Continental WinterContact TS 870 - Testergebnisse

Teststatistik

16

Abgeschlossene Tests

2nd

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

8th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Continental WinterContact TS 870 - Official Image

Der WinterContact TS 870 von Continental ist ein Elite-Winterreifen mit herausragender Konstanz in 16 Tests. Er belegt im Gesamtdurchschnitt den 2,2. Platz und hat mehrere Gesamtsiege errungen (Auto Express 2024 07.01., Auto Bild 2024 023 01.23, ADAC 2024 01.12, ADAC 2023 01.15, Auto Zeitung 2022 08.01., ADAC 2022 01.15 und 17.01., Auto Bild 2021 01.22). Seine Hauptstärken sind Nasssicherheit und Aquaplaning-Beständigkeit sowie führende Bremseigenschaften auf Schnee/Eis, oft ergänzt durch konkurrenzfähigen Rollwiderstand und Verschleiß. Die Trockenleistung ist im Allgemeinen stark im Handling, aber gelegentlich durchschnittlich beim Bremsen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann schwächer sein. Insgesamt belegt der TS 870 in anspruchsvollen europäischen Vergleichstests wiederholt den ersten oder nahe der ersten Stelle und kombiniert klassenführende Nasskontrolle und Aquaplaning-Eigenschaften mit exzellentem Bremsen auf Schnee und sehr solider Effizienz. Seine Schwächen beschränken sich auf vereinzelte Ausreißer im Mittelfeld beim Trocken- oder Nassbremsen und unterdurchschnittliche Wertungen in einigen Tests, doch diese können das dominante Allround-Profil kaum beeinträchtigen.

Leistungsstärken
  • Leistung bei nassem Wetter Stark
    • ADAC 16"-Test 2024: 1. Nassbremsung (35,1 m, Gleichstand) und 1. Aquaplaning in der Kurve; 2. Aquaplaning auf der Geraden
    • ADAC 17"-Test 2023: 1. Platz beim Aquaplaning auf gerader Strecke und in Kurven; Top 5 beim Nassbremsen (+10,2 % vom Besten)
    • Auto Zeitung 2022: 1. Nasshandling, 2. Nassbremsen (+3,2 %), 1. in beiden Aquaplaningtests
    • 2024 Auto Bild: 3. Nasshandling (+2,9 %), 2. Aquaplaning geradeaus (+0,2 %), 2. Aquaplaning in der Kurve (+2,8 %)
  • Schneeleistung (Bremsen/Gesamtkontrolle) Stark
    • ADAC 16"-Test 2024: 1. Schneebremsung; insgesamt starke Schneebilanz
    • 2024 Auto Bild: 1. Platz beim Bremsen auf Schnee (29,1 m); 3. Platz beim Traktionsfahren auf Schnee (+1,9 %)
    • ADAC 17"-Test 2023: 2. Platz Schneebremsen (+1,1 %), 3. Platz Traktion (+2,4 %)
    • Auto Zeitung 2022: 1. Schneebremsen und 1. Schneehandling
  • Eisbremsen Stark
    • 2024 ADAC 16" Test: 1. Eisbremsung (18,3 m)
    • ADAC 17"-Test 2023: 1. Platz beim Eisbremsen (Testsieger)
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • ADAC 17"-Test 2023: 1. Gerade und 1. Kurve Aquaplaning
    • Auto Zeitung 2022: 1. Aquaplaning geradeaus und 1. Aquaplaning in der Kurve
    • 2021 Auto Bild: 1. Aquaplaning in der Kurve; 2. Aquaplaning geradeaus
    • ADAC 16"-Test 2024: 1. Aquaplaning in der Kurve; 2. Aquaplaning auf der Geraden
  • Effizienz (Rollwiderstand/Kraftstoff und Verschleiß) Mäßig
    • 2024 ADAC 16"-Test: 1. Kraftstoffverbrauch; RR konkurrenzfähig (7,83 kg/t im AB 2024, 5./20)
    • 2021 Auto Bild: 1. Platz (45.400 km); RR 3./22 (+10,1 %)
    • ADAC 17"-Test 2023: Verschleiß 4./15 (+12,7 %); Kraftstoff 5./15 (+3,6 %)
  • Auszeichnungen/Konsistenz der Gesamtergebnisse Stark
    • Gesamtsiege: AE 2024 (1/7), Auto Bild 2024 (1/23), ADAC 2024 16" (1/12), ADAC 2023 17" (1/15), Auto Zeitung 2022 (1/8), ADAC 2022 (1/15 und 1/17), Auto Bild 2021 (1/22)
    • Durchschnittliche Gesamtplatzierung 2,2 bei 16 Wintertests
Leistungsschwächen
  • Trockenbremsen Mäßig
    • 2024 Auto Bild: Trockenbremsen 6/23 (+13,7 % vom Bestwert)
    • 2021 Auto Bild: Trockenbremsen 10/22 (+25,1 % vom Bestwert)
    • Reifentests 2022/23 225/45 R17: Trockenbremsen 7/9 (+7,1 %)
  • Variabilität beim Nassbremsen Unerheblich
    • 2024 Auto Bild: Nassbremsen 13/23 (+9,5 % vom Bestwert)
    • 2021 AMS: Nassbremsen 4/10 (+9,6 % vom Bestwert)
  • Wert/Preis Mäßig
    • 2024 Auto Bild: Wert 16/20 (+44,4 % vom Besten); Preis 19/20 (+49 %)
    • 2023 ADAC 17“: Wert 10/15 (+73,8 %); Preis 14/15 (+51,8 %)
    • Auto Zeitung 2022: Preis 7/8 (+70,7%)
  • Vergleich zwischen nordischem Schnee/Eis und Spikeless Unerheblich
    • Reifenbewertungen 2022/23 Spikeless-Test: Letzter bei Schnee-/Eis-Metriken (z. B. Eisbremsen 9/9, +65,1 %) als mitteleuropäischer Referenzreifen
    • Gleicher Test: Schneehandling 9/9 (+5%), was die Diskrepanz zu nordisch ausgerichteten Reifen verdeutlicht
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

