Michelin Primacy 4+ - Testergebnisse

Teststatistik

11

Abgeschlossene Tests

4th

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

8th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Michelin Primacy 4 Plus - Official Image

Der Michelin Primacy 4 Plus bietet eine ausgewogene, effizienzorientierte Tourenleistung mit herausragendem Verschleiß, Komfort/Geräusch und Kraftstoffverbrauch und kombiniert regelmäßig starkes Trockenbremsen mit ausgezeichnetem Rollwiderstand und geringem Abrieb. Er belegt Podestplätze in großen Vergleichstests (1/21 AutoBild 2024; 2/16 ADAC 2024; 3/50 ADAC 2023) und wird aufgrund seiner zuverlässigen Sicherheit und des günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses als empfehlenswert eingestuft. Mehrere Tests zeigen jedoch eine schwächere absolute Nasshaftung und Aquaplaning-Reserven sowie einen höheren Preis, der die Wertung beeinträchtigt. Insgesamt ist es ein ausgereifter, komfortorientierter Reifen mit hervorragender Langlebigkeit und Effizienz, konkurrenzfähiger Trockenleistung und mittlerem bis schwachem Nasshandling/Aquaplaning. Am besten geeignet für Fahrer, die Haltbarkeit, Laufruhe und Wirtschaftlichkeit über ultimative Nasshaftung stellen.

Leistungsstärken
  • Verschleiß und Langlebigkeit Stark
    • 3./16. Abrieb bei 60.300 km im Jahr 2024 ADAC (+13 % vom Bestwert); niedrigster Abrieb 48,1 mg/km/t (1/16)
    • 4./50 Verschleiß bei 61.300 km im Jahr 2023 ADAC (+14,3 % vom Bestwert); Abrieb 4/50
  • Rollwiderstand / Effizienz Stark
    • 1/8 Rollwiderstand im AMS SUV-Test 2024
    • 1/9 Rollwiderstand im AZ-Test 2024; 2/7 im Reifentest 2025; 2/8 im EV-Test 2025
  • Komfort und Lärm Stark
    • Betreff: Komfort 1/7 und Geräusch 2/7 im Reifentest 2025
    • Lärm 1/9 (Gleichstand) im AZ-Test 2024; Komfort 2/8 im EV-Test 2025
  • Trockenbremsen/Kontrolle Mäßig
    • 2/16 Trockenbremsen im Jahr 2024 ADAC (+5,4 % vom Bestwert)
    • Konstant hohe Trockenbremsleistung im oberen Drittel: 3/8 im Elektrofahrzeug (2025), 3/10 im Wohnmobil (2024), 3/8 im AMS (2024)
  • Gesamtkonsistenz in großen Feldern Mäßig
    • 1/21 insgesamt in 2024 AutoBild mit ausgeglichenen Kennzahlen
    • 3/50 Gesamtwertung 2023 ADAC; 5/55 Bremsvortest 2024 AutoBild
Leistungsschwächen
  • Nasshandling und Bremsen Stark
    • 9/9 Nassbremsen und 9/9 Nasshandling im AZ 2024 (+12,9 % und +4 % vom Bestwert)
    • 7/8 Nassbremsen und 8/8 Nasshandling im AMS 2024; 5/8 Nassbremsen und 6/8 Nasshandling im EV 2025
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • 8/8 Aquaplaning auf gerader und gebogener Strecke im Jahr 2024 AMS (+11,9 % und +27 % vom Bestwert)
    • 7/8 Aquaplaning in Geradeausfahrt und Kurve im EV 2025 (+17,9 % und +13,9 % vom Bestwert); 13/16 Aquaplaning in Kurve im ADAC 2024 (+17,1 % vom Bestwert)
  • Wert/Preis Mäßig
    • Letzter Preis im Jahr 2024 AutoBild (20/20, +66% vom Besten) mit Wert 9/20
    • 2025 EV-Testwert 8/8 (+49,1 % vom besten Preis/1000); 2024 ADAC-Preis 16/16 (+91,6 % vom besten)
  • Trockenhandling-Tempo (subjektive Balance gut, Rundentempo durchschnittlich) Unerheblich
    • Trockenhandling im Mittelfeld: 10/21 in 2024 AutoBild (+0,9 % vom Besten), 7/8 in 2023 Motor (+2,7 %), 5/9 in 2024 AZ (+1,5 %)
    • 2024 AMS Trockenhandling 7/8 (+1,3 % vom Bestwert)
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

4
of 8
2025 EV-Reifentest

2025
Gewinner: Hankook iON Evo

Der Michelin Primacy 4+ überzeugte mit einer guten Allround-Leistung, kurzen Bremswegen (43,2 m nass, 35,1 m trocken) und gutem Handling. Er zeigte einen geringen Rollwiderstand (6,51 kg/t) und er...
5
of 7
Die besten Tourenreifen für 2025 im Test Recommended

2025
Gewinner: Pirelli Cinturato C3

Der Primacy 4+ beweist Michelins Komfortkompetenz, zeigt aber sein Alter bei der Nassperformance. Er ist zwar immer noch ein sicherer und leistungsstarker Reifen, doch neuere Designs haben in punct...
3
of 10
Sommerreifentest für Wohnmobile 2024

2024
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

8
of 8
AMS Sommer-SUV-Reifentest 2024

2024
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Durch den geringen Rollwiderstand super im Kapitel Spritsparen. Leider auf Kosten der Sicherheit.
7
of 9
Sommerreifentest 2024 AZ

2024
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Beim Michelin Primacy 4+ stehen Komfort und Kraftstoffeffizienz an erster Stelle. Er bietet eine außergewöhnlich ruhige und geschmeidige Fahrt und hilft Ihnen dabei, Kraftstoff zu sparen, aber se...
2
of 16
ADAC Sommerreifentest 2024

2024
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Der Michelin Primacy 4+ schneidet in der Fahrsicherheit gut ab. Er bietet auf trockener Fahrbahn eine gute Lenkrückmeldung und sicheres Handling im Grenzbereich, bei lobenswert kurzen Bremswegen. ...
2
of 8
Motor-Sommerreifentest 2023

2023
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Obwohl er in keiner Testkategorie den Sieg errang, sicherte er sich durch seine durchgängig hohe Leistung in allen Tests den zweiten Platz. Es ist ein ausgewogener Reifen, der unter allen Bedingun...
3
of 50
ADAC Sommerreifentest 2023

2023
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

Fahrsicherheit: Bei der Fahrsicherheit sichert sich der Michelin Primacy 4+ eine insgesamt gute Wertung. Bereits auf trockener Fahrbahn bietet der Michelin dem Fahrer nur eine zufriedenstellende R�...
5
of 13
Reifentests 2023 Sommerreifentest

2023
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Der Michelin Primacy 4+ war auf der Trockenhandlingrunde nicht ganz so scharf wie der Kumho oder irgendein anderer Reifen, aber er war bei Nässe ausgezeichnet, mit der zweitbesten Nassbremsleistun...
5
of 7
2022 Auto Express SUV-Reifentest

2022
Gewinner: Bridgestone Turanza T005

Der neue Primacy 4+ bietet gute Bremseigenschaften und einen geringen Rollwiderstand, jedoch ein durchschnittliches Trocken- und Nasshandling.