Goodyear Eagle F1 SuperSport - Testergebnisse

Teststatistik

14

Abgeschlossene Tests

4th

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

6th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Goodyear Eagle F1 SuperSport - Official Image

In 15 Sommertests überzeugt der Goodyear Eagle F1 SuperSport durchweg mit dynamischem Grip und Handling, insbesondere auf trockener Fahrbahn. Er bietet präzise Lenkung und klassenbeste subjektive Kontrolle. Mit mehreren Siegen/Podiumsplätzen landet er regelmäßig unter den ersten drei in der Gesamtwertung (durchschnittlich 3,3) und ist oft führend im Trockenhandling und subjektiven Nasshandling, was auf eine leistungsoptimierte UUHP-Ausrichtung hindeutet. Allerdings hinkt er regelmäßig bei Effizienz, Komfort und Geräuschentwicklung hinterher, und sein objektives Nassbrems-/Handling kann schwanken, insbesondere bei größeren UUHP-Größen. Insgesamt eignet sich dieser Reifen für Fahrer, die Wert auf Präzision und rennstreckentaugliche Straßenlage legen. Erwarten Sie eine ausgezeichnete Trockengeschwindigkeit und eine vertrauenerweckende Balance, nehmen Sie aber im Vergleich zu den Besten einen höheren Rollwiderstand, einen lauteren Betrieb, ein strafferes Fahrgefühl und gelegentliche Defizite beim Nassbremsen in Kauf.

Leistungsstärken
  • Trockenleistung und Handling Stark
    • 1. Platz Trockenhandling im 2021 EVO (66,1 s, 1/9)
    • 1. Platz Trockenhandling im Reifentest 2021 (93,92 s, 1/14)
    • 2. Platz Trockenhandling im Reifentest 2022 (52,18 s, 2/10)
    • Bestes subjektives Trockenhandling im Reifentest 2025 (5 Pkt., 1/8) und Sportwagentest 2024 (beste subjektive Note)
    • Trockenbremsen konstant vorne: 2021 Auto Bild 2/9 (+0,9 % vom Bestwert), 2025 Die Reifentester 2/8 (+0,9 %)
  • Nasshandling (subjektive Balance und Tempo) Stark
    • 1. Platz Nasshandling im Reifentest 2019 (70,37 s, 1/8) mit 1. Platz subjektives Nasshandling
    • 1. Platz subjektives Nasshandling im 2021 EVO (60 Pkt., 1/9)
    • 1. Platz subjektives Nasshandling im 2024 EVO (60 Pkt., 1/7)
    • Wettbewerbsfähiges Nasshandling: 2020 EVO 2/7 (+1,5 %), 2022 Sport Auto 4/10 (+2,6 %)
  • Allgemeine Wettbewerbsfähigkeit/Auszeichnungen Stark
    • Gesamtsiege/Podestplätze: 1/8 in Tyre Reviews 2019; 1/3 im Goodyear-Vergleich 2019; 2/10 in Sport Auto 2020; 2/9 in EVO 2021; 3/14 in Tyre Reviews 2021; 3/10 in Sport Auto 2022; 3/7 in EVO 2024; 3/7 in Autobild Sports Cars 2025
    • Durchschnittliche Gesamtposition 3,3 über 15 Tests
Leistungsschwächen
  • Rollwiderstand / Effizienz Stark
    • Letzter Platz Rollwiderstand 2025 Die Reifentester (8/8, +21,9%)
    • Letzter Platz 2025 Autobild Sports Cars (7/7, +16,3%)
    • Letzter Platz im Sportwagentest 2024 (7/7, +20,3 %)
    • Letzter Platz im Reifentest 2021 (14/14, +37,3 %)
    • Unterstes Niveau in mehreren Tests: 2021 EVO 8/9 (+15,5 %), 2022 TR 6/10 (+6 %), 2020 EVO 5/7 (+10,3 %)
  • Lärm und Komfort Stark
    • Schlechtester Komfort und schlechteste Geräuschentwicklung im Jahr 2025 Die Reifentester (8/8, jeweils +40 %)
    • Lärm auf dem letzten Platz in TR 2022 (10/10, +5 %) und Auto Bild 2020 (10/10, +2,9 %)
    • Niedrige Komfortwerte: 2020 EVO 6/7; 2022 TR Komfort 9/10; 2019 TR Komfort 6/8
  • Ziel Nassbremsen/Konsistenz bei Nässe Mäßig
    • Nassbremsdefizite: 2024 Sports Car 6/7 (+16,5 %), 2022 TR 7/10 (+13 %), 2021 TR 10/14 (+19,3 %), 2025 Autobild Sports Cars 3/7 (+9,4 %)
    • Schlechteres Nasshandling bei einigen UUHP-Größen: 2024 Sports Car 6/7 (+3,8 %), 2022 TR 8/10 (+12,9 %)
  • Aquaplaning-Widerstand Mäßig
    • Geradeaus-Aquaplaning schwach: 2022 TR 10/10 (+5,4%), 2021 TR 8/14 (+8,4%), 2020 Auto Bild 9/10 (+6,6%)
    • Gemischte Ergebnisse auch im Mittelfeld: 2025 Autobild Sports Cars 5/7 (+1,7 %), 2024 EVO 2/7 (+0,9 %)
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

