Der Yokohama BluEarth GT AE51 zeigt in drei Sommertests insgesamt eine mittelmäßige bis unterdurchschnittliche Leistung und erreicht eine durchschnittliche Position von 12,7. In kleineren/mittelgroßen Reifengrößen (205/55 R16) zeigt er beim Trocken- und Nasshandling/Bremsen eine akzeptable Leistung, fällt jedoch in den stärker umkämpften SUV/Crossover-Tests mit 215/55 R17 deutlich zurück, insbesondere beim Nasshandling und Bremsen. Komfort/Geräusch und Effizienz (Rollwiderstand) sind relative Lichtblicke in vereinzelten Ergebnissen, doch Aquaplaning-Resistenz und dynamischer Nassgriff hinken wiederholt den Spitzenreitern hinterher. Insgesamt erreicht der Reifen keine durchgängigen Spitzenergebnisse und ist bei der Nassleistung selten konkurrenzfähig, was die Platzierungen stark beeinflusst. Es wurden keine Auszeichnungen oder Testsiege vergeben und ein Test zeigt die letzten Plätze in dynamischen Disziplinen, was auf begrenzte Sicherheitsmargen bei anspruchsvollen Nässe-Szenarien hindeutet.
2025
Gewinner: Nokian Hakka Blue 3
2022
Gewinner: Bridgestone Turanza T005