Michelin Primacy 4 - Testergebnisse

Teststatistik

21

Abgeschlossene Tests

4th

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

8th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Michelin Primacy 4 - Official Image

In 30 Sommertests lieferte der Michelin Primacy 4 konstant starke Allround-Tourenleistungen mit herausragender Bremsleistung, geringem Rollwiderstand, hohem Komfort und ausgezeichneter Haltbarkeit. Er gewinnt häufig oder landet auf dem Podium (mehrere Testsiege in den Jahren 2018–2022, durchschnittliche Gesamtposition 3,6), mit wiederholten Spitzenergebnissen beim Trockenbremsen und konkurrenzfähigem Nassbremsen sowie klassenführender Effizienz. Komfort- und Geräuschwerte gehören regelmäßig zu den besten, und die Haltbarkeit ist oft erstklassig. Die wichtigsten Kompromisse sind eine schwächere Aquaplaning-/Tiefwasserbeständigkeit und ein mittelmäßiges Nasshandling im Verhältnis zur Bremsleistung sowie ein sehr hoher Anschaffungspreis. Mehrere Tests in SUV-Größe zeigen ausgeprägte Aquaplaning-Defizite, und das Preis-Leistungs-Verhältnis wird trotz niedriger Betriebskosten durch den Premium-Preis geschmälert.

Leistungsstärken
  • Trockenbremsen und Trockenleistung Stark
    • 1. Platz Trockenbremsen im Tyre Reviews SUV-Test 2021
    • 1. Platz beim Trockenbremsen 2020 Teknikens Värld; großer Vorteil gegenüber dem Feld
    • 2. Platz Trockenbremsen im AutoBild SUV 2022 (34,8 Mio., +1,2 %)
    • 1. Platz Trockenhandling im AZ SUV-Test 2022
    • 1. Platz Trockenbremsen im AMS SUV-Test 2019
  • Nassbremsen Stark
    • 1. Platz Nassbremsen 2021 Sport Auto
    • 1. Platz Nassbremsen im Camper Van/SUV-Test 2021 (gleichauf)
    • 1. Platz Nassbremsen 2020 Auto Zeitung
    • 1. Platz Nassbremsen im NAF 2019
    • Top 3 Nassbremsen im AZ SUV 2022 (+0,4 %)
  • Rollwiderstand / Effizienz Stark
    • 1. Rollwiderstand im AutoBild SUV 2022 (6,83 kg/t)
    • 2. Rollwiderstand im Jahr 2022 AutoBild (6,83 kg/t, bester Standardreifen)
    • 1. Rollwiderstand im Jahr 2021 Reifentests SUV
    • 1. Rollwiderstand im Jahr 2021 Sport Auto
    • 1. Rollwiderstand im AMS SUV 2019; geringster Kraftstoffverbrauch festgestellt
  • Verschleiß / Langlebigkeit Mäßig
    • 2. Abnutzung im Jahr 2022 AutoBild (44.880 km, +12,6 % gegenüber dem Besten)
    • Hohe Verschleißwertung im ADAC SUV 2020 (4/12 mit starkem Gesamtsieg)
    • Geringe Abnutzung im gemischten Test 2019 festgestellt (Primacy 4 mit der geringsten Abnutzung)
  • Lärm/Komfort Mäßig
    • 1. Geräusch im 2021 Sport Auto (70 dB)
    • Top-Komfort im Reifentest 2020 (2. subjektiver Komfort)
    • 1. subjektiver Komfort im Jahr 2020 Teknikens Värld
    • Geräuscharm im 2021 Auto Bild 16" (2/20, 67,3 dB)
    • Top-3-Lärm im AZ SUV 2022 (71 dB, 3/10)
  • Gesamtauszeichnungen/Konsistenz Stark
    • Gesamtsiege: 2022 ADAC 16" SUV (1/18), 2021 Sport Auto (1/11), 2021 Tire Reviews SUV (1/9), 2021 Camper Van/SUV (1/8), 2020 Teknikens Värld (1/10), 2020 ADAC SUV (1/12), 2019 gemischter Sommertest (1/18), 2018 Auto Navigator (1/17)
    • Häufige Top-3-Platzierungen in der Gesamtwertung (z. B. 2022 Auto Bild 3/22; 2022 AZ SUV 3/10; 2019 AZ 2/10; 2019 AMS SUV 2/11)
Leistungsschwächen
  • Aquaplaning-Widerstand (gerade und gebogen) Stark
    • Gerades Aqua auf dem letzten Platz 2021 Tyre Reviews SUV (9/9, +15,4 %) und gebogenes Aqua auf dem letzten Platz (9/9, +27,9 %)
    • Beide Aquaplaning-Tests dauern im Wohnmobil/SUV 2021 (8/8)
    • Gerades und gebogenes Aqua zuletzt im AutoBild SUV 2022 (11/11 in beiden, +~9,6-9,7%)
    • Mittleres bis schlechtes Aqua in mehreren Tests (z. B. 2022 Auto Bild curved aqua 14/22, +14,4 %)
  • Nasshandling (Konsistenz vs. Bremsen) Mäßig
    • Nasshandling im Mittelfeld: 2022 AutoBild 14/22 (+2,5 %)
    • 2022 AutoBild SUV 8/11 (+2,5%) und Nasskreis 9/11 (+3,1%)
    • 2021 Tyre Reviews SUV 7/9 (+1,2%) trotz 2. Nassbremsung
    • 2019 AMS SUV 8/11 (+3,4%)
  • Wert/Kaufpreis Stark
    • Teuerster im Test: 2022 AZ SUV (Preis 10/10, +57,1%)
    • Sehr hoher Preis: 2022 AutoBild (20/21, +88,3%)
    • Am teuersten: Wohnmobil/SUV 2021 (8/8, +81,3 %)
    • Höchster Preis: 2019 AZ (9/10, +122,6 %)
    • Am teuersten: Reifentests 2020 (12/12, +71,2 %)
  • Trocken-/Nass-Handling-Balance (subjektiv/objektiv) Unerheblich
    • Trockenhandling im Mittelfeld: 2021 Auto Bild 16" 19/20 (+2,2 %)
    • Nasskreis/Handling Mitte: 2022 AutoBild 14/22 und 14/22
    • Trockenhandling 2020 Reifenbewertungen 9/12 (+1,4%) vs. starkes Bremsen
    • Subjektives Handling Mitte 2020 AZ (12/20)
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

