Kleber Dynaxer HP4 - Testergebnisse

Teststatistik

8

Abgeschlossene Tests

13th

Durchschnittliche Position

10th

Bestes Ergebnis

17th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Kleber Dynaxer HP4 - Official Image

Der Kleber Dynaxer HP4 bietet eine ausgewogene Leistung im Mittelfeld mit herausragendem Komfort, geringer Geräuschentwicklung und für einen Mittelklassereifen respektabler Effizienz und Haltbarkeit. In 10 Sommertests landet er normalerweise im Mittelfeld (Durchschnitt 12,2), mit häufigen Geräuschergebnissen im Spitzenfeld und soliden Wertungsmaßen. Die Leistung auf Nässe ist durchwachsen bis ausreichend, wobei er beim Bremsen und Handling auf Nässe oft hinter den Spitzenreitern zurückbleibt, aber die letzten Plätze vermeidet, und die Aquaplaning-Resistenz ist normalerweise mittelmäßig bis gut. Bremsen/Handling auf Trockenheit sind im Allgemeinen durchschnittlich und rutschen gelegentlich in den unteren Mittelfeldbereich ab. Insgesamt liegen seine Stärken im Innenraumkomfort, geringem Abrieb/Verschleiß und angemessenem Rollwiderstand sowie Preis. Seine Hauptschwächen sind die Beständigkeit der Nasshaftung und das dynamische Handling, wo er wiederholt außerhalb der Spitzengruppen landet. Er eignet sich eher für komfort- und preisbewusste Fahrer als für diejenigen, die ein optimales Nass-/Trocken-Handling priorisieren.

Leistungsstärken
  • Lärm & Komfort Stark
    • 1. Platz Lärm im Auto Bild 16"-Test 2021 (66,6 dB)
    • 2. Platz Lärm im Auto Bild 2022 (67,8 dB)
    • 8/50 Lärm im Jahr 2023 ADAC (70,3 dB, +1,7 % vom Bestwert)
  • Verschleiß und Abrieb Stark
    • 7/50 Verschleiß (48.000 km, +32,9 % vom Bestwert) im Jahr 2023 ADAC
    • 6/50 Abrieb (63,5 mg/km/t, +82,5% vom Bestwert) im Jahr 2023 ADAC
    • 9/21 Verschleiß (34.340 km, +33,1 % vom Bestwert) im Jahr 2022 Auto Bild
  • Wert und Preis Mäßig
    • 11/50 Wert (1,83 Preis/1000, +77,7% vom Bestwert) im Jahr 2023 ADAC
    • 7/21 Wert in 2022 Auto Bild (+16% vom Besten); Preis 6/21
    • Preis 5/20 im Jahr 2024 Auto Bild (+11,3 % vom Besten)
  • Rollwiderstand / Effizienz Mäßig
    • 6/21 Rollwiderstand (7,8 kg/t, +4,3 % vom Bestwert) im Jahr 2024 Auto Bild
    • 6/20 Rollwiderstand (8,18 kg/t, +16,7 % vom Bestwert) im Jahr 2021 Auto Bild
    • 10/50 Kraftstoffverbrauch (5,7 l/100km, +3,6% vom Bestwert) im Jahr 2023 ADAC
  • Aquaplaning-Widerstand Mäßig
    • Straight Aqua 7/22 (+2,5 % vom Bestwert) im Jahr 2022 Auto Bild
    • Kurven-Aquaplaning 8/50 (+7,5 % vom Bestwert) im Jahr 2023 ADAC
    • Straight Aqua 8/21 (+4,6 % vom Bestwert) im Jahr 2024 Auto Bild
Leistungsschwächen
  • Leistung bei nassem Wetter Stark
    • Nassbremsen 17/22 (+8,6 %) und Nasshandling 20/22 (+4,4 %) im Jahr 2022 Auto Bild
    • Nassbremsen 14/21 (+11,7 %) und Nasshandling 17/21 (+3,4 %) im Jahr 2024 Auto Bild
    • Nassbremsen 22/50 (+16,9%) und Beton 24/50 (+12,2%) im Jahr 2023 ADAC
  • Dynamisches Handling auf trockener Fahrbahn Mäßig
    • Trockenhandling 17/20 (+1,8%) im Jahr 2021 Auto Bild
    • Trockenhandling 15/21 (+1,5%) im Jahr 2024 Auto Bild
    • Gesamtplatzierungen im mittleren bis unteren Mittelfeld bei dynamischen Tests (z. B. 17/20 Gesamtrang bei Auto Bild 2021)
  • Trockenbremskonsistenz Mäßig
    • Trockenbremsen 17/21 (+5,6%) im Jahr 2024 Auto Bild
    • Trockenbremsen 15/20 (+6,2%) im Jahr 2021 Auto Bild
    • Nur gelegentlich bessere Ergebnisse (z. B. 9/50 im ADAC 2023) bei allgemein mittelmäßigen Ergebnissen
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

12
of 21
2024 AutoBild Summer Tyre Test

2024
Gewinner: Michelin Primacy 4 Plus

Gut.
12
of 50
ADAC Sommerreifentest 2023

2023
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

Fahrsicherheit: Die Fahrsicherheit des Kleber Dynaxer HP4 kommt nicht über eine befriedigende Wertung hinaus. Er bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn nur eine durchschnittliche Rückmeldung am...
13
of 22
Auto Image Sommerreifentest 2022

2022
Gewinner: Goodyear EfficientGrip Performance 2

10
of 18
2022 ADAC 16" SUV Sommerreifentest

2022
Gewinner: Continental Premium Contact 6

Der Kleber Dynaxer HP4 bietet eine gute Performance auf trockener Fahrbahn und ein gutes Verschleißverhalten. Bei Nässe zeigt er allerdings leichte Schwächen, die zur Abwertung der Gesamtnote f�...
12
of 44
Überblick über den Markt für Sommerreifen 2022

2022
Gewinner: Bridgestone Turanza T005

17
of 20
2021 Auto Bild 16 Zoll Sommerreifentest

2021
Gewinner: Kumho Ecsta HS51

Akzeptabel.
11
of 17
2021 ADAC Sommerreifentest - 225/50 R17

2021
Gewinner: Falken Azenis FK510

Der Kleber Dynaxer HP4 ist auf trockenen Straßen ausgewogen, hat guten Grip, Kontrolle am Limit und kurze Trockenbremswege. Leider schneidet der Dynaxer 4 bei Nässe nicht besser ab als der Durchs...
14
of 53
2021 53 Sommerreifenbremsprüfung

2021
Gewinner: Hankook Ventus Prime 3 K125