Leistungsanalyse
Der Nexen N Blue 4 Season bietet durchweg ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hervorragende Haltbarkeit und hohen Komfort. Er übertrifft häufig die Kosten pro 1000 km und das Außengeräusch und erreicht in den wichtigsten Auto Bild-Tests die beste prognostizierte Laufleistung seiner Klasse. Die dynamische Leistung ist gemischt: Über die Jahre hinweg tendiert er beim Handling/Bremsen auf nasser und trockener Fahrbahn im Mittelfeld bis schwach, wobei der Rollwiderstand regelmäßig zu den schlechtesten gehört. Die Leistung auf Schnee liegt im Allgemeinen im Mittelfeld mit gelegentlich guten Handling-Ergebnissen, aber selten im Spitzenfeld. Auszeichnungen und Platzierungen reichen von einem bemerkenswerten ADAC-Sieg (2018) und mehreren Top-4-Platzierungen bis hin zu mehreren Ergebnissen im unteren Mittelfeld, was zu einer Gesamtposition im Mittelfeld führt, die eher auf hervorragende Wirtschaftlichkeit und Laufruhe als auf absoluten Grip zurückzuführen ist.
Leistungsstärken
-
Abnutzung und Wert
Stark
• 1. Platz Verschleiß, bester Wert und günstigster Preis im Jahr 2022 Auto Bild (Verschleiß 71.951 km; Wert 4,31 Preis/1000; Preis 310)
• Top-Wert 2020 Auto Bild (Wert 3,99 Preis/1000, Preis 240; Abnutzung 60.175 km 8/14)
• 2019 Auto Bild: 1. Wert (5,34 Preis/1000), Preis 320; Verschleiß 59.900 km 4/10
• 2021 Auto Bild: Wert 2/16 (8,23 Preis/1000), Preis 1/16; Verschleiß 4/16 (46.779 km)
-
Lärm/Komfort
Stark
• Lärm 1/12 im Jahr 2019 Auto Bild (71,3 dB)
• Lärm 1/12 im Auto Bild 2018 (70,4 dB)
• Lärm 1/12 im Auto Bild 2017 (67,4 dB)
• Reifentests 2020: Außengeräusch 2/11 (57,5 dB) und bestes Rauhgeräusch 1/11
-
Schneeleistung (Stabilität/Handling)
Mäßig
• 2017 Auto Bild Schneehandling 3/12 (+1,7 % vom Bestwert)
• 2018 Auto Bild Schneebremsen 5/12 (+5,6%) und Handling 6/12 (+1,2%)
• Reifentests 2020: Schneebremsen 6/11 (+7,3 %) und Traktion 5/11 (+6,1 %)
-
Gesamtauszeichnungen im Vergleich zu breiten Feldern
Mäßig
• ADAC Ganzjahresreifentest 2018: 1/11 Gesamt
• 2018 AMS: 4/9 insgesamt mit starken Ergebnissen bei Nässe (Bremsen bei Nässe 3/9, Handling bei Nässe 3/9)
Leistungsschwächen
-
Leistung bei nassem Wetter
Stark
• 2022 Auto Bild: Nassbremsung 17/17 (+25,9 %), Nasskreisfahrt 16/17 (+8,9 %), Kurven-Aquaplaning 15/17 (+22,7 %)
• 2021 Auto Bild: Nasshandling 17/18 (+11,3 %), Nasskreis 16/18 (+13 %)
• Reifentests 2019: Aquaplaning auf gerader und kurviger Strecke 11/11 (am schlechtesten), Bremsen auf nasser Fahrbahn 9/11 (+8,2 %)
-
Rollwiderstand/Kraftstoffverbrauch
Stark
• 2022 Auto Bild: Rollwiderstand 16/17 (+27,6%)
• 2021 Auto Bild: 14/18 (+23,3 %)
• 2020 Auto Bild: 15/16 (+25,1 %)
• 2019 Auto Bild: 11/12 (+30,4%)
• Auto Bild 2018: 12/12 (+34,8 %)
-
Trockenhandling/Bremsen
Mäßig
• 2022 Auto Bild: Trockenhandling 16/17 (+3,5%), Trockenbremsen 9/17 (+19,7%)
• Auto Bild 2021: Trockenhandling 18/18 (+6%), Trockenbremsen 11/18 (+12,6%)
• Reifentests 2020: Trockenbremsen 8/11 (+12,3 %), Trockenhandling 9/11 (+2,8 %)
-
Allgemeine Variabilität der Wettbewerbsfähigkeit
Mäßig
• 2021 Auto Bild Gesamt 15/18
• 2022 Auto Bild Gesamt 10/17
• 2019 ACE GTU insgesamt 8/8 (letzter)