Leistungsübersicht
Dieses Radardiagramm zeigt die relative Leistung in allen Testkategorien, wobei 100 % die beste Leistung in jeder Kategorie darstellt. Referenzreifen können Lücken aufweisen, wenn keine Daten verfügbar sind.
Trocken Leistungsübersicht
Trockenbremsen (M)
Trockenbremsung in Metern (Niedriger ist besser)
Trockenhandling (s)
Trockenhandhabungszeit in Sekunden (Niedriger ist besser)
Subj. Trockenhandling ( Points)
Subjektive Trockenhandhabungsbewertung (Höher ist besser)
Trockener Kreis (g)
Durchschnittliche Kurven-G-Kraft im Trockenen (Höher ist besser)
Subj. Straßen Note (Points)
Subjektive Punktzahl im realen Fahrbetrieb (Höher ist besser)
Nass Leistungsübersicht
Nassbremsen (M)
Nassbremsen in Metern (Niedriger ist besser)
Nasshandling (s)
Nasse Handhabungszeit in Sekunden (Niedriger ist besser)
Subj. Nasshandling ( Points)
Subjektive Bewertung des Nasshandlings (Höher ist besser)
Nasser Kreis (m/s)
Seitliche Nasshaftung in m/s² (Höher ist besser)
Gesamtergebnisse
Basierend auf der gewichteten Bewertung aller Tests sind hier die Gesamtergebnisse:
Position | Reife | Punktzahl |
---|---|---|
1 | Kumho Ecsta Sport S PS72 | 0% |
2 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 0% |
3 | Continental ExtremeContact Sport 02 | 0% |
4 | Vredestein Ultrac Pro | 0% |
5 | Michelin Pilot Sport 4 S | 0% |
6 | Toyo Proxes Sport 2 | 0% |
7 | Falken Azenis FK510 | 0% |
8 | BFGoodrich g Force Phenom TA | 0% |
9 | Sumitomo HTR Z5 | 0% |
10 | Nitto NT555 G2 | 0% |