Leistungsanalyse
In acht Sommertests schneidet der Michelin Pilot Sport 4 SUV durchweg hervorragend ab und erreicht im Durchschnitt den 2,3. Platz mit fünf Testsiegen und zwei zweiten Plätzen. Seine herausragendsten Eigenschaften sind Sicherheit und Kontrolle bei Nässe: Wiederholte erste Plätze beim Bremsen bei Nässe, Handling und Aquaplaning bieten ein breites Sicherheitsspektrum, insbesondere in Tests, die sich auf Elektrofahrzeuge und SUVs beziehen. Die Leistung auf trockener Fahrbahn ist ebenfalls stark, mit häufigen Top-3-Ergebnissen bei Bremsen/Handling und mehreren Gesamtsiegen. Die Traktion im Gelände auf leichtem Untergrund ist auf Schotter/Gras solide, wenn auch nicht auf allen Untergründen. Die Kompromisse konzentrieren sich auf Effizienz und Kosten. Rollwiderstand und Energieverbrauch sind häufig unterdurchschnittlich und die Preise gehören zu den höchsten. Kabinengeräusch/Komfort liegen im Mittelfeld und die Leistung in Sand/Schlamm ist in den SUV-Offroad-Untertests durchwachsen. Insgesamt ist er ein Benchmark-SUV-Straßenreifen, bei dem Sicherheit bei Nässe und dynamische Fähigkeiten Vorrang vor der Wirtschaftlichkeit haben.
Leistungsstärken
-
Leistung bei nassem Wetter
Stark
• 1. Platz beim Nassbremsen und 1. Platz beim Aquaplaning geradeaus im Sommer-SUV-Test 2024 (49,3 m; 93,3 km/h)
• 1. Nasshandling und 1. Aquaplaning in Folge im Jahr 2023 – Beste SUV-Reifen (86,8 km/h; 95,9 km/h)
• 1. Nassbremsung und 1. Aquaplaning geradeaus im AllRad 2020 (46,4 m; 89,7 km/h)
• 2. Platz beim Nassbremsen (+2,6 %) und 1. Platz beim Nasshandling im Vi Bilagare EV 2025 (42,7 m; 71,4 s)
• 3. Platz beim Nassbremsen (+4 %) und 2. Platz beim Nasshandling (+1,2 %) mit 1. Platz in Folge beim Aquaplaning im EV-Test 2024
-
Aquaplaning-Widerstand
Stark
• 1. Platz auf gerader Strecke und 1. Platz in der Kurve beim SUV-Sommertest 2024
• 1. Aquaplaning in Folge im Vi Bilagare EV 2025 (91,7 km/h)
• 1. Aquaplaning geradeaus im 2023 EV vs. UHP (83,8 km/h) und 2. in einer Kurve (+2,3 %)
• 1. Aquaplaning in Folge im Jahr 2023 Beste SUV-Reifen (95,9 km/h)
• 1. Aquaplaning in Folge im 2024 EV-Test (95,5 km/h)
-
Trockenbremsen/Handling
Stark
• Top 3 beim Trockenbremsen und konkurrenzfähigem Trockenhandling im Sommer-SUV 2024 (3. Bremsung +2,4 %; 5. Handling +1,2 %)
• 1. Trockenhandling in der Kategorie „Beste SUV-Reifen 2023“; 2. Trockenbremsen (+1,7 %)
• 1. Trockenbremsen und 2. Trockenhandling (+0,1%) im AllRad 2020
• 2. Trockenhandling (+0,6 %) im EV-Test 2024; 1. subjektives Trockenhandling (gleichauf) im Vi Bilagare EV 2025
-
Gesamtauszeichnungen/Konsistenz
Stark
• Gesamtsieger: 2025 Vi Bilagare EV (1/7)
• Gesamtsieger: 2024 EV Test (1/9, vorbildlich)
• Gesamtsieger: Beste SUV-Reifen 2023 (1/12)
• Gesamtsieger: 2020 ViBilagare (1/8)
• Gesamtsieger: AllRad 2020 (1/10)
-
Leichte Geländetraktion (Schotter/Gras)
Mäßig
• 1. Grastraktion und Top-3-Schotterkennzahlen im Sommer-SUV 2024 (Gras 2438 N 1/11; Schotterhandling 3/11)
• 1. Schotterhandling und 1. Grastraktion im AllRad 2020
• 1. Schottertraktion im Jahr 2023 Beste SUV-Reifen
-
Lärm/Komfort (im Vergleich zu UHP-Konkurrenten)
Unerheblich
• Zweit-/drittbestes Geräusch im 2024 EV-Test (70 dB, 2/9)
• Mittelklasse, aber akzeptabler subjektiver Komfort/Lärm im 2025 Vi Bilagare EV (Komfort 5/7; Lärm 4/7)
Leistungsschwächen
-
Rollwiderstand und Energieeffizienz
Stark
• 8./9. Rollwiderstand (+44 %) und 4./8. Energieverbrauch (+4,9 %) im EV-Test 2024
• 8./10. Rollwiderstand (+40,4 %) und 8./10. Energieverbrauch (+15,9 %) im Jahr 2023 EV vs. UHP
• 7./11. Rollwiderstand (+14,6 %) im Sommer-SUV 2024; 8./12. (+13,7 %) im Jahr 2023 Beste SUV-Reifen
-
Preis/Leistung
Stark
• 10./10. Preis (+126 %) und schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis (7./8., +61 %) im EV-Test 2024/EV 2023 vs. UHP
• 11./12. Preis (+103,3 %) im Jahr 2023 Beste SUV-Reifen
• 10./10. Preis (+75,4%) im AllRad 2020
-
Geräusch/Komfort (absolute vs. Tourenreifen)
Mäßig
• 7./10. Lärm (+1,5 %) im Jahr 2023 EV vs. UHP; 8./10. Lärm (+3,1 %) im Jahr 2020 AllRad
• Subjektiver Komfort nur im Mittelfeld des 2025 Vi Bilagare EV (5/7, +60 % vom Bestwert); Lärm 4/7
-
Sand-/Schlammleistung
Mäßig
• Sandtraktion 9./11. (+21,1 %) und Schlammtraktion 8./11. (+9,6 %) im Sommer-SUV 2024
• Sandtraktion 10./12. (+12,9 %) in der Kategorie „Beste SUV-Reifen 2023“; Schlamm nur 3./12. (+7,3 %)
• Schlammtraktion 3./10 (+6,1 %) und Sand 3./10 (+0,9 %) im AllRad 2020 (gemischt)
-
Offroad-Schotterhandling (in gemischten Tests)
Unerheblich
• Schotterhandling 9./10. (+2,9 %) im Autobild On-/Offroad-SUV 2025
• Schotterhandling 3./11. (+1,6 %) im Sommer-SUV 2024 (variabel über die Tests hinweg)