Firestone Roadhawk 2 ENLITEN - Testergebnisse

Teststatistik

5

Abgeschlossene Tests

5th

Durchschnittliche Position

3rd

Bestes Ergebnis

6th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Firestone Roadhawk 2 ENLITEN - Official Image

Der Firestone Roadhawk 2 ENLITEN liefert eine gemischte, aber klar profilierte Leistung: Er überzeugt durchgängig bei Aquaplaning-Widerstand und Effizienz, zeigt aber eine mittelmäßige bis schwache Bremsleistung, insbesondere auf nassen Oberflächen. In fünf Sommertests erreichte er im Durchschnitt den 5. Gesamtrang mit einer „Befriedigend“-Auszeichnung, was auf kompetente, aber nicht klassenführende Eigenschaften hinweist. Die wichtigsten Stärken sind Aquaplaning auf gerader und Kurvenstrecke (mehrere Testsiege) und Rollwiderstand (zwei Testsiege), mit guter Reichweite im Elektrofahrzeug-Kontext und anständigem subjektiven Nasshandling in einem Test. Die Schwächen liegen beim Bremsen (trocken und nass) und erhöhter Geräuschentwicklung sowie unterdurchschnittlicher Verschleiß im Elektrofahrzeug-Test. Der Reifen ist für Fahrer geeignet, die Wert auf Sicherheit bei starkem Regen und Effizienz legen; wer Wert auf kurze Bremswege oder geringe Innenraumgeräusche legt, sollte Alternativen bevorzugen.

Leistungsstärken
  • Aquaplaning-Widerstand Stark
    • 1. Platz Gerade Aquaplaning 2025 Die ReifenTester
    • 1. Platz beim Aquaplaning auf gerader und kurviger Strecke im EV-Reifentest 2025
    • 1. Platz Aquaplaning gerade im AZ-Test 2024
  • Rolleffizienz/Kraftstoffverbrauch Stark
    • 1. Platz Rollwiderstand (7,31 kg/t) in der Kategorie „Beste Tourenreifen 2025“
    • 1. Platz Rollwiderstand (6,8 kg/t) im Jahr 2025 Al Volante
    • 3. Platz Rollwiderstand (7,8 kg/t) im AZ-Test 2024
  • EV-Reichweite/Effizienz-Balance Mäßig
    • 2. Platz Reichweite (352,6 km, +2,4 % vom Bestwert) im EV-Reifentest 2025
    • Trotz Fokus auf Effizienz belegt der Tester im EV-Reifentest 2025 den 2./8. Platz im Komfort
  • Subjektive Handhabung (nass/trocken) Konsistenz Unerheblich
    • Betrifft Nasshandling 1./7. in der Kategorie „Beste Tourenreifen 2025“
    • Betreff. Trockenhandling 3./7. im Jahr 2025 Die ReifenTester
Leistungsschwächen
  • Bremsleistung bei Nässe Stark
    • 6./7. (+12 %) beim Nassbremsen im Ranking der besten Tourenreifen 2025
    • 6./7. (+3,8 %) beim Nassbremsen im 2025 Al Volante
    • 4./9. (+9,1 %) beim Nassbremsen im AZ-Test 2024
  • Trockenbremsleistung Stark
    • 6./7. (+3,3 %) beim Trockenbremsen im Ranking der besten Tourenreifen 2025
    • 6./8. (+8,9 %) beim Trockenbremsen im EV-Reifentest 2025
    • 6./9. (+4 %) beim Trockenbremsen im AZ-Test 2024
  • Lärm / Akustischer Komfort Mäßig
    • 6./7. (+3,1 %) Lärm im Jahr 2025 Al Volante
    • 7./8. (+4,8 %) Lärm im EV-Reifentest 2025
    • 7./9. (+2,9 %) Lärm im AZ-Test 2024
  • Verschleiß/Laufflächenlebensdauer (EV-Kontext) Mäßig
    • 8./8. Verschleiß (28.510 km, +41,9 % vom Bestwert) im EV-Reifentest 2025
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

5
of 7
2025 Al Volante Sommerreifentest

2025
Gewinner: Pirelli Cinturato C3

Der Firestone Roadhawk 2 bietet in allen Kategorien eine solide Leistung, ohne in einem bestimmten Bereich wirklich zu glänzen. Sein herausragendes Merkmal ist der exzellente Rollwiderstand, der i...
6
of 8
2025 EV-Reifentest

2025
Gewinner: Hankook iON Evo

Der Firestone Roadhawk 2 überzeugte durch hervorragende Aquaplaning-Resistenz und erzielte sowohl bei Geradeausfahrt (80,1 km/h) als auch bei Kurvenfahrten (3,02 m/s²) die beste Leistung. Er zeig...
6
of 7
Die besten Tourenreifen für 2025 im Test Satisfactory

2025
Gewinner: Pirelli Cinturato C3

Der Roadhawk 2 ENLITEN ist mit seinem Fokus auf Effizienz vielversprechend, schwächelt aber in zu vielen Schlüsselbereichen, um die Spitzenreiter herauszufordern. Er ist zwar sicher und berechenb...
5
of 9
Sommerreifentest 2024 AZ

2024
Gewinner: Continental PremiumContact 7

Der Firestone Roadhawk 2 ist ein preisorientierter Reifen mit Schwerpunkt auf ausgewogener Leistung. Er bietet ein rundum gutes Fahrerlebnis und zeichnet sich durch seine hervorragende Kraftstoffef...
3
of 7
2025 Die ReifenTester Summer Touring Tyre Test


Gewinner: Falken ZIEX ZE320

Der Firestone Roadhawk 2 hat sich unbemerkt ins Rampenlicht gespielt. Tester lobten sein gutes Fahrverhalten und konnten es in puncto Handling und Bremsen mit Premium-Marken wie Continental aufnehm...