Falken Azenis FK520 - Testergebnisse

Teststatistik

14

Abgeschlossene Tests

7th

Durchschnittliche Position

2nd

Bestes Ergebnis

8th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Falken Azenis FK520 - Official Image

Der Falken Azenis FK520 bietet eine ausgewogene, aber inkonsistente Leistung und kombiniert hervorragenden Nassgriff und Aquaplaning-Schutz mit mittelmäßigem Handling und Effizienz. Er glänzt regelmäßig beim Aquaplaning und zeigt erstklassige Trocken- und Nassbremseigenschaften (einschließlich SUV/Offroad) sowie ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine gute Haltbarkeit in mehreren Tests. Mehrere UHP-Tests zeigen jedoch eine schwächere Nasshandling-Konsistenz sowie nur durchschnittlichen Rollwiderstand und Geräuschentwicklung, was die Gesamtwertung trotz einiger Kategoriesiege und einer Empfehlungsauszeichnung nach unten zieht.

Leistungsstärken
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • 1. Aquaplaning in Folge im Test 2025 (225/40 R18)
    • 1. Aquaplaning in Folge im AMS SUV-Test 2024 (235/55 R18)
    • 1. Aquaplaning in Folge im Jahr 2023 Sport Auto (225/40 R18)
    • 1. Kurven-Aquaplaning im 2024 EVO (235/35 R19)
  • Trockenbremsen und Nasshaftung bei hoher Geschwindigkeit (Spitzen) Mäßig
    • 1. Trockenbremsung im Jahr 2025 Autobild SUV Offroad (33,2 m)
    • 2. Platz bei Nassbremsen im Jahr 2025 bei Performance-Reifen (22,57 m, +0,4 %)
    • 3. Platz beim Nassbremsen im Jahr 2023 AMS EV vs. UHP (24,2 m, +1,3 %)
    • 2. Trockenbremsung im Jahr 2023 AZ UHP (32,5 m, +2,8 %)
  • Wert und Verschleiß Stark
    • 4. Verschleiß und 2. Wert im Jahr 2025 AZ (40000 km; Wert 14,38/1000)
    • 5. Platz im ADAC-Verbrauchswertvergleich 2025 (46.700 km; Wert 9,42/1.000)
    • 4. Verschleiß und 3. Wert im Jahr 2023 AutoBild UHP (44800 km; Wert 11,38/1000)
  • SUV/Offroad-Mischnutzung Mäßig
    • 2. Gesamtrang im Autobild SUV Off-Road 2025 mit Siegen im Nasshandling und im Nasskreis
    • Top-3-Schotterhandling (3., +0,7%) im Jahr 2025 Autobild SUV Offroad
Leistungsschwächen
  • Konsistenz des Nasshandlings Stark
    • 8. Nasshandling im Jahr 2025 AZ (+6,2%)
    • 7. Platz im Nasshandling im 2024 EVO (+5,6%) mit 7/7 subjektiven Nasshandling
    • 11. Platz im Nasshandling 2023 Sport Auto (+6,3%)
    • 19. Platz im Nasshandling 2023 AutoBild UHP (+5,3%)
  • Rollwiderstand / Effizienz Mäßig
    • 5. von 7 im Jahr 2025 Performance-Reifen (+8,5 %)
    • 6. von 8 im Jahr 2024 AMS SUV (+13,6%)
    • 19. von 22 im Jahr 2023 AutoBild UHP (+20,8%)
    • 8. von 13 im Jahr 2023 AutoBild Sports Car (+24,8%)
  • Lärm / Komfort (subjektive Variabilität) Unerheblich
    • 7. von 7 subjektiven Geräuschen im 2024 EVO
    • 6. von 8 Geräuschen im Jahr 2024 AMS SUV (+2,3%)
    • Gemischt: 2. von 13 Geräuschen im AutoBild Sports Car 2023 (gut)
  • Aquaplaning-Variabilität auf gerader Strecke bei einigen Größen Unerheblich
    • 9. Aqua in Folge im Jahr 2025 Autobild SUV Offroad (+5,7%)
    • 8. Aqua in Folge im Jahr 2023 AZ UHP (+5,4%) trotz anderer gewonnener Tests
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

2
of 10
Autobild SUV Offroad-Sommerreifentest 2025

2025
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Der Falken Azenis FK520 überzeugt mit herausragendem Trockenhandling und dem kürzesten Trockenbremsweg und belegt den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Er bietet ein erfrischend dynamisches Fah...
5
of 7
Die besten Performance-Reifen für 2025 Recommended

2025
Gewinner: Pirelli P Zero PZ5

Der Falken Azenis FK520 schnitt in den Grip-Tests gut ab, war leise und der beste Reifen bei Aquaplaning auf gerader Strecke. Bei Aquaplaning in Kurven hatte er etwas mehr Probleme und erreichte au...
8
of 10
2025 AZ Sommerreifentest

2025
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Der Falken kämpft auf trockenen Straßen mit der Präzision, erfordert stärkere Lenkbewegungen und fühlt sich bei dynamischen Manövern weniger stabil an als die Konkurrenz. Bei Nässe zeigen si...
8
of 18
2025 ADAC Summer Tyre Test

2025
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Falken Azenis FK520 erreicht die Gesamtbewertung „gut“ und punktet sowohl in der Fahrsicherheit als auch in der Umweltverträglichkeit. Auf trockener Fahrbahn liefert er zwar ausreichend R�...
7
of 7
2024 EVO Sommerreifentest

2024
Gewinner: Continental SportContact 7

Die beste Leistung des Falken Azenis FK520 zeigte er beim Aquaplaning in Kurven, wo er die besten Ergebnisse erzielte, unterstützt durch eine ordentliche Aquaplaning-Resistenz auf gerader Strecke....
7
of 8
AMS Sommer-SUV-Reifentest 2024

2024
Gewinner: Continental PremiumContact 7

In Sachen Nasshaftung und Fahrstabilität könnte Falken noch etwas nachlegen.
6
of 10
2023 AZ UHP Sommerreifentest

2023
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Preis-Leistungs-Tipp: Falken Azenis FK520. Obwohl nicht mehr taufrisch, bleibt der fair bepreiste Reifen im Trockenen in Schlagdistanz zu den Top-Produkten und meistert Nässe problemlos.
7
of 10
2023 Die besten Elektrofahrzeugreifen VS UHP-Reifen

2023
Gewinner: Continental SportContact 7

Das FK520 ist ein vergleichsweise günstiger Allrounder mit nur kleinen Schwächen.
7
of 11
2023 Sport Auto UHP-Reifentest

2023
Gewinner: Continental SportContact 7

Der neue FK520 ist komfortabel, lenkt auf nasser Fahrbahn aber träge.
8
of 21
2023 AutoBild UHP Summer Tyre Test

2023
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

7
of 13
AutoBild Sommerreifentest Sportwagen 2023

2023
Gewinner: Continental SportContact 7

Gut.
8
of 48
Überblick über den Markt für Sommerreifen 2023

2023
Gewinner: Hankook Ventus S1 evo 3

7
of 7
2023 ACE / Gute Fahrt UHP Summer Tyre Test

2023
Gewinner: Continental SportContact 7

Gutes Trockenhandling und geringer Rollwiderstand, jedoch leichte Schwächen beim Nasshandling und Aquaplaning Gut-.
5
of 7
2022 Auto Express Sommerreifentest

2022
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

Der neue Falken Azenis FK520 zeigte im Trockenen und im Aquaplaning-Test gute Leistungen, konnte jedoch bei den Nasshaftungstests hinsichtlich Nasshandling und Bremsen nicht mit den Besten mithalten.