Leistungsanalyse
In sechs Sommertests lieferte der Nexen N Fera SU1 eine gemischte, aber insgesamt im mittleren bis unteren Leistungssegment liegende Leistung. Seine herausragendste Eigenschaft ist die Effizienz: Der Rollwiderstand rangiert durchweg im Spitzenfeld. Die dynamische Leistung bei Nässe und Trockenheit – insbesondere beim Bremsen und Aquaplaning – hinkt jedoch regelmäßig den Klassenbesten hinterher. Frühere Tests (2014) zeigten eine mittelmäßige Leistung, spätere Untersuchungen (2020, 2023) deuten jedoch darauf hin, dass der Reifen im Vergleich zu modernen Wettbewerbern Probleme hat, insbesondere bei sicherheitskritischen Nässekennzahlen. Insgesamt eignet sich der Reifen für kostenbewusste Fahrer, die Kraftstoffeffizienz gegenüber maximalem Grip bevorzugen. Die Geräuschentwicklung und der Komfort sind brauchbar, reichen aber nicht aus, um die erheblichen Defizite beim Bremsen/Handling bei Nässe und beim Aquaplaning auszugleichen, die die Gesamtwertung drücken.
Leistungsstärken
-
Effizienz / Rollwiderstand
Stark
• 2/6 Rollwiderstand im Jahr 2023 in der Region Asien-Pazifik (+1,3 % vom Bestwert)
• 2/10 Rollwiderstand im Jahr 2020 Teknikens (+0,7 % vom Bestwert)
-
Lärm und Komfort (Sekundäres NVH)
Mäßig
• 3/6 externer Lärm (70,4–72,6 dB) im Jahr 2023 in der Region Asien-Pazifik (innerhalb von ~1 % des Bestwerts)
• 4/6 subjektiver Komfort im Jahr 2023 in der Region APAC (+3,4 % vom Bestwert)
-
Qualifizierende Brems-Shootout-Kompetenz (Historisch)
Unerheblich
• 14/50 im Auto Bild 50 Tyre Shootout 2014 (bis in die Top 15 vorgerückt)
• 10/15 in den Auto Bild Top 15 2014
Leistungsschwächen
-
Leistung bei nassem Wetter (Bremsen und Handling)
Stark
• 10/10 Nassbremsen (+15,3 %) und 10/10 Nasshandling (+6 %) im Teknikens 2020
• 5/6 Nassbremsen (+6,8 %) und 5/6 subjektives Nasshandling (+6,5 %) im Jahr 2023 APAC
-
Aquaplaning-Widerstand
Stark
• 10/10 direktes Aquaplaning (+7,6 %) im Teknikens 2020
• 5/6 Aquaplaning-Fälle in Folge (+1,8 %) im Jahr 2023 in der Region Asien-Pazifik
-
Trockenleistung (Bremsen/Handling)
Mäßig
• 10/10 Trockenbremsen (+11,7 %) im Teknikens 2020
• 4/6 Trockenbremsen (+6,7 %) und 4/6 Trockenhandling (+5,6 %) im Jahr 2023 APAC; 5/6 subjektives Trockenhandling
-
Gesamtwettbewerbsfähigkeit im Vergleich zum Feld
Mäßig
• Durchschnittliche Gesamtposition 11,3 über 6 Tests
• 10/10 insgesamt im Jahr 2020 Teknikens; 5/6 insgesamt im Jahr 2023 APAC; 22/43 im Jahr 2017 Auto Bild; 10/15 in den Auto Bild Top 15 2014