Der GT Radial SportActive 2 bietet für seine Preisklasse herausragenden Schutz vor Aquaplaning und ein konkurrenzfähiges Nasshandling, ist aber beim Bremsen, insbesondere bei Nässe, durchweg schwach. In großen Vergleichstests schneidet er gelegentlich besser ab als erwartet (4./21. im AutoBild UHP 2023), was auf hervorragende Aquaplaning-Margen und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis zurückzuführen ist. Seine Bremsdefizite und die gemischte Trockendynamik begrenzen jedoch die Gesamtplatzierungen in härteren Feldern (10./10. im AMS 2022, 21./52. im Brems-Shootout 2025). Rollwiderstand und Geräuschentwicklung sind im Allgemeinen mittelmäßig bis gut. Insgesamt ist das Muster des Reifens klar: Erstklassige Aquaplaning-Sicherheit und eine ordentliche Balance zwischen Nass- und Trockenhandling können die unterdurchschnittliche Bremsleistung nicht wettmachen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und der niedrige Preis machen ihn für kostenbewusste Käufer attraktiv, aber wer Wert auf kürzeste Bremswege legt, sollte sich woanders umsehen.
2022
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
2021
Gewinner: Pirelli P Zero PZ4
2021
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4