Leistungsanalyse
Der Kumho Winter Craft WP52 zeigt eine gespaltene Persönlichkeit: durchweg hervorragend beim Trockenbremsen und bei Wert und Verschleiß, aber deutlich schwach bei Aquaplaning und gemischtem Nasshandling. In 10 Wintertests erreicht er im Gesamtdurchschnitt den 12,2. Platz, getragen von wiederholten klassenbesten Trockenbremsungen (mehrere 1. Plätze) und herausragender Langlebigkeit/Wert (ADAC/Auto Bild). Allerdings begrenzen wiederholte untere Ergebnisse beim Aquaplaning auf gerader und Kurvenfahrt und ein mittelmäßiges bis schlechtes Nasshandling die Gesamtwertung, trotz einiger starker Highlights beim Nassbremsen. Die Leistung auf Schnee liegt im Allgemeinen im Mittelfeld mit gelegentlichen schwächeren Leistungen, während Geräuschentwicklung und Rollwiderstand von sehr gut bis durchschnittlich variieren. Auszeichnungen und Spitzenplätze konzentrieren sich auf das sicherheitskritische Trockenbremsen und die Betriebskostenmetriken, während die Stabilität bei Aquaplaning eindeutig die Achillesferse ist.
Leistungsstärken
-
Trockenbremsen und Trockenhandling
Stark
• 1. Trockenbremsung im Jahr 2024 ADAC 17" (42,1 m)
• 1. Trockenbremsung im Jahr 2023 ADAC 17" (42,6 m)
• 3. Trockenbremsen im Jahr 2023 bei Sportwagen (44 Mio., +11,4 %)
• Top-6-Trockenhandling im Auto Bild SUV 2024 (+1,7 % vom Besten)
-
Nassbremsen (Spitzenleistung)
Mäßig
• 1. Nassbremsung im Auto Bild 55-Reifen-Shootout 2024 (34,6 m)
• Gleichstand bei den besten Nassbremsen im Auto Bild-Gesamttest 2024 (54 m)
• Nassbremsen im Mittelfeld des 2024 ADAC 17" (10/16, +7,3%) zeigt Variabilität
-
Verschleiß, Wert und Betriebskosten
Stark
• 1. Verschleiß und 1. Wert im Jahr 2023 ADAC (64.000 km; bestes Preis-Leistungs-Verhältnis)
• 1. Verschleiß und 1. Wert im Auto Bild-Volltest 2022 (41.713 km; Bester Preis/1000)
• Spitzenreiter im ADAC-Verschleiß 2023 (2., 58,8 mg/km/t)
-
Komfort/Lärm
Mäßig
• 1. Lärm im Jahr 2023 ADAC (70,9 dB)
• 2. Platz im Auto Bild SUV 2024 (72,9 dB, +0,1 % vom Bestwert)
-
Eisbremsen
Mäßig
• 3. Platz beim Eisbremsen im Jahr 2023 ADAC (19,7 Mio., +1 % vom Bestwert)
• 5. Eisbremsung 2024 ADAC (17,1 Mio., +6,2%)
Leistungsschwächen
-
Aquaplaning-Widerstand (gerade und gebogen)
Stark
• 22/23 Straight Aqua und 22/23 Curved Aqua im Auto Bild-Gesamttest 2024 (+13,6 % / +49,6 %)
• 12/13 Nasskreis und 13/13 Curved Aqua im Auto Bild SUV 2024 (+11,1 % / +27 %)
• 9/15 Straight Aqua und 11/15 Curved Aqua im Jahr 2023 ADAC (+9% / +15,2%)
• 18/22 Straight Aqua und 20/22 Curved Aqua im Jahr 2022 Auto Bild (+7,6 % / +30,3 %)
-
Konsistenz des Nasshandlings
Mäßig
• 12/13 Nasshandling im Reifentest 2023 (+6,9 %)
• 10/12 Nasshandling bei Sportwagen 2023 (+4,9 %)
• 18/22 Nasshandling im Jahr 2022 Auto Bild (+4%) trotz ordentlichem Nassbremsen
-
Schneeperformance (Gesamtbilanz)
Mäßig
• 20/33 Schneebremsen im Jahr 2024 55-Reifenbremsen (+4,8%)
• 18/23 Schneebremsen und 18/23 Schneetraktion im Auto Bild-Volltest 2024 (+4,1 % / +4,8 %)
• 20/22 Schneebremsen und 20/22 Schneetraktion im Jahr 2022 Auto Bild (+7,5 % / +6,9 %)
-
Rollwiderstand
Unerheblich
• 18/20 Rollwiderstand im Auto Bild-Volltest 2024 (+24,3%)
• 18/22 Rollwiderstand 2022 Auto Bild (+35,3%)
• 9/13 Rollwiderstand im Reifentest 2023 (+16,4%)