Goodyear EfficientGrip Performance - Testergebnisse

Teststatistik

2

Abgeschlossene Tests

5th

Durchschnittliche Position

4th

Bestes Ergebnis

5th

Schlechtestes Ergebnis

Leistungsanalyse

Goodyear EfficientGrip Performance - Official Image

In 39 Tests zeigt der Goodyear EfficientGrip Performance eine durchweg starke Leistung bei Nässe und eine ausgewogene Leistung im Sommer mit mehreren Testsiegen und häufigen Platzierungen unter den ersten Fünf. Er überzeugt beim Bremsen und Handling bei Nässe, kombiniert oft kurze Bremswege mit souveräner subjektiver Kontrolle und zeigt typischerweise eine konkurrenzfähige Aquaplaning-Resistenz und Rollwiderstand. Die Leistung bei Trockenheit ist solide bis gut, mit gelegentlich erstklassigem Bremsen und stabilem Handling, was die zuverlässige Sicherheit im Alltag untermauert. Schwächen zeigen sich in der Variabilität: Einige Tests zeigen ein mittelmäßiges bis schwaches Bremsen/Handling bei Nässe und durchschnittliche Geräuschentwicklung und Komfort sowie inkonsistente Ergebnisse bei Preis-Leistungs-Verhältnis/Verschleiß. Trotz einiger Ausreißer (z. B. niedrigere Platzierungen in bestimmten Tests von 2018–2019) ist das allgemeine Muster positiv, einschließlich mehrerer Gesamtsiege und Podiumsplätze, was auf einen ausgereiften, vielseitigen Tourenreifen hindeutet, der sich am besten für nässelastisches Klima eignet.

Leistungsstärken
  • Leistung bei nassem Wetter Stark
    • 1. Platz Nassbremsen im Sommer- und Ganzjahrestest 2019 (205/55 R16)
    • 3. Gesamtrang mit starken Nasswerten im AMS-SUV-Test 2019, inkl. 1. subjektivem Nasshandling und 4. Nassbremsen (+2,0 %)
    • 2. Platz Aquaplaning in Folge im AMS SUV-Test 2019 (+1,0 %)
    • 2./20. Aquaplaning in Folge im Jahr 2018 Auto Bild 15-Zoll (+3,1%)
    • Mehrere Gesamtsiege/Podestplätze in der Vergangenheit, bei denen Nässe im Mittelpunkt stand: 1./13. Testweltmeisterschaft 2013 (nässezentriert), 3./54. Brems-Shootout 2013
  • Ausgewogene Allround-Sommerleistung Stark
    • Gesamtsiege/Podestplätze: 1./12 (Gute Fahrt 2018), 1./10 (Auto Bild 215/55 R16 2015), 1./12 (2015 ACE 205/55 R16), 1./17 (2014 ADAC 195/65 R15), 1./13 (2013 Test World), mehrere 2./3. Plätze (2015 ADAC 205/55 R16 2/19; 2015 Euro 185/60 R14 2/16; 2017 AZ 3/10; 2019 Schwedisch 3/13)
  • Trockensicherheit (Bremsen/Handling) Mäßig
    • 2./18 Trockenbremsen (+0,7%) im Sommer- und Ganzjahresreifen 2019
    • Top-5-Mix aus Bremsen und Handling auf trockener Fahrbahn im Jahr 2018 (Neu & Gebraucht) (4. Platz beim Bremsen auf trockener Fahrbahn, 5. Platz beim Handling auf trockener Fahrbahn)
    • Wettbewerbsfähige Trockenmetriken unterstützen Siege: 2018 Gute Fahrt 1. Gesamtrang mit 4. Trockenbremsen (+3,4 %)
  • Rollwiderstand/Effizienz Mäßig
    • 1. Platz Rollwiderstand 2018 AZ (7,76 kg/t)
    • 3./11. Rollwiderstand im AMS SUV 2019 (+2,6%)
    • 5/20 in 2018 Auto Bild 15-Zoll (+18,5%) inmitten großen Feldes
  • Aquaplaning-Widerstand Mäßig
    • 2./11. Aquaplaning in Folge im AMS SUV 2019 (+1,0 %)
    • 4/12 gerades Aquaplaning im Jahr 2018 Gute Fahrt (+2,4 %)
    • 2/20 direktes Aquaplaning im Jahr 2018 Auto Bild 15 Zoll (+3,1 %)
Leistungsschwächen
  • Lärm/Komfort Mäßig
    • 7/8 Lärm (+1,1%) im Jahr 2019 NAF
    • 7/11-Lärm (+2,1 %) und subjektiver 9/11-Komfort (+30 %) im AMS SUV 2019
    • 12/20 Lärm (+2,2%) im Jahr 2018 Auto Bild 15-Zoll
  • Wert- und Verschleißkonsistenz Mäßig
    • Wert 19/20 und Preis 17/20 im Jahr 2018 Auto Bild 15-Zoll (teuer vs. am besten)
    • Wear 15/20 im 2018 Auto Bild 15-Zoll (+29,7 % vom Besten)
  • Ergebnisvariabilität in Nass-Subtests Unerheblich
    • 2018 AZ: 9/9 Nassbremsen (+15,3 % vom Bestwert) trotz normalerweise starker Nassleistung
    • NAF 2019: Nassbremsen im Mittelfeld 5/8 (+5,3 %) und Nasshandling 6/8 (+2,3 %)
  • Variabilität beim geradlinigen Trockenbremsen Unerheblich
    • 2018 Auto Bild 15 Zoll: 11/20 Trockenbremsen (+8,7%)
    • 2019 NAF: 7/8 Trockenbremsen (+4,9 %)

Testverlauf

4
of 15
Sommerreifen-Test 2016 von AutoBild

2016
Gewinner: Hankook Ventus Prime 3 K125

Vorbildlich
5
of 50
Marktübersicht 2016 - Bremsen-Test

2016
Gewinner: Pirelli Cinturato P7 Blue