Michelin Pilot Super Sport - Testergebnisse

Teststatistik

3

Abgeschlossene Tests

2nd

Durchschnittliche Position

1st

Bestes Ergebnis

3rd

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Michelin Pilot Super Sport - Official Image

In elf Sommertests lieferte der Michelin Pilot Super Sport konstant erstklassige Trockenperformance mit ansprechendem Handling und Präzision und erreichte im Gesamtdurchschnitt eine starke 2,7. Er sicherte sich bereits früh mehrere Siege und häufige Podestplätze und blieb auch in späteren Vergleichen konkurrenzfähig. Der größte Nachteil ist die schwankende Nassperformance, bei der er gelegentlich hinter neueren Konkurrenten zurückbleibt, insbesondere beim Bremsen auf nasser Fahrbahn und in stehendem Wasser.

Leistungsstärken
  • Trockenleistung und Handling Stark
    • 1/7 insgesamt mit der schnellsten trockenen Runde im Sport Auto-Test 2011 („messerscharfes Einlenken“)
    • 1/4 insgesamt im TireRack Max Performance Sommertest 2011
    • 1/2 insgesamt im direkten Vergleich mit Continental SC6 im Jahr 2016, gelobt für Gefühl/Feedback
    • 2/9 insgesamt mit 1/9 Trockenhandling im Motor Mag-Test 2017
    • Trockenbremsen 1/3 im OE vs. Aftermarket-Test 2020; Trockenhandling 2/3 (+3 %)
  • Lenkpräzision und Fahrerfeedback Stark
    • 2011 Sport Auto: „Höchstes Grip-Niveau“ und „messerscharfes Einlenken“
    • Auto Bild 2015: „Hervorragendes Einlenkverhalten und tolles Fahrgefühl“
    • 2016 H2H vs. SC6: „Mehr Gefühl und Feedback durch den Michelin“
  • Allgemeine Wettbewerbsfähigkeit/Auszeichnungen Stark
    • Durchschnittliche Gesamtposition 2,7 über 11 Tests
    • Gesamtsiege: 1/7 (2011 Sport Auto), 1/4 (2011 TireRack), 1/2 (2016 H2H)
    • Podestplätze: 2/7 (Auto Review 2014), 2/7 (Auto Bild 2015), 2/9 (Motor Mag 2017), 2/3 (OE vs. Aftermarket 2020)
Leistungsschwächen
  • Leistung bei nassem Wetter Mäßig
    • 2017 Motor Mag: Nassbremsen 5/9 (+5,3 %)
    • 2016 EVO: Hatte Probleme mit stehendem Wasser; Gesamtwertung 6/9
    • 2020 OE vs. Aftermarket: Nassbremsen 2/3 (+6 %), Nasshandling 2/3 (+1,9 %)
    • 2016 AutoBild Sports Cars: Artikel stellt fest, SC6 besser bei Nässe und Lenkung
  • Altern vs. neue Rivalen Mäßig
    • 2016 AutoBild Sports Cars: SC6 „besserer Trockengrip und Lenkgefühl“ pro Artikel
    • Tests 2012–2016 zeigen gemischte Podestplätze mit Ergebnissen im Mittelfeld: 4/9 (2012 Sport Auto), 6/9 (2016 EVO), 3/6 (2016 AutoBild)
Leistung im Laufe der Zeit