Goodyear UltraGrip Performance 3 - Testergebnisse

Teststatistik

17

Abgeschlossene Tests

3rd

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

9th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Goodyear UltraGrip Performance 3 - Official Image

In 17 Tests lieferte der Goodyear UltraGrip Performance 3 konstant erstklassige Winterperformance mit einer hervorragenden Durchschnittsnote von 2,9 und mehreren Podestplätzen. Seine herausragenden Eigenschaften sind die Nässetauglichkeit und die ausgewogene Schneeperformance, wobei er oft starken objektiven Grip mit sehr gutem subjektiven Handling und geringer Geräuschentwicklung kombiniert. Haltbarkeit und Verschleiß sind in unabhängigen Langlebigkeits-/Abriebbewertungen ebenfalls klare Pluspunkte. Die Hauptschwächen sind mittelmäßige bis geringere Aquaplaning-Werte bei einigen Größen und ein im Vergleich zu den Besten unterdurchschnittlicher Rollwiderstand, mit gelegentlichen Defiziten beim Trockenbremsen. Ein Ganzjahres-Referenztest (nicht bewertet) zeigt extreme Kompromisse in den Kategorien und spiegelt nicht seine zentrale Dominanz im Wintertest wider.

Leistungsstärken
  • Leistung bei nassem Wetter Stark
    • 1. Nasshandling 2023 AutoBild Sportscars (83,2 km/h)
    • 2. Platz beim Nassbremsen im Sport Auto 2023 (+1,2 % vom Besten)
    • 3. Platz im Nasshandling im TR UHP Winter 2024 (+4,8 % vom Bestwert) mit 1. Platz im subjektiven Nasshandling
    • 2. Platz im Nasshandling im Auto Bild SUV 2024 (+3,7 % vom Besten)
  • Schneeleistung Stark
    • 1. Schneetraktion und Schneekreis 2024 Auto Zeitung (3259 N; 4,65 ms/2)
    • Top-6-Schneemetriken auf großen Feldern: 2024 Auto Bild-Volltest Schneebremsen 8/23 (+1,0 %), Schneehandling 6/22 (+1,6 %)
    • 2. Platz beim Bremsen auf Schnee im Jahr 2023 bei Sport Auto (+0,3 % vom Bestwert)
    • 2. Platz im Schneehandling im TR UHP-Winter 2024 (+0,7 % vom Bestwert)
  • Gesamtkonstanz und Podestplätze Stark
    • Durchschnittliche Gesamtposition 2,9 über 17 Tests
    • Insgesamt 1/16 im ADAC 17" 2024; 2/12 im ADAC 16" 2024; 2/23 im Jahr 2024 Auto Bild; 1/12 im Jahr 2023 AutoBild Sportscars; 2/22 im Jahr 2023 Auto Bild; 2/11 im Jahr 2024 Auto Bild Sportscars; 2/13 im Jahr 2024 Auto Bild SUV
  • Verschleiß und Haltbarkeit Stark
    • 1. Abnutzung (45.500 km) im Auto Bild-Volltest 2023
    • 2. Verschleiß (57.500 km) und 1. Abrieb (55 mg/km/t) im Jahr 2024 ADAC 17"
    • 3. Verschleiß (49.100 km) im Jahr 2024 ADAC 16"
  • Komfort/Lärm Mäßig
    • 1. Lärm im Jahr 2024 Auto Zeitung (72,2 dB)
    • 1. Geräusch im 2023 Sport Auto (71,5 dB)
    • Top-5-Lärm in mehreren Tests (z. B. 2024 TR UHP Winter 72,5 dB, 5/9)
  • Trockenhandling-Balance (subjektive Stärke) Mäßig
    • 1. subjektives Trockenhandling im 2024 TR UHP Winter
    • Normales Top-3/4-Trockenhandling objektiv in mehreren Tests (zB 2024 Auto Bild SUV 3/13; 2023 Sport Auto 3/9)
Leistungsschwächen
  • Aquaplaning-Widerstand Mäßig
    • Kurven-Aquaplaning-Mittelklasse: 2024 Auto Bild Volltest 5/23 (+8,1 %), 2024 Auto Bild SUV 5/13 (+10,6 %), 2024 TR UHP Winter 7/9 (+18,9 %)
    • Aquaplaning-Variable gerade: 2024 Auto Bild SUV 7/13 (+6,2%), 2023 Sport Auto 3/9 (+3,7%)
  • Rollwiderstand / Effizienz Mäßig
    • 2024 Auto Bild Volltest 10/20 (+12,6 %)
    • 2024 TR UHP Winter 10/13 (+16,6 %)
    • 2023 Auto Bild 17/22 (+16,6%)
    • Gegenbeispiel größenspezifisch am besten: 2024 Auto Bild SUV 1/13 (zeigt Variabilität)
  • Trockenbremsen Mäßig
    • Oft nicht klassenführend: 2024 TR UHP Winter 5/13 (+23,7 % vom Besten)
    • 2024 Auto Bild SUV 3/13 (+14,9 %)
    • 2024 Auto Bild Volltest 6/23 (+13,7 %)
    • 2024 Auto Bild Sportscars 2/11 (+11,6%)
  • Eisleistung Mäßig
    • 2024 ADAC 16" Eisbremsen 11/12 (+15,8%)
    • 2024 ADAC 17" Eisbremsen 9/16 (+9,3%)
    • 2024 TR UHP Wintereisbremsung 7/9 (+22,7 %) und Eistraktion 7/9 (+14,2 %)
  • Preis/Leistung Unerheblich
    • 2024 Auto Bild Gesamttestwert 13/20 (+39,5 % vom Besten)
    • 2023 Auto Bild Wert 13/20 (+47,5 % vom Bestwert)
    • 2024 TR UHP Winterpreis 8/11 (+68,5 % vom Bestpreis)
  • Ganzjahres-Referenzkontext (Ausreißer) Unerheblich
    • 2024 Sport Auto All Season: Referenz-Winterreifen mit 7/8 Punkten und schwächstem Trockenbremsen (43,4 m, 8/8), aber besten Schneewerten (1/8) und bestem Aquaplaning (1/8).
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

