TyreReviews Reifentests
Sommerreifen-Tests
Ganzjahrreifen-Tests
Winterreifen-Tests
Gesamtanzahl Tests: 240
Am häufigsten getestete Marke: Michelin (488 tests)
Am häufigsten getesteter Reifen: Dunlop Winter Sport 5 (63 tests)
Der Kauf von Winterreifen kann eine verwirrende Herausforderung sein, da es jetzt sechs Reifentypen gibt, die Sie realistisch an Ihr Auto anpassen können. Aber welches ist das Beste? Um dies herauszufinden, teste ich Sommer-, Ganzjahres-, Allwetter-, Winter-, Extremwinter- und Spikereifen in Trocken-, Nass-, Schnee- und Eistests, wobei Handling, Bremsen und Grip abgedeckt werden.
Für den Sommerreifentest 2019 hat Auto Express acht SUV-Reifen in der beliebten Größe 235/50 R18 getestet.
Jedes Jahr übertrumpft das deutsche Automobilmagazin AutoBild alle anderen europäischen Blätter, indem es einen gigantischen Winterreifen-Test durchführt. In diesem Jahr ist das nicht anders.
Ausgehend von fünfzig Reifenprofilen testete AutoBild die Bremsleistung aller Reifen bei Nässe. Nachdem die Reihenfolge der Testsieger in diesem Durchlauf feststand, führte AutoBild mit den besten 20% der Reifenprofile die Bremsentests auf Schnee durch. Im Anschluss wurden die 20 besten Reifen aus den beiden Bremstests in den vollständigen Reifentest übernommen.
Die meisten Magazine versuchen in jedem Test etwa zehn verschiedene Reifenmuster aufzunehmen, um dann mit einigen Lückenfüllern auf 15 verschiedene Reifen zu kommen. AutoBild geht aber noch einen Schritt weiter und hat dieses Jahr fünfzig Sets Winterreifen in der Spezifikation 205/55 R16 getestet.
Im AutoBild Ganzjahresreifen-Test 2016 wurden zehn der neuesten Ganzjahresreifen getestet, mit dem üblichen Querschnitt durch die Leistungen bei Trockenheit, Nässe, Schnee, Komfort und Spritsparsamkeit. Als Testfahrzeug diente ein VW Golf mit Reifen der Spezifikation 205/55 R16.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte der Sommerreifen-ähnliche Michelin CrossClimate den Test gewinnen, indem er die Trockentests dominierte, den kürzesten Bremsweg bei Nässe hatte und sich immer noch ausreichend gut im Schnee präsentierte.
Im Jahr 2016 hat das deutsch Magazin Auto Zeitung wieder einen der aufregendsten Winterreifen-Tests vorgelegt, die wir bisher behandelt haben. Neben der Überprüfung von dreizehn neuen Winterreifen in der Spezifikation 205/55 R16 – darunter der Continental WinterContact TS860, der Dunlop Winter Sport 5, der Goodyear UltraGrip 9, sowie der Nokian WR D4 – hat Auto Zeitung als Vergleichsmaßstab auch den sommerlastigen Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate aufgenommen.
In diesem Jahr testete der deutsche Automobilclub ADAC Winterreifen in den Spezifikationen 225/45 R17 und 185/65 R15, sowie Ganzjahresreifen in der Spezifikation 205/55 R16.
Unten finden Sie die Resultate des 185/65 R15 Winterreifen-Tests.
Dieses Jahr hat der deutsche Automobilclub ADAC sieben Ganzjahresreifen-Profile in der weit verbreiteten Spezifikation 205/55 R16 getestet.
Der ADAC-Ansatz für Reifentests ist äußerst datenlastig, daher findet sich hier nur ein Minimum an Kommentaren.
Der Ganzjahresreifen-Test 2016 des ACE-Magazins deckt zehn Ganzjahresreifen in der beliebten Größe 205/55 R16 ab und verwendet als Testfahrzeug einen VW Golf. Ein Sommer- und ein Winterreifen dienen als Vergleichsmaßstab.
Wieder einmal verdeutlicht der Test die Tatsache, dass heutige Ganzjahresreifen, mit einer Ausnahme des Michelin CrossClimate, als leicht veränderte Winterreifen gelten können und unter warmen trockenen und feuchten Bedingungen alle Nachteile des Wintergummis aufweisen.
Dieses Jahr testete das deutsche Magazin "Gute Fahrt" neun Ganzjahresreifen in der Größe 205/55 R16 mit Hilfe eines VW Golf, plus Sommer- und Winterreifen zum Vergleich.
Die Gesamtergebnisse sind unten zusammengefasst sind. Wir wollten aber auch einen genaueren Blick darauf werfen, wie sich die Ganzjahresreifen im Vergleich zum Sommerreifen Continental EcoContact 5 und zum Winterreifen Dunlop WinterSport 5, die auch Teil dieses Tests waren, schlagen würden.
Dieses Jahr hat das deutsche Magazin AutoBild die 15 besten Reifen aus seinem 205/55 R16 Bremsen-Test mit insgesamt 50 Reifen direkt zum großen Test weitergeschickt – und das Ergebnis ist erneut ein beeindruckender Sieg für Hankook!
Ein VW Golf mit 205/55 R16 Reifen, 50 verschiedene Reifenmuster und eine Menge Bremsen-Tests bei Nässe und Trockenheit geben uns einen guten Überblick über den Markt im Jahre 2016. Beim Test unter trockenen Bedingungen wurde von 100 km/h abgebremst, beim Test bei Nässe von 80 km/h.