Leistungsanalyse
In 13 Sommertests schnitt der Avon ZV7 unter dem Klassendurchschnitt ab und weist anhaltende Defizite bei Bremsen, Handling, Verschleiß und Effizienz auf. Dies führte zu einer niedrigen Durchschnittsplatzierung (17,2) und mehreren Platzierungen auf den letzten Plätzen. Die Sicherheit bei Nässe ist gemischt: Während das reine Bremsen bei Nässe oft im Mittelfeld bis schwach liegt, zeigt der Reifen gelegentlich gute Aquaplaning-Eigenschaften und in bestimmten Größen akzeptable Handling-Zeiten bei Nässe. Der Geräuschkomfort ist manchmal konkurrenzfähig. Die Hauptschwächen zeigen sich bei Verschleiß/Abrieb, Preis-Leistungs-Verhältnis und der Trockenleistung, wo der ZV7 regelmäßig deutlich hinter führenden Wettbewerbern zurückbleibt. Auszeichnungen und Platzierungen übertreffen selten das Mittelfeld, mit mehreren Ergebnissen unter den letzten drei in umfassenden Tests, was auf eine eingeschränkte Konkurrenzfähigkeit gegenüber neueren Mittelklasse- und Premium-Konkurrenten hindeutet.
Leistungsstärken
-
Aquaplaning-Widerstand
Mäßig
• 2. Platz Aquaplaning in der Serie 2018 Auto Bild 195/65 R15 (+3,1 % vom Bestwert)
• 10/50 Aquaplaning bei geradem Reifen im Jahr 2023 ADAC 205/55 R16 (+5 % vom Bestwert)
-
Lärm/Komfort
Unerheblich
• 4/14 Lärm im UHP-Test von Tyre Reviews 2021 (+1,9 % vom Besten)
• 13/20 Lärm im Jahr 2018 Auto Bild 195/65 R15 (+2,4 % vom Bestwert)
-
Relativer Wert im Vergleich zum Premium in UHP-Größe (nur Kaufpreis)
Unerheblich
• 3/13 Preis im Tyre Reviews UHP-Test 2021 (67,2, +45,4 % vom besten niedrigeren Preisrang)
Leistungsschwächen
-
Verschleiß und Abrieb
Stark
• 49/50 Verschleiß (24.000 km, +66,4 % vom Bestwert) und 50/50 Abrieb (126 mg/km/t, +262,1 %) im Jahr 2023 ADAC 205/55 R16
• 16/20 Verschleiß im Jahr 2018 Auto Bild 195/65 R15 (+30,5 % vom Bestwert)
-
Trockenbremsen und Handling
Stark
• 13/14 Trockenbremsen (+11,3 %) und 13/14 Trockenhandling (+3,9 %) im Jahr 2021 Tyre Reviews UHP
• 28/50 Trockenbremsen (+9,7 %) im ADAC 2023; 31/53 Trockenbremsen (+11,1 %) im AB-Bremstest 2021
-
Nassbremsen und Nasshandling-Konsistenz
Stark
• 9/14 Nassbremsen (+17,8 %) und 12/14 Nasshandling (+2,7 %) im Jahr 2021 Tyre Reviews UHP
• 33/45 Nassbremsen (+23 %) im AB-Shootout 2019; 26/53 Nassbremsen (+15,9 %) im AB-Bremstest 2021; 17/20 Nassbremsen (+14,7 %) im Jahr 2017 Auto Bild
-
Rollwiderstand/Kraftstoffverbrauch
Mäßig
• 19/20 Rollwiderstand (+42,1%) im Jahr 2018 Auto Bild 195/65 R15
• Kraftstoffverbrauch 28/50 (+5,5% vom Bestwert) im Jahr 2023 ADAC
-
Wert-/Preismetriken (testberechneter Wert)
Stark
• 50/50-Wert (+264,1 % vom Besten) und hoher Preisrang 35/50 im Jahr 2023 ADAC
• 18/20 Wert (+76,7 % vom Bestwert) im Jahr 2018 Auto Bild 195/65 R15
-
Allgemeine Wettbewerbsfähigkeit/Auszeichnungen
Stark
• 42/50 insgesamt im ADAC 2023; 9/9 im ACE-Mittelklasse 2020; 10/14 im Tyre Reviews UHP 2021; 10/10 im Auto Express 2018
• Durchschnittliche Gesamtposition 17,2 in 13 Tests; wenige Top-10-Platzierungen und mehrere Ergebnisse in den unteren Rängen