifen 235/45R18))). Bei Trockenheit sind Bridgestones griffiger als Vredestein und bei Nässe sind sie im Vergleich zu Vredestein ausgezeichnet. Wenn Sie beim Quatrac Pro durch eine tiefe Pfütze/Wasser fahren, wird Ihnen das Lenkrad aus den Händen gerissen und Sie müssen beide Hände benutzen, um das Lenkrad zu halten. Beim Bridgestone verwenden Sie eine Hand (nicht beide) und das haben Sie nicht zu viel Kraft, um das Lenkrad ruhig zu halten. Aber was noch wichtiger ist: Beim Quatrac Pro hatte ich Angst, an einer Kreuzung nach links (in Großbritannien nach rechts) abzubiegen. Vredestein hat keinen Grip, wenn man bei Nässe losfährt. Sie müssen das Gaspedal sehr sanft betätigen, damit die Räder nicht durchdrehen. Bridgestones sind bei Nässe fast so gut wie Michelin Primacy 4 (den ich im Sommer verwende). Ich habe den Reifen bisher noch nicht im heißen Sommer getestet (wenn die Temperatur über 20 °C steigt, wechsle ich zum Primacy 4) und auch nicht auf Eis und Schnee, daher habe ich NA für Verschleiß, erneut kaufen, Schnee- und Eishaftung eingestellt.
Hilfreich 663 - Reifen beurteilt in October 31, 2023