Hankook Ventus S1 evo 3 SUV - Testergebnisse

Teststatistik

5

Abgeschlossene Tests

3rd

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

6th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Hankook Ventus S1 evo 3 SUV - Official Image

Der Hankook Ventus S1 evo 3 SUV bietet konstant starke Leistung auf trockener und nasser Straße mit mehreren Top-3-Ergebnissen und einem Gesamttestsieg (1/11 im Jahr 2022). Er zeichnet sich durch ausgewogenes Brems- und Handlingverhalten, geringe Geräuschentwicklung und einen respektablen Rollwiderstand aus. Allerdings schneidet er beim Aquaplaning-Schutz wiederholt unterdurchschnittlich ab und zeigt eine inkonsistente Leistung bei der Traktion im Gelände, was die Ergebnisse in SUV-Tests für gemischte Nutzung nach unten zieht. Insgesamt handelt es sich um einen vielseitigen, straßenorientierten SUV-Reifen, der auf Asphalt – insbesondere beim Handling – glänzt, während die Aquaplaning-Margen und bestimmte Traktionswerte im Gelände weiterhin klare Schwächen aufweisen.

Leistungsstärken
  • Trockenleistung Stark
    • 2. Platz Trockenhandling (+0,1 % vom Besten) im Jahr 2024 AMS (2/8)
    • 1. Platz Trockenhandling im Reifentest 2021 (1/9)
    • 2. Platz Trockenbremsen (+1,2%) in 2022 AutoBild (2/11)
  • Nassbremsen und Handling Stark
    • Nassbremsen 3/8 (+3,6 %) und Nasshandling 3/8 (+1,7 %) im Jahr 2024 AMS
    • Nassbremsen 4/11 (+2,8 %) und Nasshandling 6/11 (+3,7 %) im Autobild SUV 2024
    • Nassbremsen 2/11 (+1,1 %) im AutoBild 2022; Nasshandling 3/9 (+0,6 %) im Reifentest 2021
  • Lärm/Komfort Mäßig
    • Lärm 3/8 (+1,4%) im Jahr 2024 AMS
    • Lärm 2/9 (+1,4 %) im Reifentest 2021
    • Lärm 4/11 (+1,1%) im Jahr 2022 AutoBild
  • Walzeffizienz Mäßig
    • Rollwiderstand 3/8 (+4,5%) im Jahr 2024 AMS
    • Rollwiderstand 4/11 (+13,5%) im Jahr 2022 AutoBild
    • Rollwiderstand 5/11 (+8,8%) im Jahr 2024 Autobild SUV
  • Gesamtauszeichnungen/Positionen Stark
    • Gesamt 1/11 im AutoBild SUV-Test 2022
    • Insgesamt 2/8 im Jahr 2024 AMS
    • Durchschnittliche Gesamtposition 3,3 über 4 Tests
Leistungsschwächen
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • Gebogenes Aquaplaning 7/8 (+24,9 %) und gerades Aquaplaning 6/8 (+5 %) im Jahr 2024 AMS
    • Aquaplaning in Kurven 10/11 (+12,8%) und Aquaplaning in Geradeausfahrt 9/11 (+7,1%) im Jahr 2024 Autobild SUV
    • Gebogenes Aquaplaning 9/11 (+6,6%) und gerades Aquaplaning 9/11 (+6,6%) im Jahr 2022 AutoBild
  • Offroad-Traktion (SUV-Anwendungsfall) Mäßig
    • Sandtraktion 11/11 (+21,9%) und Schottertraktion 8/11 (+7,6%) im Jahr 2024 Autobild SUV
    • Gravel-Traktion 7/8 (+7%) im Reifentest 2021
  • Trockenbremskonsistenz Unerheblich
    • Trockenbremsen 9/11 (+6,6%) im Jahr 2024 Autobild SUV
    • Trockenbremsen 5/8 (+5,9%) im Jahr 2024 AMS
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

2
of 8
AMS Sommer-SUV-Reifentest 2024

2024
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Ausgewogen und komfortabel mit nur marginalen Schwächen.
6
of 11
Sommer-SUV-Reifentest 2024

2024
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

4
of 9
2021 Reifenbewertungen SUV-Reifentest

2021
Gewinner: Michelin Primacy 4

Der Hankook Ventus S1 Evo 3 SUV ist ein weiterer gut ausbalancierter Reifen des koreanischen Herstellers, der in allen Grip-Tests gut abschnitt. Die einzige große Schwäche des Reifens war der Rol...