Continental VikingContact 8 vs Michelin X Ice Snow

In diesem direkten Vergleich treten zwei nordische Winter-Schwergewichte in Sachen Haftung gegeneinander an: der neue VikingContact 8 von Continental und der X-Ice Snow von Michelin. Beide richten sich an Premium-Tourenfahrer, die in harten Wintern zuverlässigen Grip ohne Spikes benötigen, bieten diese Sicherheit jedoch mit deutlich unterschiedlichen Kompromissen. In zwei Vergleichstests aus dem Jahr 2024 schnitt der VikingContact 8 durchweg besser ab (1./17 und 2./8) als der X-Ice Snow (5./17 und 4./8). Continental setzt auf ausgewogene Allround-Leistung mit herausragender Effizienz und Straßenlage, während Michelin Wert auf Geradeaushaftung bei Nässe und Eis sowie hohe Geschwindigkeitsstabilität legt, wenn auch mit einigen Unterschieden in Kurven und bei Aquaplaning.
VikingContact-8 VS X-Ice-Snow

Testergebnisse

Unabhängige Vergleichstests sind die beste Quelle für Reifeninformationen, und erfreulicherweise gibt es zwei Tests, die beide Reifen direkt vergleichen!

Zusammenfassung von zwei Gesamttests mit direktem Vergleich beider Reifen
Reifen Testsiege Leistung
Continental VikingContact 8 zwei
zwei gewinnt

Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als wäre der Continental VikingContact 8 aufgrund der höheren Anzahl an Testsiegen besser als der Michelin X Ice Snow, sind Reifen sehr komplexe Objekte, was bedeutet, dass die Bereiche, in denen ein Reifen besser ist als der andere, im realen Einsatz wichtiger sein können.

Schauen wir uns an, wie die beiden Reifen in verschiedenen Testkategorien abschneiden.

Key Strengths

  • Hervorragende Gesamtergebnisse (1./17 und 2./8) bei ausgeglichener Winterleistung
  • Hervorragende Rollleistung und geringe Geräuschentwicklung (optimale Kraftstoffnutzung, leisere Kabine)
  • Sicheres Handling auf Schnee und Eis im Grenzbereich; vorhersehbare Kontrolle
  • Verbesserte Aquaplaning-Beständigkeit gegenüber VC7; starke Nass- und Trockenstabilität
  • Starke Geradeausleistung: Nassbremsen und Eisbremsen/-traktion
  • Guter Geradeauslauf und lineares Lenkgefühl auf Asphalt
  • Ordentliche Schneetauglichkeit mit stabilem Straßenverhalten
  • Höhere Geschwindigkeitsbewertung als vergleichbare Modelle; geeignet für schnellere Autobahnfahrten

Dry Braking

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental VikingContact 8 in eins dry braking-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental VikingContact 8 bremste das Fahrzeug in% 1.17 als der kürzerem Abstand.

Continental VikingContact 8
31.2M
Michelin X Ice Snow
31.57M
Dry braking in meters, niedriger ist besser

Bester in Dry Braking: Continental VikingContact 8

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:31.2M Michelin X Ice Snow: 31.57M

Subj. Dry Handling

Bei der Betrachtung der Daten aus eins Reifentests schnitten der Continental VikingContact 8 und der Michelin X Ice Snow in subj. dry handling Tests gleich gut ab.

Continental VikingContact 8
4 Points
Michelin X Ice Snow
4 Points
Subjective Dry Handling Score, höher ist besser

Bester in Subj. Dry Handling: Beide Reifen zeigten gleich gute Leistungen

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:4 Points Michelin X Ice Snow: 4 Points

Wet Braking

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Michelin X Ice Snow in eins wet braking-Tests besser. Im Durchschnitt war der Michelin X Ice Snow bremste das Fahrzeug in% 2.49 als der kürzerem Abstand.

Continental VikingContact 8
40.1M
Michelin X Ice Snow
39.1M
Wet braking in meters, niedriger ist besser

Bester in Wet Braking: Michelin X Ice Snow

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:40.1M Michelin X Ice Snow: 39.1M

Wet Handling [s]

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental VikingContact 8 in eins wet handling [s]-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental VikingContact 8 war% 1.2 als der schneller auf einer nassen Runde.

Continental VikingContact 8
41.2s
Michelin X Ice Snow
41.7s
Wet handling time in seconds, niedriger ist besser

Bester in Wet Handling [s]: Continental VikingContact 8

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:41.2s Michelin X Ice Snow: 41.7s

Straight Aqua

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Michelin X Ice Snow in eins straight aqua-Tests besser. Im Durchschnitt war der Michelin X Ice Snow schwamm bei einer% 7.57 als der höheren Geschwindigkeit auf.

