Kumho Solus 4S HA32 - Testergebnisse

Teststatistik

5

Abgeschlossene Tests

12th

Durchschnittliche Position

10th

Bestes Ergebnis

13th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Kumho Solus 4S HA32 - Official Image

Der Kumho Solus 4S HA32 zeigt ein gemischtes, aber stimmiges Profil: Er ist für seine Klasse beim Bremsen auf Schnee und Nässe durchweg konkurrenzfähig, beim Bremsen auf trockener Fahrbahn durchschnittlich bis schwach und in einigen Tests in puncto Komfort/Kosten auffallend stark. Seine herausragenden Eigenschaften sind der außergewöhnlich geringe Verschleiß und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis im Jahr 2021 sowie das beste Geräusch im Test im Jahr 2020. Allerdings waren seitliche Haftung auf Nässe (Handling/Kreisverkehr/Aquaplaning) und Rollwiderstand wiederkehrende Schwächen, und beim Bremsen auf trockener Fahrbahn landete er oft hinter den Klassenbesten. Die Gesamtplatzierungen liegen im unteren Mittelfeld, was die guten Winterbremseigenschaften und das gute Komfort-/Preis-Leistungs-Verhältnis widerspiegelt, die durch Defizite beim Handling auf Nässe und Effizienzdefizite ausgeglichen werden.

Leistungsstärken
  • Haltbarkeit und Wert Stark
    • 1/16 Verschleiß (54.524 km) im Auto Bild-Volltest 2021
    • 1/16 Wert (7,34 Preis/1000) im Auto Bild-Volltest 2021
    • Artikelhinweis: „geringster Verschleiß der Gruppe“ im Jahr 2021
  • Lärm/Komfort Mäßig
    • 1/16 Lärm (70,3 dB) im Auto Bild-Volltest 2020
    • 6/18 Lärm (71,9 dB, +1,1 % vom Bestwert) im Auto Bild-Volltest 2021
  • Bremsleistung auf Schnee Mäßig
    • 5/16 Schneebremsen im Jahr 2020 (+4,1 % vom Bestwert)
    • 18.08.2021: Bremsen auf Schnee (+5,9 % vom Bestwert)
  • Nassbremsen (geradeaus) Mäßig
    • 7/16 Nassbremsen im Jahr 2020 (+9,6 % vom Bestwert)
    • 8/33 Nassbremsen im Brems-Shootout 2020 (+9,6 % vom Bestwert)
Leistungsschwächen
  • Nasshandling und Seitenhaftung (einschließlich Aquaplaning) Stark
    • 16/18 Nasshandling (+10,8 %) und 15/18 Nasskreis (+12,3 %) im Jahr 2021
    • 15/18 gerades Aquaplaning (+7,5 %) und 15/18 gekrümmtes Aquaplaning (+25,8 %) im Jahr 2021
  • Rollwiderstand/Effizienz Stark
    • 16/16 Rollwiderstand (+29,2%) im Jahr 2020
    • 9/18 Rollwiderstand (+15%) im Jahr 2021
  • Trockenbremsen Stark
    • 16/37 Trockenbremsen (+21,6%) im Marktüberblick 2022
    • 21/33 Trockenbremsen (+13,6 %) im Brems-Shootout 2020
    • 15/16 Trockenbremsen (+13,6 %) im Gesamttest 2020
  • Gesamtkonsistenz der Nassleistung Mäßig
    • 16/18 Nassbremsen (+9 %), 16/18 Nasshandling (+10,8 %) im Jahr 2021
    • 18/34 Nassbremsen (+9%) im Überblick 2021
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

12
of 37
Überblick über den Markt für Ganzjahresreifen 2022

2022
Gewinner: Bridgestone Weather Control A005 EVO

12
of 18
2021 Auto Image Ganzjahresreifentest

2021
Gewinner: Goodyear Vector 4Seasons Gen 3

11
of 34
Überblick über den Markt für Ganzjahresreifen 2021

2021
Gewinner: Michelin CrossClimate 2

13
of 16
2020 Auto Image Ganzjahres-Reifentest

2020
Gewinner: Goodyear Vector 4Seasons Gen 3

10
of 33
2020 Ganzjahresreifen Marktüberblick - 32 Reifenbremsentest

2020
Gewinner: Bridgestone Weather Control A005 EVO