Kleber Krisalp HP3 - Testergebnisse

Teststatistik

16

Abgeschlossene Tests

8th

Durchschnittliche Position

3rd

Bestes Ergebnis

16th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Kleber Krisalp HP3 - Official Image

Der Kleber Krisalp HP3 glänzt durchweg auf Schnee und bei der Aquaplaning-Resistenz und kann oft mit Premium-Konkurrenten mithalten oder sie sogar übertreffen, was ihm mehrere Top-3-Gesamtplatzierungen und starke Platzierungen in großen Vergleichstests einbringt. Er zeigt jedoch wiederkehrende Schwächen beim Bremsen/Handling auf nasser Fahrbahn und durchschnittliche bis schlechte Dynamik auf trockener Fahrbahn sowie nur mittelmäßige Effizienz und Verschleiß, was seine Gesamtwertung begrenzt. Insgesamt ist er ein Schneespezialist mit sehr guter Sicherheit in tiefem Wasser und gutem Komfort/Geräuschverhalten, der in vielen Tests solide Werte liefert, aber bei den Bremswegen auf nasser Fahrbahn und der Leistung auf trockener Fahrbahn hinter den Klassenbesten zurückbleibt. Die Ergebnisse liegen bei schwerer Schneelast im oberen Bereich und im Mittelfeld, wenn Nässe/Trockenheit dominieren.

Leistungsstärken
  • Schneeleistung Stark
    • 1. Platz beim Bremsen und Traktion auf Schnee im Reifentest 2022/23 (225/45 R17)
    • 2. Schneebremsen, 3. Schneetraktion, 3. Schneehandling, 1. Schneeslalom im Jahr 2023 Auto Bild (225/45 R18)
    • 1. Schneebremse 2023 ADAC 16" (205/60 R16)
    • 1. Platz beim Bremsen auf Schnee und 1. Platz beim Handling auf Schnee im Jahr 2019 Auto Bild (225/45 R17)
    • 2. Platz beim Bremsen auf Schnee und 4. Platz beim Handling auf Schnee im Jahr 2018 bei Auto Bild (195/65 R15)
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • 2. Aquaplaning in Folge im Jahr 2023 Auto Bild (94,7 km/h, 225/45 R18)
    • 3. Aquaplaning in Folge im Jahr 2022 Auto Bild (80,5 km/h, 215/55 R17)
    • 1. Aquaplaning in Folge im Reifentest 2022/23 (83,5 km/h, 225/45 R17)
    • 2. Aquaplaning in Folge 2017 Auto Bild (90,9 km/h, 225/50 R17)
  • Lärm/Komfort Mäßig
    • 1. Geräusch im Jahr 2020 Auto Bild Performance (69,7 dB, 245/45 R18)
    • 1. Geräusch im Auto Bild 2018 (64,8 dB, 195/65 R15)
    • 2. Geräusch im Jahr 2023 Auto Bild (70,8 dB, 225/45 R18)
    • 2. Geräusch im 2023 ADAC 16" (70,6 dB, 205/60 R16)
  • Wert/Gesamtplatzierungen in großen Feldern Mäßig
    • 3. Gesamtrang 2021 Auto Bild (205/55 R16) nach 50-Reifen-Shootout
    • 3. Gesamtrang 2018 Auto Bild (195/65 R15)
    • 4. Gesamtrang 2020 Auto Bild Performance (245/45 R18)
    • 2. Gesamtrang ADAC 2019 (185/65 R15) und 3. Gesamtrang ADAC 2017 (195/65 R15)
Leistungsschwächen
  • Nassbremsen und Nasshandling Stark
    • 21/22 Nassbremsen (+20,5 %) im Jahr 2022 Auto Bild (215/55 R17)
    • 20/23 Nassbremsen (+11,7 %), 21/23 Nasskreis (+9,5 %) im Jahr 2024 Auto Bild (205/55 R16)
    • 8/9 Nassbremsen (+27,5 %) und 8/9 Nasshandling (+6 %) in den Reifentests 2022/23 (225/45 R17)
    • Mittlere bis niedrige Nass-Rangliste in der Auto Bild-Ausgabe 2019–2021 (z. B. 12/22 Nassbremsen im Jahr 2021)
  • Trockenbremsen/Handling Mäßig
    • 16/23 Trockenhandling (+5,2 %) und 14/23 Trockenbremsen (+15,8 %) im Jahr 2024 Auto Bild (205/55 R16)
    • 18/22 Trockenhandling (+4,8 %) und 14/22 Trockenbremsen (+20,6 %) im Jahr 2023 Auto Bild (225/45 R18)
    • 15/21 Trockenbremsen (+20,3 %) und 19/21 Trockenhandling (+5,2 %) im Jahr 2017 bei Auto Bild (225/50 R17)
  • Verschleiß und Effizienz (Rollwiderstand) Mäßig
    • Verschleiß häufig untere Hälfte: 18/20 Verschleiß in Auto Bild 2023; 18/20 Verschleiß in Auto Bild 2019, Erwähnung früherer Abnutzung gegenüber Michelin
    • Rollwiderstand mittel bis schlecht: 17/22 in Auto Bild 2021; 18/20 in Auto Bild Performance 2020
  • Eisbremsen (spezifischer ADAC-Kontext) Unerheblich
    • 16/16 Eisbremsen (+17,2%) im Jahr 2023 ADAC 16" (205/60 R16)
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

