Continental PremiumContact 7 - Testergebnisse

Teststatistik

22

Abgeschlossene Tests

3rd

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

8th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Continental PremiumContact 7 - Official Image

In 25 Sommertests lieferte der PremiumContact 7 eine erstklassige Allround-Leistung mit herausragender Sicherheit bei Nässe und Trockenheit, war häufig führend bei Bremsen und Handling und sicherte sich mehrere Gesamtsiege und Podiumsplätze (durchschnittlicher Platz 2,4, zahlreiche erste Plätze, darunter ADAC 2024, AMS 2024, Sport Auto 2024, Motorhome 2024, AZ 2024, Tyre Reviews 2023; Testsieger bei Tyre Reviews Touring 2025). Bei einigen Größen zeigen sich durchgängig Schwächen bei Aquaplaning, Geräuschentwicklung und Rollwiderstand/Rolleffizienz, insbesondere bei Tests mit Fokus auf SUV/Elektrofahrzeuge, die gelegentlich die Gesamtwertungen verfälschen. Wichtige Muster: Die Leistung bei Nässe ist klassenführend mit wiederholten P1-Platzierungen bei Bremsen/Handling bei Nässe; Bremsen/Handling bei Trockenheit ist wiederholt am besten oder nahezu am besten, einschließlich perfekter subjektiver Bewertungen in mehreren Tests. Aquaplaning-Widerstand und Innenraumgeräusch tendieren im Mittelfeld bis schwach und die Effizienzmetriken (Rollwiderstand/Energie) variieren je nach Größe mit einigen starken Ergebnissen, aber mehreren Platzierungen im unteren Bereich.

Leistungsstärken
  • Leistung bei nassem Wetter Stark
    • 1. Platz beim Nassbremsen und 1. Platz beim Nasshandling im AMS-SUV-Test 2024 (235/55 R18)
    • 1. Platz beim Nassbremsen im Auto Bild EV-Test 2025 (39,4 m, 215/55 R18) und 1. Platz im Bereich
    • 1. Nassbremsung und 1. Nasskreis im Auto Bild EV-Test 2024 (235/55 R19)
    • 1. Nassbremsung im AZ-Test 2025 (41,8 m, 225/45 R18)
    • 1. Nassbremsung und 1. Nassbremsung (kalt) im Reifentest 2023 UHP (225/40 R18)
  • Trockenbremsen und Handling Stark
    • 1. Trockenbremsen und 1. Trockenhandling im 2024 AZ (225/45 R17)
    • 1. Platz beim Trockenbremsen und 1. Platz beim Trockenhandling im Jahr 2025 UTAC/Aftonbladet (225/45 R17)
    • 1. Trockenbremsung im Jahr 2025 Al Volante (225/55 R18) und 1. Trockenbremsung im Jahr 2024 ADAC (215/55 R17)
    • 1. Trockenbremsen, 1. Trockenhandling im 2024 AMS SUV (235/55 R18)
    • 1. Trockenbremsung in mehreren Shootouts (AutoBild 2024 55-Reifen, AutoBild 2024 205/55 R16)
  • Subjektives Handling und Komfortbalance Mäßig
    • Perfekte 10/10 subjektiv nass und trocken im 2025 UTAC/Aftonbladet (225/45 R17)
    • 1. subjektiver Komfort und 1. Geräusch (71,9 dB) im Reifentest 2023 UHP
    • 1. subjektiver Komfort im Jahr 2025 AZ (225/45 R18)
  • Verschleiß und Haltbarkeit Mäßig
    • Top-Verschleiß im 2024 Auto Bild EV (36885 km, 1/8 Abrieb)
    • 3. Abnutzung im Jahr 2023 AutoBild UHP (51600 km) und 2025 AutoBild UHP (46250 km)
    • 3. Abnutzung im Jahr 2024 ADAC (60300 km)
  • Auszeichnungen/Gesamtergebnisse Stark
    • Gesamt 1. in 2024 ADAC, 2024 AMS SUV, 2024 Sport Auto, 2024 AZ (225/45 R17), 2024 Motorhome, 2023 Reifentests Touring
    • Durchschnittliche Gesamtposition 2,4 bei 25 Tests; mehrere Podestplätze und ein Testsieger 2025
Leistungsschwächen
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • Aquaplaning in gerader und kurviger Fahrt mittel bis niedrig: 7/8 und 6/8 im AMS SUV 2024
    • Gerade Aqua 9/21 und gebogen 11/21 im Jahr 2024 AutoBild 205/55 R16
    • Gerades Aqua 8/10 im 2025 AZ (225/45 R18) und 5/8 gebogen im 2025 EV-Test
  • Lärm Mäßig
    • Unterste Lärmstufe: 8/8 im 2024 AMS SUV (73,2 dB)
    • 16/21 Lärm im Jahr 2024 AutoBild 205/55 R16 (74,1 dB)
    • 7/7 Lärm im 2025 Vi Bilägare EV SUV; 7/7 in 2025 Reifenbewertungen Touring (73,2 dB)
  • Rollwiderstand / Effizienz Mäßig
    • 8/8 Rollwiderstand im 2025 Auto Bild EV (7,66 kg/t) trotz 1. Reichweite
    • 7/8 Rollwiderstand im AMS SUV 2024 (7,7 kg/t)
    • 11/21 Rollwiderstand im Jahr 2024 AutoBild 205/55 R16; anderswo gemischtes Mittelfeld
  • Leistungsvariabilität nach Größe/Fahrzeug (SUV/EV) Unerheblich
    • 2025 Vi Bilägare EV SUV insgesamt 5/7 mit schwächerem Geräusch/Komfort und Aquaplaning
    • 2025 Teknikens Värld SUV insgesamt 4/8: Nassbremsen 6/8, aber Nasshandling 2/8
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

