Leistungsanalyse
Der Uniroyal RainSport 5 zeigt eine klare Vorliebe für Nässe mit klassenbester Aquaplaning-Resistenz und konstant starkem Nassbrems-/Handling, wird aber durch schwache Trockenperformance, hohen Rollwiderstand und schlechtes Verschleiß-/Wertverhältnis gebremst. In 12 Sommertests belegt er regelmäßig Spitzenplätze in der Aquaplaning-Rangliste und erzielt erstklassige Nassbremswerte, landet aber aufgrund langer Trockenstopps, mittelmäßigem Trockenhandling und Nachteilen bei Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit insgesamt im Mittelfeld. Auszeichnungen oder Top-Gesamtergebnisse sind trotz herausragender Nassergebnisse selten.
Leistungsstärken
-
Aquaplaning-Widerstand
Stark
• 1. Aquaplaning gerade und in Kurve im Jahr 2023 AutoBild UHP (1/21 beide)
• 1. Aquaplaning auf gerader und gebogener Strecke im Jahr 2023 ADAC (jeweils 1/50)
• 1. Aquaplaning in Folge 2021 Auto Bild 16 Zoll (1/20)
• 1. Aquaplaning in Folge im Jahr 2020 Tyre Reviews Ultimativer Test (1/12)
• 1. Aquaplaning in Folge im Reifentest 2021 (1/9)
-
Nassbremsen
Stark
• 2. Platz beim Nassbremsen im Reifentest 2020 (2/12, +1,1 % vom Bestwert)
• 5. Platz beim Nassbremsen im Jahr 2024 bei AutoBild (5/21, +7,4 % vom Bestwert)
• 7. Platz beim Nassbremsen im ADAC 2023 (7/50, +7%)
• 8. Platz beim Nassbremsen im Jahr 2023 AutoBild UHP (8/21, +7%)
• 5. Nassbremsen im Marktüberblick 2024 (5/55, +7,4 %)
-
Nasshandling
Mäßig
• 1. Nasshandling im Reifentest SUV 2021 (1/9)
• 6. Nasshandling 2021 Auto Bild 16-Zoll (6/20, +1%)
• 7. Platz im Nasshandling 2024 AutoBild (7/21, +1,8%)
-
Lärm/Komfort
Mäßig
• 4. Lärm im Jahr 2024 AutoBild (4/21, +0,8 %)
• 5. Platz im Reifentest 2020 (5/12, +0,7 %)
• 2. subjektiver Komfort im Reifentest SUV 2021 (2/9)
Leistungsschwächen
-
Trockenbremsen und Handling
Stark
• 35. Trockenbremsen im Shootout 2025 (35/52, +14,7 %)
• 20. Platz beim Trockenbremsen und Handling im Jahr 2024 AutoBild (20/21, +7,1 % / +2,1 %)
• 20. Platz beim Trockenbremsen und Handling im Jahr 2023 AutoBild UHP (20/21, +12,3 % / +4,8 %)
• 19. Trockenbremsen und 20. Trockenhandling im Jahr 2021 Auto Bild 16 Zoll (19/20, +9,7 %; 20/20, +2,3 %)
• 10. Platz beim Trockenbremsen/Handling im Reifentest 2020 (10/12)
-
Abnutzung und Wert (Wirtschaft)
Stark
• 38. Abnutzung und 44. Wert im Jahr 2023 ADAC (38/50 Abnutzung, +53,4 %; 44/50 Wert, +168 %)
• 10. Platz und 10. Platz im Auto Bild 16 Zoll (Mittelklasse) 2021
• 13./15. Platz im Jahr 2021 ADAC (13/15, +51,9 %)
• Artikel: ADAC 2021 weist auf Verschleißprobleme hin; ADAC 2023 nennt enttäuschende prognostizierte Laufleistung
-
Rollwiderstand / Kraftstoffverbrauch
Mäßig
• 17. Rollwiderstand 2021 Auto Bild 16 Zoll (17/20, +31,8%)
• 14. von 22 Rollwiderstand im Jahr 2023 AutoBild UHP (+17%)
• 8. von 12 Rollwiderstandswerten im Reifentest 2020 (+23,1 %)
• 43. Kraftstoffverbrauch im Jahr 2023 ADAC (43/50, +7,3%)
-
Gesamtkonsistenz/Ranking
Mäßig
• Durchschnittliche Gesamtposition 16,9 über 12 Tests
• 18/21 Gesamtrang 2024 AutoBild
• 31/50 Gesamtrang im Jahr 2023 ADAC
• 17/21 Gesamtrang 2023 AutoBild UHP
• 22/52 im Shootout 2025