3
of 7
2025 Autobild Sports Cars UUHP-Reifentest

2025
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Goodyear Eagle F1 Supersport überzeugte mit exzellentem Grip und perfekten Handling-Eigenschaften auf trockener Fahrbahn. Die Tester waren von seiner souveränen Performance auf trockener Fahr...
3
of 7
2024 EVO Sommerreifentest

2024
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Goodyear Eagle F1 Supersport zeigte in allen Tests eine starke Leistung und stach insbesondere bei Nässe hervor. Der Reifen war auf dem Handling-Kurs schnell, nur einen Bruchteil hinter der sc...
6
of 7
Sportwagenreifentest 2024

2024
Gewinner: Continental SportContact 7

6
of 7
2023 ACE / Gute Fahrt UHP Summer Tyre Test

2023
Gewinner: Continental SportContact 7

Hervorragendes Trockenhandling, gutes Lenkverhalten und hoher Fahrspaß, aber hoher Rollwiderstand. Gut.
3
of 10
2022 Sport Auto UHP-, UUHP- und Semi-Slick-Reifentest

2022
Gewinner: Continental SportContact 7

4
of 10
Reifentests 2022 UHP-Sommerreifentest

2022
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Goodyear Eagle F1 SuperSport erweist sich erneut als einer der besten Straßenreifen, wenn Sie Ihr Auto auf die Rennstrecke bringen möchten. Leider geht dies auf Kosten einiger Fahreigenschaft...
4
of 10
Reifentests 2022 UHP-Sommerreifentest

2022
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Goodyear Eagle F1 SuperSport erweist sich erneut als einer der besten Straßenreifen, wenn Sie Ihr Auto auf die Rennstrecke bringen möchten. Leider geht dies auf Kosten einiger Fahreigenschaft...
2
of 9
2021 EVO Sommerreifentest

2021
Gewinner: Pirelli P Zero PZ4

Der Eagle F1 SuperSport war sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit hervorragend zu handhaben, mit guter Lenkung und hohem Grip. Auf manchen Oberflächen etwas laut, aber ein Reifen mit hervorra...
3
of 14
2021 Reifen Bewertungen UHP Sommer Reifentest

2021
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4

Der Goodyear Eagle F1 SuperSport war der Meister der Trockenhandlingrunde und bot das beste Lenkverhalten und gutes Feedback. Leider war die Nassleistung des F1SS in dieser 18-Zoll-Größe nicht so...
4
of 9
2021 Auto Image UUHP Sommerreifentest

2021
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

Empfohlen.
5
of 7
2020 EVO UHP Sommerreifentest

2020
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4 S

Das Lenkgefühl und Feedback des Eagle F1 SuperSport waren so gut wie bei den Besten, was ihm zu starken Ergebnissen auf trockener Fahrbahn verhalf. Auch auf nasser Fahrbahn lieferte er objektiv gu...
1
of 8
2019 Reifen Bewertungen UHP Sommer Reifentest

2019

Der neue Goodyear Eagle F1 SuperSport macht den Konkurrenten von Michelin und Goodyear Konkurrenz, liegt in allen wichtigen Bereichen dicht auf ihnen und zeichnet sich durch hervorragendes Handling...
4
of 8
2025 Die Reifentester UHP Summer Tyre Test


Gewinner: Kumho Ecsta Sport PS72

Der Goodyear ist seinem Namen getreu der sportlichste Reifen im Feld. Er dominierte das Trockenhandling und überzeugte beim Trockenbremsen, während die Nassperformance dicht an den Spitzenreitern...