4
of 8
Sommerreifentest 2025 von Technology World

2025
Gewinner: Pirelli Scorpion

Der Continental PremiumContact 7 lieferte in den meisten Testkategorien eine konstante, erstklassige Leistung ohne nennenswerte Schwächen. Wie Goodyear glänzte er im Elchtest mit hervorragenden F...
3
of 7
2025 Al Volante Sommerreifentest

2025
Gewinner: Pirelli Cinturato C3

Der PremiumContact 7 von Continental belegt den dritten Platz mit herausragender Nassbremsleistung und exzellentem Nasshandling. Er bietet guten Schutz vor Aquaplaning und solide Rundenzeiten bei N...
2
of 14
Kombinierter Sommer- und Ganzjahresreifentest 2025

2025
Gewinner: Michelin Primacy 5

Der Continental PremiumContact 7 bietet erstklassigen Grip und Handling auf nasser Fahrbahn mit präzisem Lenkgefühl in allen Situationen. Er erzielte im Test den besten Bremsweg auf trockener Fah...
2
of 8
2025 EV-Reifentest

2025
Gewinner: Hankook iON Evo

Der PremiumContact 7 von Continental bot den kürzesten Nassbremsweg (39,4 m) und eine starke Trockenleistung. Trotz des höchsten Rollwiderstands im Test (7,66 kg/t) und der geringsten Reichweiten...
5
of 7
2025 Wir legen Sommerreifentest für Elektrofahrzeuge bei

2025
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4 SUV

Der Continental PremiumContact 7, Testsieger im Sommerreifentest des Vorjahres, zeigt auch in SUV-Dimensionen eine gute Leistung, verliert aber wie der Goodyear bei den niedrigen Testtemperaturen e...
4
of 21
Auto Bild Sommerreifentest 2025

2025
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Der Continental PremiumContact 7 bot sehr gute Aquaplaning-Reserven und kurze Bremswege unter allen Bedingungen. Er überzeugte mit dynamischen Fahreigenschaften, präziser Lenkung und exzellenter ...
1
of 7
Die besten Tourenreifen für 2025 im Test Winner

2025

Der PremiumContact 7 setzt die Erfolgsserie von Continental fort und steht der Gesamtleistung von Pirelli in nichts nach. Mit seiner klassenbesten Nasshaftung legte der Reifen klar Wert auf Sicherh...
2
of 10
2025 AZ Sommerreifentest

2025
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Auf trockener Fahrbahn liefert der Continental eine Performance, die nahezu an die eines Sportreifens heranreicht, und bietet gleichzeitig den besten Fahrkomfort im Test. Trotz seiner Tourenreifen-...
8
of 52
Sommerreifen-Test-Shootout 2025

2025
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

3
of 8
Auto Express Sommerreifentest 2024

2024
Gewinner: Vredestein Ultrac

Zusammenfassung Der Continental PremiumContact 7 lieferte eine hervorragende Leistung und landete unter den drei besten getesteten Reifen. Er war bei Nässe hervorragend und belegte in allen fünf ...
2
of 9
2024 Elektroauto-Reifentest

2024
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4 SUV

1
of 8
AMS Sommer-SUV-Reifentest 2024

2024

Der mit Abstand griffigste und sicherste Reifen im Test.
1
of 9
Sommerreifentest 2024 AZ

2024

Der Continental PremiumContact 7 ist ein echter Allrounder und bietet sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen eine außergewöhnliche Leistung. Er reagiert schnell auf die Eingaben de...
2
of 21
2024 AutoBild Summer Tyre Test

2024
Gewinner: Michelin Primacy 4 Plus

Exemplarisch.
1
of 16
ADAC Sommerreifentest 2024

2024

Der Continental PremiumContact 7 überzeugt im diesjährigen Test sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn und erhält Bestnoten für sein exzellentes Lenkfeedback, sicheres Handling im Gr...
1
of 8
Motor-Sommerreifentest 2023

2023

Dieser Reifen ging als klarer Testsieger hervor und erzielte sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit die höchste Punktzahl. Er bot sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn die kürzest...
1
of 6
2023 Reifenbewertungen Leistungsreifentest

2023

Der Continental PremiumContact 7 zeigte beeindruckende Fähigkeiten im Umgang mit nassen Bedingungen und zeichnete sich sowohl bei kühleren als auch bei wärmeren Temperaturen durch hervorragende ...
3
of 21
2023 AutoBild UHP Summer Tyre Test

2023
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

1
of 13
Reifentests 2023 Sommerreifentest

2023

Continental hat wieder einmal einen neuen Reifen auf den Markt gebracht und damit deutliche Fortschritte gemacht, vor allem bei Nässe. Letztes Jahr war es der SportContact 7, dieses Jahr ist es de...
5
of 48
Überblick über den Markt für Sommerreifen 2023

2023
Gewinner: Hankook Ventus S1 evo 3

4
of 7
2025 Die ReifenTester Summer Touring Tyre Test


Gewinner: Falken ZIEX ZE320

Der Continental zeigte eine gute Leistung, konnte sich aber nicht mit der Spitzengruppe messen. Der Reifen zeigte eine ausgeprägte Tendenz zum Untersteuern und wurde von den Testern gelegentlich a...