TyreReviews Reifentests
Sommerreifen-Tests
Ganzjahrreifen-Tests
Winterreifen-Tests
Gesamtanzahl Tests: 233
Am häufigsten getestete Marke: Michelin (488 tests)
Am häufigsten getesteter Reifen: Dunlop Winter Sport 5 (63 tests)
Dieses Jahr hat man bei Sport Auto die Spezifikation 235/40 R18 für den Test von Ultra-High-Performance-Reifen ausgewählt. Leider führte das dazu, dass einige der wichtigsten neuen Reifen herausgefallen sind. Daher testete Sport Auto ebenfalls den Michelin Pilot Sport 4 in der Größe 225/40 R18 und den Continental Sport Contact 6 in 235/35 R19, um einen guten Vergleichsmaßstab zu erhalten. Am Ende wurden diese beiden Reifen aber von den finalen Resultaten des Tests ausgeschlossen.
Dieses Jahr testete das deutsche Magazin "Gute Fahrt" neun Ganzjahresreifen in der Größe 205/55 R16 mit Hilfe eines VW Golf, plus Sommer- und Winterreifen zum Vergleich.
Die Gesamtergebnisse sind unten zusammengefasst sind. Wir wollten aber auch einen genaueren Blick darauf werfen, wie sich die Ganzjahresreifen im Vergleich zum Sommerreifen Continental EcoContact 5 und zum Winterreifen Dunlop WinterSport 5, die auch Teil dieses Tests waren, schlagen würden.
Dieses Jahr hat das deutsche Magazin AutoBild die 15 besten Reifen aus seinem 205/55 R16 Bremsen-Test mit insgesamt 50 Reifen direkt zum großen Test weitergeschickt – und das Ergebnis ist erneut ein beeindruckender Sieg für Hankook!
Ein VW Golf mit 205/55 R16 Reifen, 50 verschiedene Reifenmuster und eine Menge Bremsen-Tests bei Nässe und Trockenheit geben uns einen guten Überblick über den Markt im Jahre 2016. Beim Test unter trockenen Bedingungen wurde von 100 km/h abgebremst, beim Test bei Nässe von 80 km/h.
Der Test, auf den wir alle gewartet haben, ist endlich da. Und für den Continental ist es die erste Runde.
Der Sportwagenreifen-Test 2016 von AutoBild testet insgesamt sechs Hochleistungs-Reifen an einem Jaguar F-Type auf ihre Geschwindigkeit, vorne in der Größe 255/35 R20 und hinten in 295/30 R20.
Der neue Continental Sport Contact 6 ging hier in einen Vergleichstest mit dem amtierenden König der Sportwagenreifen, dem Michelin Pilot Super Sport, und das Resultat war eine Überraschung.
Der Sommerreifen-Test 2016 des ADAC für die Größe 225/45 R17 ist ein klassischer zahlenbasierter Reifentest des ADAC, in dem die Ergebnisse nicht von einer subjektiven Wertung, sondern ausschließlich vom Datenmaterial abhängen.
Von den sechzehn getesteten Reifen sind bei mindestens dreien die Ergebnisse bereits überholt, da der Michelin Pilot Sport 3, der Toyo Proxes T1 Sport und der GT Radial Champiro HPY schon Ende 2015 durch die Nachfolger Michelin Pilot Sport 4, Toyo Proxes T1 Sport+ und GT Radial Sport Active ersetzt wurden.
Goodyear und Dunlop fehlen bei diesem Test, somit wurden die gerade auf den Markt gebrachten Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und Dunlop Sport Maxx RT2 leider nicht getestet.