8
of 23
2024 Auto Bild Winter Tyre Test

2024
Gewinner: Continental WinterContact TS 870

Der Kleber Krisalp HP3 erweist sich als solider Winterreifen, der insbesondere auf verschneiten Straßen überzeugt. Er bietet sehr guten Schutz vor Aquaplaning und hat einen geringen Rollwiderstan...
16
of 55
Reifenbremstest Winter 55 2024

2024
Gewinner: Bridgestone Blizzak 6

11
of 22
2023 Auto Bild Winter Tyre Test

2023
Gewinner: Michelin Pilot Alpin 5

10
of 16
2023 ADAC 16 Zoll Reifentest

2023
Gewinner: Dunlop Winter Sport 5

Der Kleber KRISALP HP3 bietet nur eine durchschnittliche Lenkrückmeldung und ist auf trockener Straße nicht präzise genug, sodass beim Lenken und in Kurven häufig korrigiert werden muss. Sein B...
4
of 54
Winterreifentest 2023 54 Satz Bremstest

2023
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

11
of 22
2022 Auto Bild Winter Tyre Test

2022
Gewinner: Michelin Alpin 6

Gut.
16
of 57
Überblick über den Markt für Winterreifen 2022

2022
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

6
of 17
ADAC SUV-Winterreifentest 2022 - 215/60 R16

2022
Gewinner: Continental WinterContact TS 870

Der KRISALP HP3 Kleber zeigt sowohl im Trockenen als auch im Nassen leichte Schwächen, die zu einer befriedigenden Bewertung führen. Trotz der guten Schnee- und Eiseigenschaften lautet die abschl...
8
of 9
Reifentests 2022 Winterreifentest

2022
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

Auch der Kleber Krisalp HP3 überzeugte auf Schnee und bot eine hervorragende Aquaplaning-Sicherheit. Bei Nässe schnitt er zwar bei Weitem nicht so schlecht ab wie der Petlas, konnte aber dennoch ...
3
of 22
2021 Autobild Winterreifentest

2021
Gewinner: Continental WinterContact TS 870

4
of 18
2021 ADAC 17 Zoll Winterreifentest

2021
Gewinner: Dunlop Winter Sport 5

11
of 49
Marktüberblick für Winterreifen 2021

2021
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

4
of 19
Die besten Winterreifen für 2020

2020
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

8
of 13
2020 ADAC Winterreifentest - 235/55 R17

2020
Gewinner: Michelin Pilot Alpin 5

4
of 21
2020 Auto Bild Performance Winterreifentest

2020
Gewinner: Michelin Pilot Alpin 5

8
of 49
Marktüberblick über Winterreifen 2020 - 52 Reifenbremstest

2020
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005