Continental VikingContact 8
59.8Km/H
Michelin X Ice Snow
64.7Km/H
Float Speed in Km/H, höher ist besser

Bester in Straight Aqua: Michelin X Ice Snow

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:59.8Km/H Michelin X Ice Snow: 64.7Km/H

Snow Braking

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Michelin X Ice Snow in eins snow braking-Tests besser. Im Durchschnitt war der Michelin X Ice Snow bremste das Fahrzeug in% 1.73 als der kürzerem Abstand.

Continental VikingContact 8
12.72M
Michelin X Ice Snow
12.5M
Snow braking in meters, niedriger ist besser

Bester in Snow Braking: Michelin X Ice Snow

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:12.72M Michelin X Ice Snow: 12.5M

Snow Traction

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental VikingContact 8 in eins snow traction-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental VikingContact 8 beschleunigte% 0.95 als der schneller.

Continental VikingContact 8
4.19s
Michelin X Ice Snow
4.23s
Snow acceleration time, niedriger ist besser

Bester in Snow Traction: Continental VikingContact 8

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:4.19s Michelin X Ice Snow: 4.23s

Snow Handling [s]

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental VikingContact 8 in eins snow handling [s]-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental VikingContact 8 war% 1.6 als der schneller auf einer Runde.

Continental VikingContact 8
79.7s
Michelin X Ice Snow
81s
Snow handling time in seconds, niedriger ist besser

Bester in Snow Handling [s]: Continental VikingContact 8

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:79.7s Michelin X Ice Snow: 81s

Ice Braking

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Michelin X Ice Snow in eins ice braking-Tests besser. Im Durchschnitt war der Michelin X Ice Snow bremste das Fahrzeug% 10.69 als der kürzer.

Continental VikingContact 8
11.97M
Michelin X Ice Snow
10.69M
Ice braking in meters, niedriger ist besser

Bester in Ice Braking: Michelin X Ice Snow

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:11.97M Michelin X Ice Snow: 10.69M

Ice Traction

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Michelin X Ice Snow in eins ice traction-Tests besser. Im Durchschnitt war der Michelin X Ice Snow beschleunigte% 10.78 als der schneller.

Continental VikingContact 8
8.44s
Michelin X Ice Snow
7.53s
Ice acceleration time, niedriger ist besser

Bester in Ice Traction: Michelin X Ice Snow

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:8.44s Michelin X Ice Snow: 7.53s

Ice Handling [s]

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental VikingContact 8 in eins ice handling [s]-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental VikingContact 8 war% 4.72 als der schneller auf einer Runde.

Continental VikingContact 8
64.6s
Michelin X Ice Snow
67.8s
Ice handling time in seconds, niedriger ist besser

Bester in Ice Handling [s]: Continental VikingContact 8

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:64.6s Michelin X Ice Snow: 67.8s

Noise

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental VikingContact 8 in eins noise-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental VikingContact 8 gemessen% 0.42 als der leiser.

Continental VikingContact 8
71.8dB
Michelin X Ice Snow
72.1dB
External noise in dB, niedriger ist besser

Bester in Noise: Continental VikingContact 8

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:71.8dB Michelin X Ice Snow: 72.1dB

Fuel Consumption

Bei der Betrachtung von Daten aus eins Reifentests war der Continental VikingContact 8 in eins fuel consumption-Tests besser. Im Durchschnitt war der Continental VikingContact 8 verbrauchte% 2.75 als der weniger Kraftstoff.

Continental VikingContact 8
5.3l/100km
Michelin X Ice Snow
5.45l/100km
Fuel consumption in Litres per 100 km, niedriger ist besser

Bester in Fuel Consumption: Continental VikingContact 8

2024 Nordic Friction Winter Tyre Test
225/45 R17
Continental VikingContact 8:5.3l/100km Michelin X Ice Snow: 5.45l/100km

Erfahrungsberichte von Fahrern

Tyre Reviews sammelt auch Erfahrungsberichte von Fahrern für den Continental VikingContact 8 und den Michelin X Ice Snow.

Insgesamt wurde der Continental VikingContact 8 Mal bewertet und die Fahrer haben dem Reifen insgesamt 0% gegeben.

Der Michelin X Ice Snow wurde 14 Mal bewertet und die Fahrer haben dem Reifen insgesamt 84% gegeben.

Das bedeutet, dass Fahrer im realen Einsatz den Michelin X Ice Snow bevorzugen.

