Leistungsanalyse
Der Nexen N Fera Primus zeigt durchgängig eine starke Nassfahrleistung, der jedoch eine mittelmäßige Trockendynamik sowie unterdurchschnittliche Effizienz und Abriebfestigkeit gegenüberstehen. In sechs Sommertests belegt er regelmäßig die Plätze 5 bis 7 bei Nassbremsen und Nasshandling und glänzt gelegentlich bei Aquaplaning auf gerader Strecke. Trockenbremsen/Handling liegen jedoch im mittleren bis unteren Mittelfeld, Rollwiderstand und Kraftstoffverbrauch sind durchschnittlich bis schlecht und die Verschleiß-/Abriebwerte sind durchweg schwach, sodass der Reifen insgesamt im Mittelfeld landet. Das Gesamtergebnis ist gemischt: Der Kaufpreis ist oft konkurrenzfähig, aber eine kürzere prognostizierte Kilometerleistung und ein höherer Abrieb belasten die Lebenszykluskosten. Der beste Einsatzzweck des Reifens ist das alltägliche Fahren bei nassem Wetter, während Fahrer, die Wert auf Langlebigkeit, Aquaplaning-Sicherheit bei großen Wassertiefen oder knackiges Trockenhandling legen, an seine Grenzen stoßen könnten.
Leistungsstärken
-
Leistung bei nassem Wetter
Stark
• 5/21 Nassbremsen im Jahr 2024 AutoBild (+7,4 % vom Bestwert)
• 6/21 Nasshandling im Jahr 2024 AutoBild (+1,2 % vom Bestwert)
• 5/55 Nassbremsen im AutoBild-Marktüberblick 2024 (+7,4 % vom Bestwert)
• 7/22 Nasshandling im Jahr 2022 AutoBild (+1,7 % vom Bestwert)
• 5/44 Nassbremsen im AutoBild-Marktüberblick 2022 (+4 % vom Bestwert)
-
Aquaplaning auf gerader Strecke (flaches/mäßiges Wasser)
Mäßig
• 4/50 Aquaplaning in Folge im Jahr 2023 ADAC (+2,5 % vom Bestwert)
• 4/22 Aquaplaning in Folge im Jahr 2022 AutoBild (+1 % vom Bestwert)
-
Einkaufspreis-Wettbewerbsfähigkeit
Mäßig
• 3/20 Preis im Jahr 2024 AutoBild (+9,4 % vom Bestwert)
• 6/16 Preis im Jahr 2024 ADAC (+33,7 % vom Bestwert)
• 2/21 Preis in 2022 AutoBild (+18,3% vom Besten)
-
Lärm/Komfort (relativ)
Unerheblich
• 8/21 Lärm in 2024 AutoBild (+1,2% vom Besten)
• 18/50 Lärm im Jahr 2023 ADAC (+2,3 % vom Besten)
Leistungsschwächen
-
Trockenbremsen und Handling
Stark
• 16/21 Trockenbremsen im Jahr 2024 AutoBild (+5,1 % vom Besten)
• 15/21 Trockenhandling im Jahr 2024 AutoBild (+1,5 % vom Bestwert)
• 19/22 Trockenbremsen im Jahr 2022 AutoBild (+4,2 % vom Besten)
• 21/22 Trockenhandling im Jahr 2022 AutoBild (+2,2 % vom Bestwert)
• 19/50 Trockenbremsen im Jahr 2023 ADAC (+6,4 % vom Bestwert)
-
Verschleiß und Abrieb / Lebenszykluskosten
Stark
• 19/20 Verschleiß im Jahr 2024 AutoBild (+57 % vom Besten)
• 11/16 Verschleiß im Jahr 2024 ADAC (+41,1 % vom Bestwert) und 10/16 Abrieb (+52,8 % vom Bestwert)
• 38/50 Verschleiß im Jahr 2023 ADAC (+53,4 % vom Bestwert) und 40/50 Abrieb (+153,2 % vom Bestwert)
• 18/21 Verschleiß im Jahr 2022 AutoBild (+46,4 % vom Besten)
-
Aquaplaning-Widerstand (gekrümmtes/tiefes Wasser) und Sicherheitsmargen bei Nässe
Mäßig
• 21/21 Aquaplaning in Folge im Jahr 2024 AutoBild (+7,6 % vom Bestwert)
• 17/21 Kurven-Aquaplaning im Jahr 2024 AutoBild (+13,5 % vom Bestwert)
• 10/22 Kurven-Aquaplaning im Jahr 2022 AutoBild (+10,5 % vom Bestwert)
-
Rollwiderstand / Kraftstoffeffizienz
Mäßig
• 17/21 Rollwiderstand im Jahr 2024 AutoBild (+15 % vom Bestwert)
• 19/22 Rollwiderstand im Jahr 2022 AutoBild (+56,9 % vom Bestwert)
• 7/16 Kraftstoffverbrauch im Jahr 2024 ADAC (+3,5 % vom Bestwert)
-
Werterhalt (Preis-zu-Tragen)
Mäßig
• 19/20-Wert in AutoBild 2024 (+100,4 % vom Bestwert)
• 39/50 Wert im Jahr 2023 ADAC (+150,5 % vom Bestwert)
• 11/16 Wert im Jahr 2024 ADAC (+75,7 % vom Bestwert)