Toyo Proxes Comfort - Testergebnisse

Teststatistik

17

Abgeschlossene Tests

9th

Durchschnittliche Position

4th

Bestes Ergebnis

17th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Toyo Proxes Comfort - Official Image

Der Toyo Proxes Comfort bietet eine ausgewogene Tourenleistung mit herausragendem Trockenhandling und konkurrenzfähigem Brems-/Leistungsverhältnis in größeren Testfeldern. In 17 Sommertests erzielt er regelmäßig Spitzenergebnisse im Trockenhandling und landet beim Trockenbremsen und Geräusch oft im oberen Mittelfeld, mit gelegentlich starken Werten bei Preis-Leistungsverhältnis und Rollwiderstand. Die Nasstauglichkeit ist akzeptabel, aber inkonsistent, und die Aquaplaning-Resistenz tendiert im mittleren bis unteren Bereich, was die Gesamtwertung belastet. SUV-/Wohnmobilgrößen verstärken diese Variabilität, insbesondere beim Nassbremsen. Insgesamt eignet sich der Reifen für Fahrer, die Wert auf stabiles Trockenfahrverhalten, Komfort/Geräuschverhalten und einen vernünftigen Preis legen. Fahrer in sehr nassen Klimazonen oder mit möglichst geringen Aquaplaning-Risiken sollten jedoch die wiederkehrenden mittleren bis schwachen Nasswerte beachten.

Leistungsstärken
  • Trockenleistung Stark
    • 1. Platz Trockenhandling 2021 Sport Auto (195/55 R16)
    • 3. Platz Trockenhandling im Jahr 2024 AutoBild (205/55 R16, +0,2 % vom Bestwert)
    • Top-6-Trockenbremsen wiederholt: 6/52 im 2025 AB Shootout (+4,3 %), 6/53 im 2021 AB (+3,2 %), 5/22 im 2022 AB (+0,6 %)
  • Komfort und Lärm Mäßig
    • Lärm 4/13 in Reifenbewertungen 2023 (+0,7 % vom Besten)
    • Lärm 6/21 in 2024 AutoBild (+1% vom Besten)
    • Betreff: Komfort Mittel-Obermaterial: 2025 AB 4,3 Punkte (12/20, +14%)
  • Wert und Rolleffizienz Mäßig
    • Wert 3/20 in 2025 Auto Bild (+19,8 % vom Bestwert)
    • Rollwiderstand 3/13 im Reifentest 2023 (+13,8 % vom Besten)
    • Wettbewerbsfähige Preise: 3/10 im All Road SUV 2021; 3/13 im TR 2023
  • Nasshandling-Balance (subjektive/objektive Mischung) Mäßig
    • 2. Platz Nasshandling im AutoBild SUV 2022 (235/55 R18, +0,6 %)
    • 1. Platz im subjektiven Nasshandling im Reifentest 2023
    • Konstant Top-5-Platzierungen im Nasshandling/Rundkurs im Jahr 2024 bei AutoBild (5. Nasshandling, 3. Nassrundkurs)
Leistungsschwächen
  • Nassbremskonsistenz Stark
    • 2021 Sport Auto: 11/11 Nassbremsen (+20,8 %)
    • 2021 All Road SUV: 8/10 Nassbremsen (+20 %)
    • 2023 ADAC: 25/50 Nassbremsen (+18%)
    • 2025 Auto Bild: 12/21 Nassbremsen (+11,2%)
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • 2022 AutoBild: 19/22 gerade Aqua (+7,5%) und 21/22 gebogen (+24,1%)
    • 2023 ADAC: 40/50 gerade Aqua (+9,7%)
    • 2025 Auto Bild: 13/20 gerade (+1,8%) und 14/20 gebogen (+12,5%)
  • Effizienz und Verschleiß von SUVs/Vans Mäßig
    • Wohnmobil 2024: Rollwiderstand 9/10 (+15,5 %)
    • 2022 AutoBild SUV: 7/11 Rollwiderstand (+16,4%)
    • 2024 AutoBild Verschleiß 18/20 (+46%)
  • Traktion auf Schotter/leichtem Gelände (SUV-Größen) Unerheblich
    • AutoBild SUV 2022: 9/11 Schottertraktion (+12,8 %), 11/11 Grastraktion (+13,4 %)
    • 2021 All Road SUV: 9/10 Schotterhandling (+2,5 %), 8/10 Grastraktion (+19,2 %)
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

8
of 21
Auto Bild Sommerreifentest 2025

2025
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Der Toyo Proxes Comfort bot solide Aquaplaning-Reserven, kurze Bremswege und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (304 Euro pro Satz). Trotz etwas eingeschränkter Seitenhaftung auf nasser Fahrbah...
11
of 52
Sommerreifen-Test-Shootout 2025

2025
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

8
of 10
Sommerreifentest für Wohnmobile 2024

2024
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

7
of 21
2024 AutoBild Summer Tyre Test

2024
Gewinner: Michelin Primacy 4 Plus

Gut.
8
of 12
2023 Beste getestete SUV-Reifen

2023
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4 SUV

Gut.
14
of 50
ADAC Sommerreifentest 2023

2023
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

Fahrsicherheit: Der Toyo Tires Proxes Comfort verpasst beim Thema Fahrsicherheit knapp ein gutes Ergebnis. Der Toyo Tires Proxes Comfort bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn nur eine durchschni...
9
of 13
Reifentests 2023 Sommerreifentest

2023
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Der Toyo Proxes Comfort war bei Nässe ein angenehmer Reifen, hatte aber leider längere Nassbremswege als erwartet. Er schnitt beim Rollwiderstandstest hervorragend ab und war bei Trockenheit gut.
4
of 10
2022 ViBilagare Eco vs. normaler Reifentest

2022
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Der neue Toyo Proxes Comfort ersetzt den Vorgänger Proxes CF2 und liegt preislich etwas niedriger, was sich aber nicht auf die Leistung auswirkt. Mit guten Bremsleistungen und hohem Kurvengrip pla...
4
of 11
2022 AutoBild SUV 4x4 Sommerreifentest

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip 2 SUV

4
of 11
2022 AutoBild SUV 4x4 Sommerreifentest

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip 2 SUV

11
of 22
Auto Image Sommerreifentest 2022

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

5
of 18
2022 ADAC 16" SUV Sommerreifentest

2022
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Der Toyo Tires Proxes Comfort schneidet in allen Hauptkriterien gut ab und sichert sich damit auch eine gute Gesamtnote und das Prädikat besonders empfehlenswert.
9
of 44
Überblick über den Markt für Sommerreifen 2022

2022
Gewinner: Bridgestone Turanza T005

11
of 20
2021 Auto Bild 16 Zoll Sommerreifentest

2021
Gewinner: Kumho Ecsta HS51

Akzeptabel.
11
of 11
2021 Sport Auto Sommer Reifentest

2021
Gewinner: Michelin Primacy 4

Durchschnitt.
9
of 10
2021 All Road SUV Sommerreifentest

2021
Gewinner: Goodyear EfficientGrip 2 SUV

Befriedigend.
17
of 53
2021 53 Sommerreifenbremsprüfung

2021
Gewinner: Hankook Ventus Prime 3 K125