Kumho Ecsta PS71 - Testergebnisse

Teststatistik

10

Abgeschlossene Tests

8th

Durchschnittliche Position

3rd

Bestes Ergebnis

17th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Kumho Ecsta PS71 - Official Image

Der Kumho Ecsta PS71 zeigt eine klare Vorliebe für Nässe mit wiederholten Podestplätzen beim Nassbremsen, Nasshandling und Aquaplaning, was sich in mehreren Top-Gesamtplatzierungen niederschlägt (21.04. Auto Bild 2025, 52.04. AB Shootout 2025, 21.05. AutoBild 2023, 17.03. ADAC 2021, 11.02. ACE 2018). Die Trockenleistung liegt normalerweise im Mittelfeld, während NVH, Kraftstoff-/Rollwiderstand und insbesondere Verschleiß und Wert zwischen durchschnittlich und schlecht schwanken und die Ergebnisse in anspruchsvolleren, effizienzgewichteten Tests (z. B. ADAC) nach unten ziehen. Insgesamt ist er ein starker Nässe-Performer mit konkurrenzfähigem Wert in einigen Tests, aber inkonsistente Haltbarkeit, Geräuschentwicklung und Effizienz schränken seine Position ein.

Leistungsstärken
  • Leistung bei nassem Wetter Stark
    • 1. Nassbremsung im Auto Bild 52-Reifen-Shootout 2025
    • 2. Platz beim Nassbremsen und 2. Platz beim Nasshandling im Auto Bild-Gesamttest 2025 (225/40 R18)
    • 2. Platz beim Nassbremsen und 5. Platz beim Nasshandling im Jahr 2020 bei Auto Bild (245/45 R18)
    • 4. Platz beim Nassbremsen und 3. Platz in Folge beim Aquaplaning im Test World 2018
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • 1. Aquaplaning auf gerader Strecke und 1. Aquaplaning in der Kurve im Jahr 2022 Reifenbewertungen UUHP
    • 1. Aquaplaning in Folge im Jahr 2025 ADAC (225/40 R18)
    • 2. Aquaplaning in Folge im Jahr 2020 Auto Bild (245/45 R18)
  • Gesamtwettbewerbsfähigkeit bei UHP-Tests Mäßig
    • 4/21 insgesamt im Auto Bild-Volltest 2025
    • 4/52 in der Auto Bild Brems-Shootout-Qualifikation 2025
    • 5/21 insgesamt im Jahr 2023 AutoBild UHP
    • 3/17 Gesamtrang 2021 ADAC 225/50 R17
    • 2/11 insgesamt im ACE 2018
  • Wert in bestimmten Größen/Märkten Unerheblich
    • 2/20 Wert im Auto Bild-Kompletttest 2025
    • 6/20 Preisposition 2023 AutoBild UHP
Leistungsschwächen
  • Verschleiß und Haltbarkeit Stark
    • 20/20 Abnutzung im Jahr 2020 Auto Bild (+50 % vom Besten)
    • 20/20-Bewertung in Auto Bild 2019 (+51,1 % vom Bestwert)
    • 14/18 Verschleiß und 14/18 Abrieb im Jahr 2025 ADAC
  • Geräusche/NVH Stark
    • 20/20 Lärm im Jahr 2025 Auto Bild (+5,8 % vom Besten)
    • 21/21 Lärm im Jahr 2023 AutoBild UHP (+4,7 % vom Besten)
    • 9/10 Lärm in den Reifenbewertungen 2022 (+4,9 % vom Besten)
  • Effizienz (Rollwiderstand / Kraftstoff) Stark
    • 18/20 Rollwiderstand im Jahr 2020 Auto Bild (+26,9 % vom Bestwert)
    • 19/20 Rollwiderstand im Jahr 2019 Auto Bild (+47,7 % vom Bestwert)
    • 15/18 Kraftstoffverbrauch im Jahr 2025 ADAC (+7,5 % vom Bestwert)
  • Trockene Leistungskonsistenz Mäßig
    • 12/21 Trockenhandling und 9/21 Trockenbremsen im Jahr 2025 Auto Bild
    • 15/21 Trockenbremsen im Jahr 2023 AutoBild UHP (+5,7 % vom Bestwert)
    • 16/20 Trockenbremsen und 17/20 Trockenhandling im Jahr 2020 Auto Bild
  • Wertung im ADAC-Stil Unerheblich
    • 11/18 Wert im Jahr 2025 ADAC (+170,2 % vom Bestwert)
    • 16/20-Wert in Auto Bild 2020 (+60,9 % vom Bestwert)
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

4
of 21
Auto Bild Sommerreifentest 2025

2025
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Der Kumho Ecsta PS71 überzeugte mit exzellenten Aquaplaning-Reserven (Bestnote im reinen Aquaplaning-Test), überzeugender Fahrdynamik, sicherem Handling und kurzen Bremswegen unter allen Bedingun...
13
of 18
2025 ADAC Summer Tyre Test

2025
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Kumho Ecsta PS71 erreicht die Gesamtbewertung „befriedigend“ aufgrund seiner „befriedigenden“ Fahrsicherheit, die durch die Leistung auf trockener Fahrbahn beeinträchtigt wird. Auf nas...
4
of 52
Sommerreifen-Test-Shootout 2025

2025
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

5
of 21
2023 AutoBild UHP Summer Tyre Test

2023
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

12
of 48
Überblick über den Markt für Sommerreifen 2023

2023
Gewinner: Hankook Ventus S1 evo 3

6
of 10
Reifentests 2022 UHP-Sommerreifentest

2022
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Kumho Ecsta PS71 scheint sein gesamtes Potenzial im Tiefwasserbereich ausgeschöpft zu haben und glänzte dort. Allerdings muss ein Reifen in mehr als nur einer Kategorie gute Leistungen erbrin...
6
of 10
Reifentests 2022 UHP-Sommerreifentest

2022
Gewinner: Continental SportContact 7

Der Kumho Ecsta PS71 scheint sein gesamtes Potenzial im Tiefwasserbereich ausgeschöpft zu haben und glänzte dort. Allerdings muss ein Reifen in mehr als nur einer Kategorie gute Leistungen erbrin...
3
of 17
2021 ADAC Sommerreifentest - 225/50 R17

2021
Gewinner: Falken Azenis FK510

Der Kumho Ecsta PS71 ist der beste Reifen im Aquaplaning-Test, hat aber nur durchschnittliche Nassbremswerte. Im Trockenen ist er ein stabiler Reifen. Durchschnittliche Geräuschentwicklung, Krafts...
17
of 20
2020 Auto Image Sommerreifentest

2020
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Bedingt empfehlenswert.
5
of 49
2020 Reifenmarktübersicht Bremstest

2020
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4