Leistungsanalyse
In 22 Wintertests lieferte der Continental WinterContact TS 870 P konstant starke, ausgewogene Leistungen mit Schwerpunkt auf Nasshaftung, dynamischem Handling und klassenführender Effizienz. Er erzielte mehrere Siege und Podestplätze (durchschnittlicher Platz 3,1) und führte regelmäßig die Rollwiderstandstabellen an, während der subjektive Komfort oft ausgezeichnet war. Die Schneeleistung tendierte jedoch im Mittelfeld, und das Trockenbremsen war im Vergleich zu den Besten wiederholt nur durchschnittlich, und die Aquaplaning-Sicherheit kann bei einigen Größen zurückbleiben.
Leistungsstärken
-
Leistung bei nassem Wetter
Stark
• 2. Gesamtrang mit 2. Platz beim Nassbremsen und 2. Platz beim Nasshandling in den Reifentests 2023/24 UHP (30,5 m beim Nassbremsen; 85,01 s beim Nasshandling)
• 2. Nassbremsung und 3. Nassbremsung (Beton) im Jahr 2024 ADAC 17" (34,6 m; 38,2 m)
• Top-5 beim Nassfahren über weite Felder: 4. Platz beim Nassbremsen und 3. Platz beim Nasshandling im Jahr 2022 Auto Bild 215/55 R17
• 2. Nassbremsung im Jahr 2024 Auto Bild SUV (31 m)
-
Fahrdynamik (Trocken/Nass/Schnee, subjektiv)
Stark
• 1. Trockenhandling und 1. subjektives Nasshandling im Reifentest 2023/24 UHP
• 1. Trockenhandling im 2024 AS SUV und 2022 AMS; 3. Trockenhandling im 2023 TR SUV
• Schneehandling ganz oben: 2. Platz im 2023/24 TR UHP und 2. Platz im 2023 TR SUV
-
Rollwiderstand / Effizienz
Stark
• 1. Rollwiderstand im 2023 TR Winter (7,39 kg/t)
• 1. Platz in 2023 Sport Auto (8,3 kg/t) und 2023 TR SUV (6,493 kg/t)
• 1. Platz in AMS 2022 und Auto Bild Sports Car 2022; häufige 2. Plätze in AB Winter 2023 und TR 2021
-
Gesamtkonsistenz / Auszeichnungen
Stark
• Testsiege: 1. Gesamtrang 2023 TR SUV, 2023/24 TR UHP, 2023 Auto Bild SUV, 2022 AMS
• Regelmäßige Podestplätze: 2. Platz im 2024 AB SUV, 2024 AS SUV; 3. Platz in mehreren Tests von Auto Bild/Auto Zeitung
-
Komfort/Geräusch (subjektiv)
Mäßig
• 1. subjektiver Komfort in 2023/24 TR UHP und 2023 TR Winter
• Gute objektive Geräuschergebnisse: 72 dB (2/6) im 2023/24 TR UHP; 69,9 dB (4/12) im 2023 AB Sportscars
Leistungsschwächen
-
Schneeleistung (Bremsen/Traktion)
Mäßig
• Mittelschwerer Schnee in mehreren großen Tests: 8. Platz beim Bremsen auf Schnee und 6. Platz beim Handling auf Schnee im 2023 AB Winter (225/45 R18)
• 12. Schneebremse und Traktion im Jahr 2024 ADAC 17"
• 5.-7. Schneeergebnisse im TR Winter 2023 (z. B. 6. Schneebremsen, 7. Traktion, 9. Handling)
-
Trockenbremsen
Stark
• Oft nicht unter den Besten: 5./11 (+16,1%) bei 2024 AB Sportscars; 7./12 (+12,9%) bei 2023 AB Sportscars; 9./11 bei 2023 AB SUV; 6./10 bei 2022 AB Sportscars
• 8./9. (+19,8 %) im Jahr 2024 TR UHP
-
Aquaplaning-Widerstand
Mäßig
• Gerades Aquaplaning häufig mittel bis niedrig: 11./22. im Jahr 2023 AB Winter; 9./9. im Jahr 2023 TR SUV; 8./8. im Jahr 2022 AMS
• Mehrere Aquaplaning-Ergebnisse im Mittelfeld trotz guter Nasshaftung (z. B. 6./11. im 2023 AB SUV)
-
Preis/Leistung
Mäßig
• Hohe Preis-/Wertnachteile: unterster Quartilswert in 2023 AB Winter (18/20) und 2022 AB (Wert 20/20; Preis 20/20)
• Gehört zu den teuersten Modellen in den Tests für 2022 und 2023 (z. B. Preis für 2023 AB SUV 10/10; Preis für 2022 AB Sportwagen 8/9)
-
Leistung auf Eis (ausgewählter UHP-Test)
Unerheblich
• 8./9. Eisbremsen und Traktion im Jahr 2024 TR UHP (+23,3 % und +18,2 %)