2
of 13
2024 Auto Bild SUV Winter Tyre Test

2024
Gewinner: Michelin Pilot Alpin 5

Exzellent.
7
of 8
Sport Auto Ganzjahresreifentest 2024

2024
Gewinner: Continental AllSeasonContact 2

2
of 7
Auto Express Winterreifentest 2024

2024
Gewinner: Continental WinterContact TS 870

Der Goodyear sicherte sich den zweiten Platz im Winterreifentest durch konstante Leistung, belegte mehrere zweite Plätze und fiel in keinem Test unter den dritten Platz. Der Reifen erzielte die be...
2
of 11
2024 Auto Bild Sportscars Winter Tyre Test

2024
Gewinner: Michelin Pilot Alpin 5

2
of 23
2024 Auto Bild Winter Tyre Test

2024
Gewinner: Continental WinterContact TS 870

Der Goodyear UltraGrip Performance 3 erweist sich als vielseitiger Winterreifen, der bei allen Wetterbedingungen hervorragende Leistung bietet. Er bietet sichere Fahreigenschaften und eine beeindru...
2
of 10
Ganzjahres- und Winterreifentest 2024

2024
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

Der Goodyear UltraGrip Performance 3 bietet starkes Bremsen, guten Komfort und effizientes Rollen bei trockenen Bedingungen. Er behält die Stabilität in Kurven, reagiert jedoch etwas langsam auf ...
1
of 16
ADAC 17 Zoll Winterreifentest 2024

2024

Der Goodyear UltraGrip Performance 3 überzeugt auf trockenen, nassen und verschneiten Straßen und erreicht ein gutes Gesamtergebnis in Sachen Fahrsicherheit. Er bietet präzise Lenkung, kurze Bre...
4
of 17
Die besten Spike-/Haft-Winterreifen für 2024

2024
Gewinner: Pirelli Ice Zero 2

Der Goodyear UltraGrip Performance 3, ein mitteleuropäischer Reifen ohne Spikes, zeigte eine starke Leistung bei Nässe und Trockenheit. Er zeichnete sich durch hervorragende Aquaplaning-Resistenz...
3
of 9
Die BESTEN Performance-Winterreifen für 2024/2025 Highly Rec.

2024
Gewinner: Michelin Pilot Alpin 5

Mit einem soliden dritten Platz zeichnete sich der Goodyear UltraGrip Performance 3 als Nasshaftungsspezialist aus. Er bot die beste Bremsleistung bei Nässe bei beiden getesteten Temperaturen und ...
2
of 12
ADAC 16-Zoll-Winterreifentest 2024

2024
Gewinner: Continental WinterContact TS 870

Der Goodyear UltraGrip Performance 3-Reifen zeigt bei unterschiedlichen Straßenbedingungen vielfältige Fähigkeiten. Auf trockenen Oberflächen bietet er ein gutes Lenkgefühl, weist aber in Gren...
9
of 55
Reifenbremstest Winter 55 2024

2024
Gewinner: Bridgestone Blizzak 6

2
of 9
Sport Auto Winterreifentest 2023

2023
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

Sehr ausgewogener Reifen; starke Leistung unter allen Bedingungen.
1
of 12
Winterreifentest für Sportwagen 2023

2023

Ausgezeichnet/Testsieger.
2
of 22
2023 Auto Bild Winter Tyre Test

2023
Gewinner: Michelin Pilot Alpin 5

3
of 54
Winterreifentest 2023 54 Satz Bremstest

2023
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

2
of 7
AMS-SUV-Winterreifentest 2023

2023
Gewinner: Bridgestone Blizzak LM005

Sehr vielseitig. Der neue Goodyear überzeugt bei allen Wetterbedingungen. "Sehr gut"
4
of 13
2023 Reifenbewertungen Winterreifentest

2
Gewinner: Michelin Pilot Alpin 5

Der neue Goodyear Ultragrip Performance 3 folgt der üblichen Goodyear-DNA minimaler Kompromisse und schnitt in allen Kategorien gut ab, mit Ausnahme des Rollwiderstands, was für Goodyear ungewöh...