Leistungsanalyse
Der Pirelli Cinturato P7 bietet eine ausgewogene Tourentauglichkeit mit herausragenden Leistungen beim Trockenbremsen und subjektiven Komfort/Handling sowie gelegentlich hervorragender Aquaplaning-Sicherheit. Er hat mehrere Podestplätze und historische Testsiege errungen (insbesondere 2010–2014) und zeigt in jüngsten SUV-Tests immer noch Anzeichen erstklassiger Nass- und Trockentauglichkeit. Allerdings ist die Leistung in neueren Tests schwankender geworden, mit mittelmäßigem bis schwachem Nasshandling/Aquaplaning bei einigen Größen, stellenweise erhöhter Geräuschentwicklung und bemerkenswert schlechtem Verschleiß in mindestens einem SUV-Test des ADAC. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann aufgrund des hohen Anschaffungspreises in bestimmten Märkten ein Nachteil sein. Insgesamt deutet das Muster auf einen komfortablen Tourenreifen mit solider Sicherheit bei Nässe bei passenden Bedingungen hin, aber mit Inkonsistenzen zwischen den Größen/Jahren und einigen klaren Kompromissen bei Verschleiß, Geräuschentwicklung und Geländehaftung für SUV-Anwendungen.
Leistungsstärken
-
Trockenleistung
Stark
• 1. Platz Trockenbremsen (34,6 m) im Jahr 2023 AutoBild SUV 225/65 R17
• 2. Platz Trockenhandling (+0,6%) im AutoBild SUV 2023
• Top-3-Gesamtplatzierungen, darunter 1/16 im ADAC 225/45 R17 von 2010 und 2/16 im Auto Review 205/55 R16 von 2014
-
Nassleistung
Mäßig
• 3. Platz Nassbremsen (+4,6 %) und 3. Nasshandling (+1,3 %) im AutoBild SUV 2023
• 2. Platz Nassbremsen (+0,3%) im Jahr 2019 AMS SUV 215/55 R17
• 3. Platz Nassbremsen 2019 Auto Zeitung 235/45 R18
-
Aquaplaning-Widerstand
Mäßig
• 1. Platz gerade Aquaplaning im Jahr 2020 Gute Fahrt SUV 215/50 R18
• Top-4-Aquaplaning-Ergebnisse geradeaus/in Kurve im AutoBild SUV 2023 (4. geradeaus, 3. in Kurve)
-
Komfort und subjektives Handling
Stark
• 1. Platz subjektives Trockenhandling und Komfort im AMS SUV 2019
• 2. Platz subjektiver Komfort im Jahr 2020 Teknikens Värld 225/50 R17
-
Effizienz (Rollwiderstand/Eco)
Mäßig
• Gewinner des Auto Bild Eco-Reifentests 2010
• Top 4 Rollwiderstand im AMS SUV 2019 (+6,6 % vom Besten)
-
Auszeichnungen/Podiumsplatzierungen
Mäßig
• 1/16 Gesamtrang beim Europäischen Sommerreifentest 2010 (ADAC/TCS/AMTC)
• 3/12 insgesamt im ADAC-SUV 2020; 4/10 im Teknikens 2020; 4/10 in der Auto Zeitung 2019
Leistungsschwächen
-
Abnutzung/Langlebigkeit
Stark
• Hoher Verschleiß beim ADAC SUV 2020 (Platz 11/12, 35.000 km; als Manko vermerkt)
• Der historische Fokus auf Ökologie führt nicht immer zu starken Verschleißergebnissen
-
Lärm
Mäßig
• Letzter Platz Lärm (74,5 dB, 11/11) im 2019 AMS SUV
• 9/12 Lärm im AutoBild SUV 2023 (+4,2 % vom Besten)
-
Variabilität des Nasshandlings
Mäßig
• 14/16 Nasshandling und 14/16 Aquaplaning geradeaus im Test World 2018 225/45 R17
• 8/10 Nassbremsung (+9,6 %) im Jahr 2020 Teknikens Värld 225/50 R17
-
Preis/Leistung
Mäßig
• 10/12 Preis im AutoBild SUV 2023 (+96,7 % vom Besten)
• In der Auto Zeitung 2019 wurden mittlere bis hohe Preise festgestellt (Preis 5/10, +75,5 % vom Bestwert)
-
Offroad-Traktion (SUV-spezifisch)
Stark
• 12/12 Schottertraktion und 12/12 Schlammtraktion im AutoBild SUV 2023
• Sand-/Gras-Traktion im unteren Drittel (9/12 und 10/12) im AutoBild SUV 2023
-
Jüngste Schwankung der Wettbewerbsfähigkeit
Mäßig
• 6/8 insgesamt im Jahr 2024 Auto Express 225/45 R17
• 9/9 insgesamt im Jahr 2019 ACE 205/55 R16 und 11/16 im Jahr 2018 Test World 225/45 R17