Dunlop Sport BluResponse - Testergebnisse

Teststatistik

10

Abgeschlossene Tests

9th

Durchschnittliche Position

4th

Bestes Ergebnis

19th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Dunlop Sport BluResponse - Official Image

Der Dunlop Sport BluResponse weist eine lange Lebensdauer auf und erzielte zu Beginn und Mitte des Jahrzehnts starke Ergebnisse. In jüngster Zeit hat er jedoch bei der Nassperformance nachgelassen. Er überzeugt durchweg bei Rollwiderstand und Effizienz, belegt gelegentlich die Spitzenplätze in verschiedenen Kategorien und lieferte in früheren Tests oft konkurrenzfähige Trockenbrems- und Nasshandlingswerte. Neuere Tests zeigen jedoch deutliche Schwächen beim Nassbremsen und Nasshandling sowie einen mittelmäßigen Verschleiß/Wert, was zu einer Verschlechterung der Gesamtpositionen in großen Vergleichsfeldern geführt hat.

Leistungsstärken
  • Rollwiderstand / Kraftstoffeffizienz Stark
    • 1. Platz Rollwiderstand im Jahr 2024 AutoBild (7,48 kg/t)
    • 2./20 Rollwiderstand in der Auto Zeitung 2020 (+8,8 % vom Besten)
    • 3./20. Rollwiderstand im Jahr 2021 Auto Bild (+3,9 % vom Besten)
    • 2./8. Rollwiderstand im Motor 2023 (+13,4 % vom Bestwert)
  • Trockenleistung Mäßig
    • 2./11. Gesamtrang im Auto Express 2017, mit der Bemerkung „Hat die Trockentests mit Bravour bestanden“
    • 5./15. Gesamtrang bei AutoBild 2016 mit starker Erwähnung einer trockenen Runde
    • Top-10-Trockenbremsen in mehreren AB-Bremstests: 7/53 (2011) und 7/20 (2021) mit +3,8 % vom Besten
    • Siege/Podestplätze 2015–2014 korrelieren mit starken Trockenmetriken (1/10 AE 2014; 1/12 AZ 2013)
  • Aquaplaning-Widerstand Mäßig
    • 5/21 Kurven-Aquaplaning im Jahr 2024 AutoBild (+6,8 % vom Bestwert)
    • 3/50 Kurven-Aquaplaning im Jahr 2023 ADAC (+5 % vom Bestwert)
    • 9/20 Straight Aqua in Auto Bild 2021 (+4,4 % vom Besten)
    • 9/50 Straight Aqua im Jahr 2023 ADAC (+4,8 % vom Besten)
  • Auszeichnungen/Platzierungen (Historisch) Stark
    • 1/10 2014 Auto Express Gesamtsieger
    • 1/12 Gesamtsieger der Auto Zeitung 2013
    • 1/54 2013 Bremstest; 1/16 2013 ACE
    • Mehrere Podestplätze: 11.02. AE 2015, 10.02. AB 2015 Tech, 09.02. AMS 2015, 16.03. ADAC 2016
Leistungsschwächen
  • Nassbremsen und Nasshandling Stark
    • 20/21 Nassbremsen (+16,4 %) und 19/21 Nasshandling (+3,8 %) im Jahr 2024 AutoBild
    • 31/50 Nassbremsen (+20,6%) im Jahr 2023 ADAC
    • 8/8 Nassbremsen (+26,4%) und 8/8 Nasshandling (+5,3%) im Jahr 2023 Motor
    • 17/20 Nassbremsung (+15,7 %) in der Auto Zeitung 2020
  • Abnutzung und Wert Mäßig
    • 16/20 Verschleiß und 19/20 Wert in Auto Bild 2021; Artikel nennt schlechte Verschleißgruppe
    • 28/50 Verschleiß und 47/50 Wert im ADAC 2023; Artikel weist auf enttäuschende prognostizierte Kilometerleistung hin
    • 11/20 Abnutzung und 16/20 Wert in 2024 AutoBild (+39 % Abnutzung vom Bestwert; +65,6 % Wert vom Bestwert)
  • Lärm-/Komfortvariabilität Unerheblich
    • 18/20 Lärm im Jahr 2021 Auto Bild (+3,8 % vom Besten)
    • 39/50 Lärm im Jahr 2023 ADAC (+3,9 % vom Besten)
    • 11/20 Lärm in der Auto Zeitung 2020 (+2,9 % vom Bestwert) trotz bester subjektiver Komfortbewertung
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

10
of 21
2024 AutoBild Summer Tyre Test

2024
Gewinner: Michelin Primacy 4 Plus

Gut.
8
of 8
Motor-Sommerreifentest 2023

2023
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Dieser Reifen erzielt ein Endergebnis, das hinter dem der Konkurrenz zurückbleibt, sogar hinter dem der Mittelklasse. Die meisten Punkte verliert er wegen des schlechten Bremswegs auf nassem Aspha...
16
of 50
ADAC Sommerreifentest 2023

2023
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

5
of 16
ADAC Sommerreifentest 2022 - 15 Zoll

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

Der Dunlop Sport BluResponse zeigt im Trockenen eine gute Performance und kann auch im Nassen sowie beim Verschleiß noch ein gutes Ergebnis verbuchen. In der Summe aller Eigenschaften ist der Reif...
4
of 18
2022 ADAC 16" SUV Sommerreifentest

2022
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Der Dunlop Sport BluResponse erhält gute Bewertungen für sicherheitsrelevante Fahrmanöver sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Auch in puncto Verschleiß kann der Reifen eine gute ...
19
of 20
2021 Auto Bild 16 Zoll Sommerreifentest

2021
Gewinner: Kumho Ecsta HS51

Akzeptabel.
11
of 53
2021 53 Sommerreifenbremsprüfung

2021
Gewinner: Hankook Ventus Prime 3 K125

8
of 10
2020 Auto Express Sommerreifentest

2020
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

Wir fanden, dass der Dunlop Sport BluResponse den Geldbeutel schont und recht ausgereift ist.
5
of 15
Sommerreifen-Test 2016 von AutoBild

2016
Gewinner: Hankook Ventus Prime 3 K125

Vorbildlich
6
of 50
Marktübersicht 2016 - Bremsen-Test

2016
Gewinner: Pirelli Cinturato P7 Blue