3
of 10
2022 AZ SUV-Reifentest

2022
Gewinner: Bridgestone Turanza T005

Der Primacy 4 bietet ausgewogenen Grip bei Trockenheit und Nässe und legt den Schwerpunkt eher auf Sicherheitseigenschaften als auf dynamisches Fahren.
5
of 10
2022 ViBilagare Eco vs. normaler Reifentest

2022
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Primacy 4 vermittelt ein natürliches und angenehmes Fahrgefühl mit einer linearen Lenkreaktion in Kombination mit guter Stabilität. Beim Balancieren an der Haftungsgrenze bleibt es logisch und l...
4
of 11
2022 AutoBild SUV 4x4 Sommerreifentest

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip 2 SUV

4
of 11
2022 AutoBild SUV 4x4 Sommerreifentest

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip 2 SUV

3
of 22
Auto Image Sommerreifentest 2022

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

3
of 16
ADAC Sommerreifentest 2022 - 15 Zoll

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

Sowohl bei den Fahrmanövern auf trockener und nasser Fahrbahn als auch im Verschleißtest glänzt der Michelin Primacy 4 mit guten Ergebnissen, weshalb er als besonders empfehlenswert eingestuft w...
1
of 18
2022 ADAC 16" SUV Sommerreifentest

2022

Auf trockener Fahrbahn erreichte der Michelin Primacy 4 das zweitbeste Ergebnis. Bei Nässe wird er ebenso gut bewertet, kann aber beim Verschleiß seine Trümpfe ausspielen. Insgesamt ist der Reif...
8
of 44
Überblick über den Markt für Sommerreifen 2022

2022
Gewinner: Bridgestone Turanza T005

1
of 8
2021 Camper Van / SUV Reifentest

2021

Michelin überzeugt durch Spitzenleistungen, lässt sich diese allerdings auch teuer bezahlen.
1
of 9
2021 Reifenbewertungen SUV-Reifentest

2021

Der Michelin Primacy 4 ist ein ausgezeichneter Reifen mit sehr geringem Kraftstoffverbrauch und hervorragender Bremsleistung. Leider hat der Reifen die geringste Profiltiefe im Test, und obwohl die...
5
of 9
2021 ACE / GTU Sommerreifentest

2021
Gewinner: Nexen N Fera Sport SU2

Sehr empfehlenswert.
5
of 8
2021 ViBilagare Sommerreifentest

2021
Gewinner: Maxxis Premitra HP5

8
of 20
2021 Auto Bild 16 Zoll Sommerreifentest

2021
Gewinner: Kumho Ecsta HS51

Gut.
2
of 10
2021 All Road SUV Sommerreifentest

2021
Gewinner: Goodyear EfficientGrip 2 SUV

Sehr empfehlenswert.
5
of 17
2021 ADAC Sommerreifentest - 225/50 R17

2021
Gewinner: Falken Azenis FK510

Der Michelin Primacy 4 ist ein Spezialist für trockene Bedingungen mit gutem Trockenbremsverhalten und präziser Lenkung und Handhabung. Bei Nässe verliert der Primacy 4 Punkte, da er schwach geg...
5
of 53
2021 53 Sommerreifenbremsprüfung

2021
Gewinner: Hankook Ventus Prime 3 K125

2
of 10
2020 Auto Express Sommerreifentest

2020
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

Beeindruckendes Gesamtergebnis von Michelin mit guter Leistung und gutem Fahrgefühl.
7
of 12
2020 Tire Reviews Ultimativer Sommerreifentest

2020
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Der Primacy 4 ist ein großartiger Allround-Reifen. Obwohl er in keiner Kategorie hervorsticht, weist er relativ wenige Mängel auf.
4
of 10
2020 Neuer 17-Zoll-Sommerreifentest

2020
Gewinner: Continental Premium Contact 6

7
of 8
2019 Auto Express SUV Reifentest

2019
Gewinner: Nokian PowerProof

Geringer Kraftstoffverbrauch, aber geringe Nasshaftung.