Leistungsanalyse
Der Nexen N Blue 4Season 2 bietet ein gemischtes, aber dennoch gutes Gesamtpaket. Er überzeugt durch hervorragende Brems- und Traktionswerte auf Schnee und Eis, belegt oft Spitzenplätze und zeigt in den meisten Tests konkurrenzfähige Trockenbremswerte. Zu seinen herausragenden Vorteilen zählen außergewöhnlicher Verschleiß, ein klassenbester Wert im Jahr 2023 sowie geringe Geräuschentwicklung. Allerdings schneidet der Reifen beim Handling/Bremsen auf nasser Fahrbahn und bei Aquaplaning dauerhaft schlecht ab und kann mit dem dynamischen Grip (insbesondere im SUV-/Sport-Kontext) zu kämpfen haben, was trotz bemerkenswerter Highlights die Gesamtwertung drückt. Insgesamt eignet sich der Reifen für kostenbewusste Fahrer, die Wert auf Wintersicherheit, Laufleistung und geringe Geräuschentwicklung legen, erfordert jedoch Kompromisse bei Nasshaftung und Aquaplaning-Resistenz.
Leistungsstärken
-
Leistung bei Schnee und Eis
Stark
• 1. Platz Schneebremsen 2025 ADAC (9 m)
• 1. Platz Eisbremsen 2025 ADAC (14,2 Mio.)
• 3. Platz Schneetraktion im Jahr 2025 ADAC (+3,1 % vom Besten)
• Top-3-Schneekreis 2024 Auto Bild SUV (3./12, +3%)
-
Trockenbremsen
Stark
• 5./16. Trockenbremsen 2025 ADAC (+6,8%)
• 4./13. Trockenbremsen im Sportwagen 2024 (+10,2 %)
• 6./37. Trockenbremsen im Jahr 2024 Marktübersicht (+7,1%)
• 6./35. Trockenbremsen im Shootout 2023 (+4 %)
-
Verschleiß & Wert
Stark
• 1./16. Abnutzung im Jahr 2023 Auto Bild (75.034 km)
• 1./16. Wert im Jahr 2023 Auto Bild
• Artikel: „Riesiger Vorsprung“ bei der prognostizierten Kilometerleistung
-
Lärm/Komfort
Mäßig
• 1./16 Lärm im Jahr 2025 ADAC (71,1 dB)
• 3./12. Lärm im Auto Bild SUV 2024 (+2%)
• 6./18. Lärm im Jahr 2023 Auto Bild (+1%)
-
Effizienz
Mäßig
• 2./16. Kraftstoffverbrauch 2025 ADAC (+1,8%)
• Rollwiderstand im Mittelfeld: Platz 6/12 im Auto Bild SUV 2024 (+10,7 %), Platz 9/18 im Auto Bild 2023 (+11,9 %)
Leistungsschwächen
-
Bremsen und Handling bei Nässe
Stark
• 9./12. Platz beim Nassbremsen im Auto Bild SUV 2024 (+24,2 %) und 9./12. Platz beim Nasshandling (+6,4 %)
• 13./18. Platz beim Nassbremsen im Jahr 2023 Auto Bild (+13,8 %) und 18./18. Platz beim Nasshandling (+8,7 %)
• 19./37. Nassbremsen im Marktüberblick 2024 (+21,6 %)
• 4./13. Nassbremsen, aber nur 7./13. Nasshandling im Sportwagen 2024
-
Aquaplaning-Widerstand
Stark
• 14./16. Kurven-Aquaplaning im Jahr 2025 ADAC (+32,1%) und 12./16. Geradeaus-Aquaplaning (+8,7%)
• 11./12. Platz bei Kurven-Aquaplaning im Auto Bild SUV 2024 (+33,3 %) und 10./12. Platz bei Geradeaus-Aquaplaning (+12,1 %)
• 15./18. Aqua in Folge 2023 Auto Bild (+10,9%)
-
SUV/Sportdynamik
Mäßig
• 12./12. Trockenhandling im Auto Bild SUV 2024 (110 km/h, am langsamsten)
• 7./13. Trocken- und Nasshandling im Sportwagen 2024 (+5,4 % trocken, +7,1 % nass)
-
Verschleiß-/Abriebvariabilität
Unerheblich
• 15./16. Abnutzung im Jahr 2025 ADAC (+39,1 % vom Bestwert) mit hohem Abrieb 14./16 (+51 %) vs. 1. Abnutzung im Jahr 2023 Auto Bild (75.034 km)
-
Schneekonsistenz (Nicht-ADAC-Tests)
Mäßig
• Ergebnisse im mittleren Schneebereich im Sportwagen 2024 (11./13. Bremsen, 11./13. Traktion)
• Unteres Mittelfeld der Schneemesswerte der Auto Zeitung für 2023 (7.–8. Platz)