Dunlop All Season 2 - Testergebnisse

Teststatistik

3

Abgeschlossene Tests

8th

Durchschnittliche Position

6th

Bestes Ergebnis

11th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Dunlop All Season 2 - Official Image

Dunlop All Season 2 bietet ein ausgewogenes, auf den Alltagsgebrauch ausgerichtetes Paket mit herausragender Langlebigkeit und Effizienz, gepaart mit respektabler Sicherheit bei Nässe und im Winter. In drei Tests schneidet er durchweg bei Verschleiß/Abrieb hervorragend ab und zeigt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Rollwiderstand, was sich in niedrigen Betriebskosten niederschlägt. Die dynamische Leistung ist gemischt: Die Nasshaftung liegt im Mittelfeld bis oberen Mittelfeld (insbesondere Aquaplaning in Kurven und Kreisverkehr auf nasser Fahrbahn), Schnee/Eis sind kompetent, aber nicht klassenführend, während Trockenbremsen/Handling und Außengeräusche klare Schwächen sind. Die Gesamtwertungen (6/16, 6/17, 11/37) platzieren ihn im soliden Mittelfeld mit einem Wert-/Besitzervorteil. Die wichtigsten Stärken sind die außergewöhnliche Profillebensdauer (klassenführend) und der geringe Abrieb bei konkurrenzfähigem Kraftstoffverbrauch/Rollwiderstand. Die Schwächen konzentrieren sich auf Trockenbremsen/Handling und hohe Vorbeifahrgeräusche. Die Nassleistung ist im Allgemeinen sicher, gehört aber nicht zu den Spitzenreitern, bei Aquaplaning in gerader Linie und Nassbremsen hinkt er gelegentlich den Spitzenreitern hinterher.

Leistungsstärken
  • Laufflächenlebensdauer und Verschleißfestigkeit Stark
    • 1. Platz: 67.410 km Verschleiß im Jahr 2024 bei AutoBild (höchste prognostizierte Profillebensdauer)
    • 2./16. Abnutzung 62.700 km (+7,8 % vom Bestwert) im Jahr 2025 ADAC
    • 2. Platz im Abrieb (1,1 % vom Besten) im Jahr 2024 AutoBild
    • 2./16. Abrieb (+2% vom Besten) im Jahr 2025 ADAC
  • Betriebskosten und Effizienz Stark
    • 3./15. Wert (7,57 Preis/1000, +5,1 % vom Bestwert) im Jahr 2024 AutoBild
    • 4./17 Rollwiderstand (+4,1 % vom Bestwert) im Jahr 2024 AutoBild
    • 6./16. Kraftstoffverbrauch (+3,6 % vom Bestwert) im Jahr 2025 ADAC
    • 4./15. Wert (+38 % vom Besten) im Jahr 2025 ADAC
  • Nassstabilität (Handling/Aquaplaning) Mäßig
    • 4./17. Kurven-Aquaplaning (+9,4 % vom Bestwert) im Jahr 2024 AutoBild
    • 6./17. nasser Kreis (+2,8 % vom Besten) im Jahr 2024 AutoBild
    • 7./16. Kurven-Aquaplaning (+7,1 % vom Bestwert) im Jahr 2025 ADAC
    • 8./16. Aquaplaning in Folge (+4,1 % vom Bestwert) im Jahr 2025 ADAC
  • Winterperformance (Schnee/Eis) Mäßig
    • 4./16. Eisbremsen (+4,2 % vom Bestwert) im Jahr 2025 ADAC
    • 4./16. Schneetraktion (+4,3 % vom Bestwert) im Jahr 2025 ADAC
    • Schneekennzahlen im Mittelfeld (10.-13.) im Jahr 2024 AutoBild
Leistungsschwächen
  • Trockenbremsen und Handling Stark
    • 12./16. Trockenbremsen (+13,7%) im Jahr 2025 ADAC
    • 14./17. Trockenbremsen (+19,2 %) im Jahr 2024 AutoBild
    • 15./17. Trockenhandling (+2,7%) im Jahr 2024 AutoBild
    • 18./37. Trockenbremsen (+13 %) im Jahr 2024 Marktübersicht
  • Außengeräusche/Komfort Mäßig
    • 16./17. Lärm (73,1 dB; lauteste Nennung) im Jahr 2024 AutoBild
    • 8./16 Lärm (+1,8% vom Besten) im Jahr 2025 ADAC
  • Nassbremsen und Aquaplaning auf gerader Strecke Mäßig
    • 10./17. Platz beim Nassbremsen (+20,4 %) im Jahr 2024 AutoBild
    • 9./37. Nassbremsen (+13,5 %) im Jahr 2024 Marktübersicht
    • 8./16. Nassbremsen (+7,7 %) und 8./16. Aquaplaning geradeaus (+4,1 %) im Jahr 2025 ADAC
Leistung im Laufe der Zeit

Testverlauf

6
of 17
AutoBild-Ganzjahresreifentest 2024

2024
Gewinner: Vredestein Quatrac

11
of 37
Marktübersicht für Ganzjahresreifen 2024

2024
Gewinner: Bridgestone Turanza All Season 6

6
of 16
ADAC Ganzjahresreifentest 2025


Gewinner: Goodyear Vector 4Seasons Gen 3

Die Fahrsicherheit des Dunlop Sport All Season 2 wird aufgrund seiner Leistung auf trockener und nasser Fahrbahn nur mit „befriedigend“ bewertet. Eine gute Umweltbewertung verbessert seine Plat...