Der Firestone Roadhawk 2 ENLITEN liefert eine gemischte, aber klar profilierte Leistung: Er überzeugt durchgängig bei Aquaplaning-Widerstand und Effizienz, zeigt aber eine mittelmäßige bis schwache Bremsleistung, insbesondere auf nassen Oberflächen. In fünf Sommertests erreichte er im Durchschnitt den 5. Gesamtrang mit einer „Befriedigend“-Auszeichnung, was auf kompetente, aber nicht klassenführende Eigenschaften hinweist. Die wichtigsten Stärken sind Aquaplaning auf gerader und Kurvenstrecke (mehrere Testsiege) und Rollwiderstand (zwei Testsiege), mit guter Reichweite im Elektrofahrzeug-Kontext und anständigem subjektiven Nasshandling in einem Test. Die Schwächen liegen beim Bremsen (trocken und nass) und erhöhter Geräuschentwicklung sowie unterdurchschnittlicher Verschleiß im Elektrofahrzeug-Test. Der Reifen ist für Fahrer geeignet, die Wert auf Sicherheit bei starkem Regen und Effizienz legen; wer Wert auf kurze Bremswege oder geringe Innenraumgeräusche legt, sollte Alternativen bevorzugen.
2025
Gewinner: Pirelli Cinturato C3
2025
Gewinner: Hankook iON Evo
2025
Gewinner: Pirelli Cinturato C3
2024
Gewinner: Continental PremiumContact 7
Gewinner: Falken ZIEX ZE320