Uniroyal RainSport 5 - Testergebnisse

Teststatistik

11

Abgeschlossene Tests

17th

Durchschnittliche Position

3rd

Bestes Ergebnis

34th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Uniroyal RainSport 5 - Official Image

Der Uniroyal RainSport 5 zeigt eine klare Vorliebe für Nässe mit klassenbester Aquaplaning-Resistenz und konstant starkem Nassbrems-/Handling, wird aber durch schwache Trockenperformance, hohen Rollwiderstand und schlechtes Verschleiß-/Wertverhältnis gebremst. In 12 Sommertests belegt er regelmäßig Spitzenplätze in der Aquaplaning-Rangliste und erzielt erstklassige Nassbremswerte, landet aber aufgrund langer Trockenstopps, mittelmäßigem Trockenhandling und Nachteilen bei Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit insgesamt im Mittelfeld. Auszeichnungen oder Top-Gesamtergebnisse sind trotz herausragender Nassergebnisse selten.

Leistungsstärken
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • 1. Aquaplaning gerade und in Kurve im Jahr 2023 AutoBild UHP (1/21 beide)
    • 1. Aquaplaning auf gerader und gebogener Strecke im Jahr 2023 ADAC (jeweils 1/50)
    • 1. Aquaplaning in Folge 2021 Auto Bild 16 Zoll (1/20)
    • 1. Aquaplaning in Folge im Jahr 2020 Tyre Reviews Ultimativer Test (1/12)
    • 1. Aquaplaning in Folge im Reifentest 2021 (1/9)
  • Nassbremsen Stark
    • 2. Platz beim Nassbremsen im Reifentest 2020 (2/12, +1,1 % vom Bestwert)
    • 5. Platz beim Nassbremsen im Jahr 2024 bei AutoBild (5/21, +7,4 % vom Bestwert)
    • 7. Platz beim Nassbremsen im ADAC 2023 (7/50, +7%)
    • 8. Platz beim Nassbremsen im Jahr 2023 AutoBild UHP (8/21, +7%)
    • 5. Nassbremsen im Marktüberblick 2024 (5/55, +7,4 %)
  • Nasshandling Mäßig
    • 1. Nasshandling im Reifentest SUV 2021 (1/9)
    • 6. Nasshandling 2021 Auto Bild 16-Zoll (6/20, +1%)
    • 7. Platz im Nasshandling 2024 AutoBild (7/21, +1,8%)
  • Lärm/Komfort Mäßig
    • 4. Lärm im Jahr 2024 AutoBild (4/21, +0,8 %)
    • 5. Platz im Reifentest 2020 (5/12, +0,7 %)
    • 2. subjektiver Komfort im Reifentest SUV 2021 (2/9)
Leistungsschwächen
  • Trockenbremsen und Handling Stark
    • 35. Trockenbremsen im Shootout 2025 (35/52, +14,7 %)
    • 20. Platz beim Trockenbremsen und Handling im Jahr 2024 AutoBild (20/21, +7,1 % / +2,1 %)
    • 20. Platz beim Trockenbremsen und Handling im Jahr 2023 AutoBild UHP (20/21, +12,3 % / +4,8 %)
    • 19. Trockenbremsen und 20. Trockenhandling im Jahr 2021 Auto Bild 16 Zoll (19/20, +9,7 %; 20/20, +2,3 %)
    • 10. Platz beim Trockenbremsen/Handling im Reifentest 2020 (10/12)
  • Abnutzung und Wert (Wirtschaft) Stark
    • 38. Abnutzung und 44. Wert im Jahr 2023 ADAC (38/50 Abnutzung, +53,4 %; 44/50 Wert, +168 %)
    • 10. Platz und 10. Platz im Auto Bild 16 Zoll (Mittelklasse) 2021
    • 13./15. Platz im Jahr 2021 ADAC (13/15, +51,9 %)
    • Artikel: ADAC 2021 weist auf Verschleißprobleme hin; ADAC 2023 nennt enttäuschende prognostizierte Laufleistung
  • Rollwiderstand / Kraftstoffverbrauch Mäßig
    • 17. Rollwiderstand 2021 Auto Bild 16 Zoll (17/20, +31,8%)
    • 14. von 22 Rollwiderstand im Jahr 2023 AutoBild UHP (+17%)
    • 8. von 12 Rollwiderstandswerten im Reifentest 2020 (+23,1 %)
    • 43. Kraftstoffverbrauch im Jahr 2023 ADAC (43/50, +7,3%)
  • Gesamtkonsistenz/Ranking Mäßig
    • Durchschnittliche Gesamtposition 16,9 über 12 Tests
    • 18/21 Gesamtrang 2024 AutoBild
    • 31/50 Gesamtrang im Jahr 2023 ADAC
    • 17/21 Gesamtrang 2023 AutoBild UHP
    • 22/52 im Shootout 2025
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

22
of 52
Sommerreifen-Test-Shootout 2025

2025
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

18
of 21
2024 AutoBild Summer Tyre Test

2024
Gewinner: Michelin Primacy 4 Plus

Befriedigend.
17
of 21
2023 AutoBild UHP Summer Tyre Test

2023
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

31
of 50
ADAC Sommerreifentest 2023

2023
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

Fahrsicherheit: Bei der Fahrsicherheit wird der Uniroyal RainSport 5 aufgrund seiner Trockeneigenschaften nur mit befriedigend bewertet. Nur auf trockener Fahrbahn bietet der RainSport 5 dem Fahrer...
17
of 48
Überblick über den Markt für Sommerreifen 2023

2023
Gewinner: Hankook Ventus S1 evo 3

34
of 44
Überblick über den Markt für Sommerreifen 2022

2022
Gewinner: Bridgestone Turanza T005

3
of 9
2021 Reifenbewertungen SUV-Reifentest

2021
Gewinner: Michelin Primacy 4

Der Uniroyal RainSport 5 macht seinem Namen alle Ehre, denn er bietet bei Nässe, unabhängig von der Wassertiefe, die beste Leistung seiner Klasse und wie immer einen sehr guten Komfort. Leider ge...
11
of 20
2021 Auto Bild 16 Zoll Sommerreifentest

2021
Gewinner: Kumho Ecsta HS51

Akzeptabel.
13
of 15
2021 ADAC Sommerreifentest - 205/55 R16

2021
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Der Uniroyal Rainsport 5 hat im Trockenen deutliche Schwächen mit unpräziser Lenkung, geringer Haftung und langen Trockenbremswegen. Im Nassen schneidet der RainSport 5 mit kurzen Nassbremswegen ...
19
of 53
2021 53 Sommerreifenbremsprüfung

2021
Gewinner: Hankook Ventus Prime 3 K125

4
of 12
2020 Tire Reviews Ultimativer Sommerreifentest

2020
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Der neue RainSport 5 ist nach wie vor ein Reifen, bei dem die Leistung bei Nässe über alles geht, und er ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie in einem Klima mit viel Niederschlag leben.