In 39 Sommertests lieferte der Falken Azenis FK510 eine solide Leistung im oberen Mittelfeld und glänzte beim Bremsen/Handling auf nasser Fahrbahn und bei Aquaplaning, während er beim Bremsen/bei Präzision und Effizienz auf trockener Fahrbahn hinterherhinkt. Er hat mehrere Siege und Podiumsplätze bei Nasstests errungen, gelegentlich Gesamtsiege (ADAC 2021; ACE 2018) und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis/Verschleiß gezeigt, aber inkonsistentes Bremsen auf trockener Fahrbahn und höherer Rollwiderstand verhindern, dass er durchgängig Spitzenplätze belegt. Wichtige Muster: durchweg starkes Bremsen und Kontrolle auf nasser Fahrbahn (oft unter den ersten 1-3), sehr gutes Aquaplaning auf gerader Strecke und in Kurven und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis/Verschleiß. Die Schwächen konzentrieren sich auf das Bremsen auf trockener Fahrbahn und die subjektive Präzision/Rückmeldung sowie auf überdurchschnittlichen Rollwiderstand und gelegentliche Geräuschentwicklung. Insgesamt ein nässeorientierter UHP mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis und Sicherheit bei Regen, aber nicht die schärfste oder effizienteste Wahl für Leistung auf trockener Rennstrecke.
2022
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
2022
Gewinner: Continental SportContact 7
2021
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4
2021
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4 S
2021
2019
Gewinner: Pirelli P Zero PZ4
2019
Gewinner: Goodyear Eagle F1 SuperSport
Gewinner: Kumho Ecsta Sport S PS72