1
of 7
Auto Express Winterreifentest 2024

2024

Der Continental WinterContact belegte beim diesjährigen Winterreifentest den ersten Platz, gewann sechs Einzeltests und erreichte in fast allen anderen Kategorien Podiumsplätze. Der Reifen führt...
1
of 23
2024 Auto Bild Winter Tyre Test

2024

Der Continental WinterContact TS 870 geht als Testsieger hervor und zeigt außergewöhnliche Leistung bei allen Wetterbedingungen. Er überzeugt sowohl bei Schnee als auch bei Nässe, bietet kurze ...
1
of 17
Die besten Spike-/Haft-Winterreifen für 2024

2024

Der Continental WinterContact TS870 stach im Test als leistungsstärkster mitteleuropäischer Reifen ohne Spikes hervor. Er überzeugte sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit und bot in diesen ...
1
of 12
ADAC 16-Zoll-Winterreifentest 2024

2024

Der Continental WinterContact TS 870 schneidet in Sicherheitstests auf allen Straßenoberflächen hervorragend ab. Besonders bei Nässe und im Winter punktet er mit gutem Handling, kurzen Bremswege...
8
of 55
Reifenbremstest Winter 55 2024

2024
Gewinner: Bridgestone Blizzak 6

1
of 15
2023 ADAC 17 Zoll Winterreifentest

2023

Der Continental WinterContact TS 870 überzeugt auf ganzer Linie. Auf trockener Straße bietet er gutes Lenkfeedback, Präzision und Sicherheitsreserven sowie überdurchschnittliche Bremsleistungen...
7
of 9
Reifentest 2022 Spikeloser Winterreifentest

2022
Gewinner: Continental VikingContact 7

1
of 17
ADAC SUV-Winterreifentest 2022 - 215/60 R16

2022

Als Nachfolger des TS860 wird der Continental WinterContact TS870 erstmals im ADAC-Reifentest auf Herz und Nieren geprüft – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der neue Winterreifen sichert...
1
of 15
ADAC Winterreifentest 2022 - 185/65 R15

2022

Zwar holt der Continental WinterContact TS 870 in keinem der Haupttests Bestnoten, dennoch überzeugt er mit soliden Ergebnissen in allen Tests. Damit ist er einer der ausgewogensten Reifen im Test...
2
of 9
Reifentests 2022 Winterreifentest

2022
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

Der Continental WinterContact TS870 ist vielleicht einer der älteren neuen Reifen in diesem Test, aber man darf Continental bei Winterreifentests nie ausschließen, und der TS870 hat eine außerge...
1
of 8
2022 Auto Zeitung Winter Tyre Test

2022

Der Continental WinterContact TS870 ist auf jedem Untergrund extrem robust, sehr sicher und damit der klare Testsieger.
2
of 8
2021 Auto Express Winterreifentest

2021
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

2
of 10
2021 AMS Winterreifentest

2021
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

4
of 49
Marktüberblick für Winterreifen 2021

2021
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

1
of 9
2020 Auto Express Winterreifentest

2020

Wenn das neue TS870 im Jahr 2021 auf den Markt kommt, könnte es der neue Maßstab sein.