Hankook Ventus Evo - Testergebnisse

Teststatistik

3

Abgeschlossene Tests

3rd

Durchschnittliche Position

3rd

Bestes Ergebnis

4th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Hankook Ventus Evo - Official Image

Der Hankook Ventus Evo bietet eine konstant starke Allround-Leistung mit herausragendem Nassgrip und Hochgeschwindigkeitshandling, was sich in erstklassigen Gesamtergebnissen niederschlägt (3./9., 4./21., 3./52.; Durchschnitt 3,3). Er ist wiederholt führend beim Nassbremsen und glänzt beim Nasshandling/Aquaplaning, während er einmal die schnellste Trockenhandling-Runde erreicht, was auf eine ausgewogene, vertrauenerweckende Dynamik hindeutet. Die Komfortwerte sind ausgezeichnet und Effizienz/Verschleiß liegen über dem Durchschnitt. Die größten Nachteile sind mittelmäßiges Trockenbremsen/Handling in einem Test, Variabilität im Nasskreis und zeitweise nur mittelmäßiger Rollwiderstand/Lärm.

Leistungsstärken
  • Leistung bei nassem Wetter Stark
    • 1./52 Nassbremsen 27,4 m im Shootout 2025
    • 1./21 Nassbremsen 42,7 m im Jahr 2025 Auto Bild
    • 3./21 Nasshandling +0,5 % vom Bestwert im Jahr 2025 Auto Bild
    • 2./9. Nasshandling +0,2 % vom Bestwert im Jahr 2025 Auto Express
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • 1./9 Kurven-Aquaplaning im Jahr 2025 Auto Express
    • 2./9. Aquaplaning in Folge +1,7 % vom Bestwert im Jahr 2025 Auto Express
    • 5./20. Aquaplaning in Folge +0,9 % vom Bestwert im Jahr 2025 Auto Bild
  • Trockenhandling-Leistung Mäßig
    • 1./21 Trockenhandling 120,9 km/h im Jahr 2025 Auto Bild (gemeinsam schnellster)
    • Durchschnittliche Gesamtpositionen 3/9, 4/21, unterstützt durch starke Dynamik
  • Komfort/Subjektive Verfeinerung Mäßig
    • 1./20 subjektiver Komfort im Jahr 2025 Auto Bild
    • 2./9 subjektives Geräusch +4 % vom Bestwert im Jahr 2025 Auto Express
  • Effizienz und Verschleiß Mäßig
    • 6./20. Verschleiß (+23,3 % vom Besten) im Jahr 2025 Auto Bild
    • 5./20 Rollwiderstand (+13,9 % vom Bestwert) im Jahr 2025 Auto Bild
Leistungsschwächen
  • Trockenbremsen und Trockenhandling-Konsistenz Mäßig
    • 6./9. Trockenbremsen (+7,1 %) und 7./9. Trockenhandling (+1,3 %) im Jahr 2025 Auto Express
    • 6./21. Trockenbremsen (+4,3%) im Jahr 2025 Auto Bild
  • Nasskreis-/Kurvengriffvariabilität Mäßig
    • 7./9. nasser Kreis (+1,8%) im Jahr 2025 Auto Express
    • 2./21 nasser Kreis (+0,4%), aber 8./20 gebogenes Aquaplaning (+8,7%) im Jahr 2025 Auto Bild
  • Lärm und Wertwettbewerbsfähigkeit Unerheblich
    • 9./20 Lärm (+2,5 % vom Besten) im Jahr 2025 Auto Bild
    • 8./20. Wert (+37,7 % vom Bestwert) im Jahr 2025 Auto Bild
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

4
of 21
Auto Bild Sommerreifentest 2025

2025
Gewinner: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Der Hankook Ventus Evo K137 überzeugte durch seine Fahrdynamik mit sicherem Handling und den kürzesten Bremswegen bei Nässe von 42,7 Metern aus 100 km/h. Auch bei Trockenhandling-Tests schnitt e...
3
of 52
Sommerreifen-Test-Shootout 2025

2025
Gewinner: Bridgestone Potenza Sport

3
of 9
Auto Express Sommerreifentest 2025


Gewinner: Pirelli P Zero PZ5

Der neue Hankook beeindruckte mit einer konstant starken Leistung bei Nässe und erreichte trotz fehlender Gesamtsiege den dritten Gesamtrang. Beim Nassbremsen lag er bis auf einen Meter hinter dem...