In 11 Sommertests tendiert der Barum Bravuris 5HM zu den preisgünstigen Reifen mit schwachem Brems- und Handlingverhalten bei Trockenheit und Nässe, aber gelegentlicher Aquaplaning-Kompetenz und klaren Effizienzvorteilen. Die durchschnittliche Gesamtposition (21,8) wird durch häufige Platzierungen im unteren Drittel bei bremsorientierten Tests nach unten gezogen, obwohl es vereinzelt Mittelfeld- oder bessere Ergebnisse bei bestimmten Größen und nutzungsorientierten Metriken (SUV-Geländetraktion, Rollwiderstand, Preis-Leistungs-Verhältnis) gibt. Die Geräuschentwicklung ist im Allgemeinen mittelmäßig bis laut. Insgesamt ist der niedrige Rollwiderstand (und manchmal das niedrige Gewicht/Preis-Verhältnis) das herausragendste Merkmal des Reifens, während die wichtigsten Sicherheitsmetriken – insbesondere das Bremsen bei Nässe und Trockenheit – durchweg unterdurchschnittlich sind. Die besten Anwendungsfälle sind sparsame Fahrer, die den Kraftstoffverbrauch über dynamische Sicherheitsmargen stellen.
2025
Gewinner: Nokian Hakka Blue 3
2022
Gewinner: Continental Premium Contact 6
2021
Gewinner: Michelin Pilot Sport 4 S
2021
Gewinner: Falken Azenis FK510