Beste Bewertung für den Continental VikingContact 8
Alle Continental VikingContact 8 Fahrerbewertungen anzeigen >>
Beste Bewertung für den Michelin X Ice Snow
Bei 93% 225/45 R17 auf mostly country roads für 10,000 spirited Kilometer
Zuvor besaß der Michelin alpin 4a einen Volkswagen Tiguan. Fantastische Reifen, Ich habe mich für die neue Version meines Fiat Panda Cross entschieden. Der x Eisschnee ist ein erstaunlicher Reifen. Es hat den letzten Monat geregnet und geschneit, ich gehe jeden Morgen bei -10 ° C zur Arbeit und komme nachts bei -3 ° C nach Hause. Neuschnee, Schlamm, Regen und Eis. Der Reifen ist unglaublich. Ich fühle mich beim Fahren unter allen Bedingungen sicher. Vor kurzem ging Offroading in ein paar Bergpfaden. Stellte das Auto auf und vereiste Straße, sprang mit den Kindern heraus, und wir konnten nicht... Lesen Sie diese Rezension über den unten stehenden Link weiter
Hilfreich 697 - Reifen beurteilt in December 5, 2020
Alle Michelin X Ice Snow Fahrerbewertungen anzeigen >>

Fazit

Der Continental VikingContact 8 ist das umfassendere Winterpaket. Er vereint hervorragendes Handling auf Schnee und Eis mit klassenbester Abrollleistung, geringer Geräuschentwicklung und sehr solider Kontrolle bei Trockenheit und Nässe. Im Vergleich zu seinem Vorgänger zeigte er auch bei der Aquaplaning-Sicherheit einen bedeutenden Fortschritt, was ihm zwei klare Testsiege einbrachte. In der Praxis bietet er Vertrauen an gemischten Wintertagen – von Schneematsch und Regen bis hin zu festgefahrenem Schnee und Eis in der Stadt – und hält gleichzeitig Kraftstoffverbrauch und Innenraumgeräusch niedrig. Der Michelin X-Ice Snow kontert mit sehr starkem Bremsverhalten in gerader Linie und Traktion auf Eis und nassen Oberflächen sowie stabilem Fahrverhalten bei hoher Geschwindigkeit. Mehrere Tests zeigten jedoch eine geringere Kurvenhaftung, ein langsameres Einschwingverhalten und unterschiedliche Ergebnisse beim Aquaplaning und Bremsen bei Nässe, was seine Gesamtwertung einschränkt. Wählen Sie ihn, wenn Ihnen Bremsen/Traktion auf Eis und eine ruhige, lineare Lenkung am wichtigsten sind; wählen Sie den Continental, wenn Sie den besten Allrounder mit besserer Effizienz, leiserem Fahrgefühl und gelassenerem Handling bei unterschiedlichen Winterbedingungen suchen.
Key Differences
  • Gesamtwertung: VC8 belegte den 1./17. und 2./8. Platz, X-Ice Snow den 5./17. und 4./8.
  • Aufteilung der Eisleistung: Michelin führt bei Bremsen/Traktion auf Eis; Continental führt bei Eishandling
  • Fahreigenschaften: VC8 ist berechenbarer und bietet besseren Kurvengrip; Michelin kann abrupter ausbrechen
  • Effizienz/Lärm: VC8 hat einen geringeren Kraftstoffverbrauch und etwas weniger Lärm
  • Aquaplaning: Gemischt – ein Test lobt die verbesserte Widerstandsfähigkeit des VC8; ein anderer zeigt, dass Michelin bei geradem Aquaplaning schneller ist
  • Nuancen bei der Nassleistung: Michelin zeigte in einem Test kürzere Nassbremszeiten, aber der VC8 lieferte schnellere Nasshandling-Runden
Continental VikingContact 8

Gesamtsieger: Continental VikingContact 8

Basierend auf den Reifentest-Daten und Nutzerbewertungen in unserer Datenbank hat der Continental VikingContact 8 in diesem Vergleich insgesamt bessere Leistungen gezeigt. Wie Sie jedoch im Netzdiagramm oben sehen können, hat jeder Reifen seine eigenen Stärken, die bei Ihrer endgültigen Reifenwahl berücksichtigt werden sollten.

Ähnliche Vergleiche

Suchen Sie weitere Reifenvergleiche? Hier sind andere direkte Vergleiche mit diesen Reifen:


Fußnote

Diese Seite wurde unter Verwendung von Best Practices der Reifenindustrie für Tests entwickelt. Das bedeutet, dass wir nur Tests vergleichen, bei denen beide Reifen im selben Test waren.

Warum ist das wichtig? Reifentests werden stark von Faktoren wie Oberflächengrip und Oberflächentemperatur beeinflusst, was bedeutet, dass man nur Werte vom selben Tag vergleichen kann. Während eines Reifentests werden externe Bedingungsänderungen in die Gesamtergebnisse eingerechnet, aber es ist nicht möglich, dies zwischen Reifentests zu berechnen, die an verschiedenen Tagen oder an verschiedenen Orten durchgeführt wurden.

Daher werden Sie andere Tests auf Tyre Reviews sehen, die sowohl den %s als auch den %s enthalten