Continental VikingContact 8 - Testergebnisse

Teststatistik

2

Abgeschlossene Tests

2nd

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

2nd

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Continental VikingContact 8 - Official Image

In zwei nordischen Wintertests zeigte der VikingContact 8 klassenführende Allround-Fähigkeiten mit einem starken Schwerpunkt auf Schnee-/Eiskontrolle und ausgewogenem Handling. Er gewann einen großen Wintervergleich gemischter Kategorien (1/17) und belegte in einem fokussierten nordischen Reibungstest den zweiten Platz (2/8). Zu den wichtigsten Highlights zählen das beste Eishandling im Test und konstant Top-3-Werte bei Schnee/Eis sowie der geringe Rollwiderstand. Schwächen zeigen sich beim Nassbremsen und Aquaplaning, während die Trockenleistung für einen nordischen Reibungsreifen zwar ausreichend, aber nicht überragend ist.

Leistungsstärken
  • Eisleistung Stark
    • 1. Platz Eishandling im Nordic Friction Test 2024 (64,6 s)
    • Top 3 beim Bremsen auf Eis (11,97 m, +12 % vom Bestwert) und der Traktion auf Eis (8,44 s, +12,1 % vom Bestwert) im Test 2024
  • Schneeleistung Stark
    • 2. Platz Schneehandling (79,7 s, +0,1 % vom Bestwert) im Test 2024
    • 2. Platz Schneetraktion (4,19 s, +3,7 % vom Bestwert) und Wettbewerbsbremsen auf Schnee (12,72 m, +2,3 % vom Bestwert)
  • Rundum-Wintertauglichkeit Stark
    • Gesamtsieger 1/17 im Teknikens Värld 2024-Test
    • Insgesamt 2/8 im nordischen Reibungstest Vi Bilägare 2024
  • Effizienz/Rollwiderstand Mäßig
    • Kraftstoffverbrauch 5,3 l/100 km (2/8, +1 % vom Bestwert) im nordischen Reibungstest 2024
    • Artikel weist auf starke Gesamtleistung einschließlich Effizienz im Mehrreifentest 2024 hin
  • Handling-Balance (subjektiv trocken/nass und lateral nass) Mäßig
    • Unterliegt Trockenhandling 3/8 (+20 % vom Bestwert) im Test 2024
    • Nasshandling 3/8 (+7,3 % vom Bestwert) im Test 2024
Leistungsschwächen
  • Nassbremsen und Aquaplaning Stark
    • Nassbremsen 40,1 m (4/8, +45,9 % vom Bestwert) im Test 2024
    • Geradeaus-Aquaplaning 59,8 km/h (6/8, +30,5 % vom Bestwert) im Test 2024
  • Trockenbremsen Mäßig
    • Trockenbremsen 31,2 m (2/8, +20,7 % vom Bestwert) im Test 2024
  • Lärm Unerheblich
    • Lärm 71,8 dB (4/8, +0,4 % vom Bestwert) im Test von 2024

Testverlauf

2
of 8
Nordic Friction Winterreifentest 2024

2024
Gewinner: Goodyear UltraGrip Ice 3

Den zweiten Platz sicherte sich der Continental VikingContact 8, der neu mit EV-Zertifizierung auf den Markt kam. Dieses aktualisierte Modell verbesserte den bereits guten Ruf seines Vorgängers du...
1
of 17
Die besten Spike-/Haft-Winterreifen für 2024

2024

Der Continental ContiVikingContact 8 ging als Gesamtsieger des Tests hervor. Dieser nordische Reifen ohne Spikes konnte die hervorragende Leistung seines Vorgängers auf Eis und Schnee beibehalten ...